Hausmesse als wertvolle Plattform
Berufliche Möglichkeiten in der Schule entdecken: Mit der Hausmesse in der Turnhalle der TFO am vergangenen 5. November 2025 konnten sich die Schülerinnen und Schüler einfach und effizient einen Überblick über berufliche Perspektiven verschaffen. Eine Plattform zum direkten Austausch ist die Hausmesse nun schon zum dritten Mal in Folge. 15 Unternehmen präsentierten sich heuer den Schülerinnen und Schülern der TFO und den Schulabgängerinnen und Schulabgängern des gesamten OSZ, des Berufsbildungszentrums Schlanders und zeigten sich überaus engagiert.
Die Hausmesse ist ein Brückenschlag zwischen Schule und Arbeitswelt, ein gebündelter Auftritt von Unternehmen und gleichzeitig ein Türöffner für Praktikas und Arbeitsmöglichkeiten. Es ist ein Schaufenster für die Vielfalt der Unternehmen hier im Vinschgau, die eine Vielzahl an Möglichkeiten bieten und eines zeigen: Man findet hier – vor Ort – ansprechende und interessante Arbeitsangebote.
Es fand ein wertvoller, reger, direkter und persönlicher Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern und den Vertretern der Unternehmen statt.
Während die ersten Klassen Einblicke gewannen, waren die Schulabgänger konkrete Zielgruppe als Arbeitskräfte. (ap)
Die beteiligten Unternehmen:
1 Marx GmbH
2 Spedition Mayr
3 Zelger GmbH
4 Vimas GmbH
5 Franz Parth & Co
6 Schwienbacher Maschinenbau GmbH
7 Recla AG
8 Pedross- Die Leiste
9 Ivoclar Vivadent
Manufactoring
10 Ilmer Maschinenbau GmbH
11 GEOS
12 Doppelmayr Italia GmbH
13 Frigotherm Ferrari GmbH
14 EWOS
15 Fematec GmbH