Ihr seid unverzichtbar
Maturanten
Herzliche und wertschätzende Worte gab Direktorin Virginia Tanzer den zahlreichen Diplomträgern mit auf den Weg. „Ihr habt viele Hindernisse in der Schule bewältigt. Der Abschluss ist auch ein Neubeginn. Legt den Fokus darauf, was ihr könnt. Bleibt bei euch. Getraut euch groß zu träumen. Klein wird es von alleine. Lasst euch nicht drausbringen von Nichtigkeiten. Ich glaube die jungen Menschen werden eine bessere Welt erschaffen.“
Zum Bersten voll war das Kasino der BASIS Vinschgau in Schlanders bei der feierlichen Diplomfeier am 8. November 2025. Neben den Gesellinnen und Gesellen und Absolventinnen und Absolventen, kamen Eltern, Lehrpersonen und die Vertreter der verschiedenen Berufsgruppen zur feierlichen Diplomfeier des Berufsbildungszentrums, um ihre Wertschätzung und Anerkennung auszudrücken.
Die Berufsbildung steht auf drei Säulen: das duale System, die Vollzeitausbildung, also die Fachschulen, und die berufliche Weiterbildung. „Uns fehlt immer noch die Stelle der Sekretärin, deshalb können wir die berufliche Weiterbildung derzeit nicht bedienen“, sagte Tanzer in Richtung LR Philip Achammer. Dieser meinte in seinen Grußworten: „Die KI wird viele Berufe verdrängen, aber sie schneit keine Haare, legt keinen Boden und baut kein Haus. Ihr seid unverzichtbar und habt soviel in der Hand.“
Weitere Grußworte kamen von Jasmin Mair vom Baukollegium, von Cäcilia Baumgartner, Amtsdirektorin für Lehrlings- und Meisterausbildung, von Stefan Höchenberger von den Junghandwerkern, von Martin Haller vom lvh und von Dietmar Spechtenhauser vom hds.
Überreicht wurden die Gesellenbriefdiplome der Fliesenleger, Tiefbauer, Maurer, Maler und Lackierer und Maschinenbaumechaniker, das Lehrabschlusszeugnis der Verkäuferinnen, die Berufsbefähigungszeugnisse (3. Klasse) und Berufsbildungsdiplome (4. Klasse) der Steinmetze, Baufachkräfte und der Maschinenbaumechaniker. Das erste Mal wurde auch den Baubiologen, die nebenberuflich die Weiterbildung absolviert hatten, ihr Diplom überreicht und den Maturanten jenes der staatlichen Abschlussprüfung übergeben.
Weißwürste und alkoholfreies Bier sorgten für den kulinarischen Abschluss, das Duo „Alpenflair“ mit Nadine Theis und Lukas Kofler hingegen bereicherte die Diplomfeier musikalisch.
Maschinenbaumechaniker
Verkäuferinnen