Theater mit Schneewittchen und dem hl. Martin
Vier der 14 Kinder bei den Proben auf der Bühne im Vereinshaus von St. Valentin a. d. Haide
Die Theaterbühne St. Valentin auf der Haide bringt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Familienverband KFS das Märchen „Kein Apfel für Schneewittchen“ auf die Bühne. Premiere ist der Samstag, 15. November 2025 um 19.30 Uhr im Vereinshaus von St. Valentin a. d. Haide (weitere Aufführungen: siehe Theaterwind).
Die größte Herausforderung bei der Inszenierung war, die Probentermine zu finden. Alle 14 jungen Schauspielerinnen und Schauspieler gemeinsam zu den Proben auf die Bühne zu bekommen war nur schwer zu schaffen. Das sagt die Regisseurin der Theterbühne Hedwig Probst. Denn die Kinder sind fast an jedem Nachmittag zeitlich an irgendwelche Freizeitangebote gebunden, beispielsweise bei unterschiedlichen Sportaktivitäten, in der Musikschule, beim Nachhilfeunterricht und so weiter.
Dieselbe Erfahrung musste kürzlich auch die Regisseurin der Theaterbühne Schluderns, Christl Stocker Perkmann machen. Sie inszenierte ebenfalls zusammen mit dem KFS ein Martinsstück in der Kirche. Und sie kam zum Schluss: „Es ist wegen der vielen Termine der Kinder nur noch schwer möglich, mit ihnen ein Theaterstück zu inszenieren.“
Doch nichtsdestotrotz, die Auffführung gelang schließlich doch. Die zehn Kinder überzeugten am vergangenen Dienstag, dem Martinstag in der Schludernser Pfarrkirche mit ihrem beherzten Spiel. Dieses fügte sich in den Wortgottesdienst, geleitet von Loise Ritsch, und drehte sich um das Teilen.
Auch das Märchenspiel in St. Valentin hat die besten Voraussetzungen ein Erfolg zu werden. (mds)