Zum Hauptinhalt springen

Prad am Stilfserjoch

Blumenwiese und Insektenhotel

veröfftl. am 11. November 2025

Auch 2025 haben Jasmin Perkmann und der mittlerweile pensionierte Rudi Maurer vom Nachhaltigkeitsteam der Raiffeisenkasse Prad-Taufers das erfolgreiche Blumenwiesenprojekt weitergeführt. Gemeinsam mit den Kinder-Betreuerinnen Zita Fliri und Alexandra Karner sowie den kleinen Naturforschern des Waldkindergartens „Waldbienen“ aus Prad wurden zahlreiche Blumensamen gesät und mit einer Walze behutsam in den Boden eingearbeitet.Dieses Projekt verbindet Naturerlebnis mit Umweltbewusstsein und weckt bereits bei den Jüngsten die Freude am nachhaltigen Gestalten. Nach der fleißigen Arbeit erhielten die jungen „Waldbienen“ als Anerkennung ein kleines Geschenk. Der Tag fand einen stimmungsvollen Abschluss, als die Kinder noch ein fröhliches Lied anstimmten und ihrer Begeisterung Ausdruck verliehen. Im Sommer entfaltete die Blumenwiese ihre volle Pracht und bietet unzähligen Insekten wertvollen Lebensraum direkt neben dem Gebäude der Raiffeisenkasse. Dieses blühende Paradies ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt. Im Spätsommer haben die Kinder noch eine Besichtigung des Insektenhotels in der „Schmelz“ in Prad durchgeführt. Gemeinsam ist man auf Entdeckungsreise am Insektenhotel gegangen und hat herausgefunden, welche Kleintiere sich dort aufhalten. Die im letzten Jahr gesetzten Saalweiden wurden bewundert, welche nun als Futterpflanzen für die verschiedenen Insekten, wie Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer und vieles mehr dienen. Die Raiffeisenkasse Prad-Taufers bedankt sich bei allen engagierten Beteiligten und freut sich darauf, auch in Zukunft solche nachhaltigen Initiativen zu fördern und gemeinsam umzusetzen.