„Es zählt der Spaß“
Die Athletinnen und Athleten mit Familien, Betreuerinnen und Betreuern und allen, die an der Veranstaltug „Vielfalt bewegt“ mitgewirkt haben
Gestrahlt haben nicht nur die Siegerinnen und Sieger, sondern alle, die teilgenommen haben. „Vielfalt bewegt“ versammelte auch heuer Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Schlanders, der Werkstätte Prad, des „movimento“ aus Scuol und des Berufsbildungszentrums Schlanders zum 20-Meter-Sprintlauf in der Fußgängerzone in Schlanders und zeigte eines: Sport verbindet Menschen und schafft Begegnungen.
Die Initiative dazu hatte im vergangenen Jahr der LAC Vinschgau ergriffen, die Idee war von Michael Traut gekommen. Keine Mühen wurden am vergangenen 5. November 2025 gescheut: Der Lauf fand über 20 Meter zwischen zwei Lichtschranken statt. Gelaufen werden konnte, so oft wie möglich. Rund eine Stunde hatten die Athletinnen und Athleten Zeit, keine Bestzeit, sondern eine Schnapszahlzeit (z.B. 5,5 Sekunden) aufzustellen und einen Preis zu gewinnen. Einen Hauptpreis hingegen gab es, wenn ein zugeloster PartnerIn im folgenden Lauf ebenso eine Schnapszahl-Zeit erzielen konnte.
Die Gutscheine vom Cafè Marx, der Goldenen Rose und dem Goldenen Löwe gewannen Karin, Erika und Karin und Mengia und Corinne aus der Schweiz.
Unterstützt wurde die Veranstaltung vom GWR Spondinig, von der Integrierten Volkshochschule, der Raiffeisenkassen Vinschgau und VIP Vinschgau. In gewohnt gekonnter Manier führte Sprecher Josef Platter durch die Veranstaltung. (ap)