Gesellige Runde im Jakobsstübele
Ausflug der KVW Ortsgruppe im Juni 2025
Am 8. Oktober war es wieder soweit – die KVW Ortsgruppe Rabland hat ihre Tätigkeit für die Senior*innen im Jakobsstübele wieder aufgenommen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat bietet das „Seniorenstübele“ die Möglichkeit des gemütlichen Beisammenseins. Gestartet wurde mit einem Törggelen. Auf dem Kirchplatz knisterte das Feuer. Elmar Pichler und Luis Platzgummer haben „Keschtnpfanne“ und „Keschtnriggl“, den traditionellen Rüttelkorb, mitgebracht und die Kastanien gebraten.
Beim selbstgemachten Apfelsaft wurden die Kastanien im Jakobsstübele mit viel Genuss gegessen. Erzählt wurde vom Sommer und vom Erlebten.
Steffi Abler, Edit Pöhl und Evi Vorhauser, drei der Ausschussmitglieder sowie die unterstützenden Helferinnen Liesl, Maria, Marianne und Ottilia führen mit viel Einsatz jenes Werk weiter, das Luise Grasser vor vielen Jahrzehnten in Rabland ins Leben gerufen hat.
Ob Spiele- oder Singnachmittag, ob Törggelen oder Weihnachtsfeier, die Senior*innen im Dorf nehmen das Angebot gerne an. Im Jakobsstübele wird kein Geburtstag vergessen und selbstgebackene Weihnachtskekse gehören genauso dazu wie die alljährliche kleine Theateraufführung von Waltraud Moser und ihrem Mann zu Fasching. Und wenn der Hubert Pircher mit seiner Ziehorgel spielt wird gemeinsam geschunkelt und gesungen.
Im Juni organisiert die KVW Ortsgruppe Rabland immer eine kleine Wallfahrt, bevor das „Jakobsstübele“ in die Sommerpause geht. Aber jetzt sind die Treffen erstmal in die neue Saison gestartet.
Astrid Fleischmann