Abschlussfeier im Chalavaina in Müstair
Gruppenbild im Chalavaina
Am 26. Oktober schloß die Ausstellungstrilogie „+/- FOLK“ ihre Türen. Organisator Othmar Prenner und Kurator Daniel Costa schauen mit Freude auf den Sommer zurück, auf die vielen schönen Begegnungen und Gespräche. „Damit verbunden eine große Motivation, die nächste Ausstellung anzugehen“, so Prenner und Costa. Um alles noch fein und genüsslich abzurunden, luden sie zu einem genüsslichen Mittagessen nach Müstair in die Schweiz. Am 29. Oktober trafen sich mehrere Künstler:innen, Kunstfreunde und Unterstützer der Ausstellungstrilogie im Hotel Chalavaina in Müstair im Münstertal. Ulrich Veith, der Geschäftsführer der Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair, und am Aufbau des Chalavaina maßgeblich beteiligt, führte durch die Räume des geschichtsträchtigen Hauses und erzählte dessen Geschichte. Nach der Hausführung wurde in der historischen Gaststube ein köstliches Mittagessen serviert. Und wie sollte es anders sein, wenn Künstler:innen sich treffen, gib es meistens auch eine künstlerische Einlage. Der Reschner Künstler Hubert Scheibe, der in Fondo am Nonsberg seinen „Ansitz“ gefunden hat, versuchte in seiner Performance eine Antwort zu geben auf die Fragen: Was ist ein Haus? Warum baut der Mensch?
Wenn Künstler:innen und andere Kreative gemeinsam feiern, ist dies immer auch eine großartige Möglichkeit, sich kennen zu lernen, sich auszutauschen, gemeinsam etwas tun, und sich so gegenseitig zu fördern und zu unterstützen. Die Abschlussfeier im Chalavaina in Müstair hat sicherlich dazu beigetragen. (pt)