Soziales Engagement und Mobilitätswoche
Das Mitarbeiterteam der Raiffeisenkasse Prad-Taufers sammelt Müll auf Rad- und Wanderwege in Prad und Umgebung und engagiert sich in nachhaltiger Mobilität
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie wurden in der Raiffeisenkasse Prad-Taufers in diesem Jahr wiederum konkrete Maßnahmen umgesetzt. Ob beim Korn schneiden auf einem Bergbauernhof, beim Projekt mit der Grundschule Glurns, „Musizieren mit der Musikkapelle“ oder bei der Mithilfe im Altersheim - kein Aufwand war zu groß. Im September beteiligten sich 21 Mitarbeiter*innen an der globalen Umweltinitiative „World CleanUp Days“. Vom Hauptsitz der Raiffeisenkasse Prad-Taufers aus machten sie sich auf den Weg, um das Dorf sowie die Wander- und Radwege von Müll zu befreien. Dabei wurden Zigarettenstummel, Papiertaschentücher, Plastikflaschen, Autofelgen sowie Schuhe und Schuhsohlen aufgesammelt. Mit diesem sozialen Einsatz von insgesamt über 100 Stunden freiwilliger Arbeit setzen die Mitarbeiterinnen Und mitarbeiter der Raiffeisenkasse Prad-Taufers ein deutliches Zeichen für die Zukunft und ergänzten ihre Büroarbeit nachhaltig durch soziales Engagement. Die Verantwortlichen der Raiffeisenkasse Prad-Taufers bedanken sich ganz herzlich bei allen, die Anfang Juni an der Mobilitätswoche teilgenommen haben und damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Fortbewegung gesetzt haben. Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet, der öffentliche Nahverkehr genutzt, und viele haben längere Strecken auch mit dem Fahrrad zurückgelegt. Dieses Engagement zeigt, wie einfach es sein kann, nachhaltige Mobilität in den Alltag zu integrieren. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen noch immer auf diese Weise zur Arbeit. (mds)