Jugend: Jugendliche übernehmen das Ruder
Das JuTsche Tschengls ist ein Treffpunkt für Jugendliche. Hier können junge Menschen ihre Freizeit verbringen, Projekte umsetzen und eigene Ideen einbringen. Besonders wichtig ist hierbei der Ausschuss, der das Herzstück des JuTsche bildet. Der Ausschuss besteht aus fünf engagierten Jugendlichen, die gemeinsam Verantwortung übernehmen und das Geschehen im Treff aktiv mitgestalten. Sie entscheiden über Veranstaltungen und neue Angebote. Dabei vertreten sie die Interessen der Besucher*innen und sorgen dafür, dass das JuTsche ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen und mitbestimmen können.
Hier stellen sich die Vorstandsmitglieder gegenseitig vor und sagen, was sie aneinander schätzen:
Hanna beschreibt Amelie als ein bisschen schüchtern, dennoch passt sie aber sehr gut in den Ausschuss, da sie mit ihrer Art Ruhe hineinbringt. Sie hat immer gute Ideen und bringt sich bei allem gut ein. Bei den Treffen bringt sie sich immer ein, horcht zu und respektiert jede Meinung. Besonders toll an ihr ist ihre positive und fröhliche Art und sie ist immer für Gespräche zu haben. Kurz gesagt ist laut Hannah Amelie der Ruhepol im JuTsche
André findet, dass David gut in den Ausschuss passt, da er sich stark für die Wünsche und Ideen der Treffbesucher*innen einsetzt. Er hatte z.B. die Idee jeden zweiten Freitag einen Kochabend zu veranstalten, der mit großer Begeisterung von allen herzlich begrüßt wurde.
Florin beschreibt Hannah als sehr offene und gut gelaunte Person, mit der man leicht ins Gespräch kommt. Sie sorgt oft für eine lockere Stimmung und bringt Schwung in die Gruppe. Sie hat eine sehr positive Art, die sie für ein gutes Miteinander im Treff einsetzt. Durch ihre positive Art passt sie einfach gut in den Ausschuss.
David beschreibt André als sehr vertrauenswürdige und hilfsbereite Person und eine Person, mit der man immer gut sprechen kann. Bei den Sitzungen bringt er immer gute Vorschläge und Ideen.
Amelie findet, dass Florin gut in den Ausschuss passt, da er sehr hilfsbereit und nett ist. Man kann sich auf ihn verlassen und es ist immer sehr lustig mit ihm.
Vor kurzem haben zwei Mitglieder, Eva und Samuel, den Ausschuss verlassen. Für ihr Engagement und ihre Zeit im JuTsche sagen wir ein großes Dankeschön. Ihre Plätze wurden durch Wahlen an Florin und David vergeben, die nun frische Ideen und neue Perspektiven ins Team bringen.
Durch die Arbeit im Ausschuss lernen die Jugendlichen nicht nur, wie man im Team arbeitet und Entscheidungen trifft, sondern auch wie wichtig Engagement und Eigeninitiative sind. Sie übernehmen Aufgaben, die sonst oft Erwachsene machen und zeigen damit, dass Jugendbeteiligung etwas bewirken kann.
Das JuTsche Tschengls steht damit für ein gelebtes Beispiel von Mitbestimmung, Verantwortung und Gemeinschaft - gestaltet von fünf jungen Menschen, die zeigen wie viel Power in ihnen steckt.