Ein Haufen Arbeit wartet
Stilfs hat am vergangenen Wochenende, am 9. November, einen neuen Gemeinderat und einen neuen Bürgermeister gewählt. Die Wahlen waren aufgrund des Todes von BM Franz Heinisch notwendig geworden. Den Sebastian Marseiler (Bild), den einzigen BM-Kandidaten, haben die Stilfser Wähler:innen mit 524 gültigen Stimmen (von insgesamt 609) und damit mit 86% der abgegebenen Stimmzettel gewählt (Franz Heinisch erhielt im Mai von den 672 abgegebenen Stimmen 88,2 %). Bei den Gemeinderatswahlen am vergangenen Wochenende mit einer Wahlbeteiligung von 59,5 % (im Mai 2025 waren es noch 65,9%, also um rund 70 Wähler:innen mehr) erhielt die SVP mit 441 Stimmen 77,5 % und die Süd-Tiroler-Freiheit mit 128 Stimmen 22,5%. Mit Lukas Seinhauser (89 Vozugsstimmnen), Simone Platzer (82) und Markus Angerer (75) ist die Süd-Tiroler Freiheit mit nur noch drei Mandataren im Rat vertreten. Einige der Wähler:innen der Süd-Tiroler Freiheit sind zu Hause geblieben und zwar rund 60, die im Mai noch für 5 Rät:innen gesorgt haben. 12 Gemeinderäte hat die SVP erzielt und damit zwei mehr als bei den letzten Wahlen. Für die SVP sind in den Rat gewählt: Leo Berger (186 Vorzugsstimmen), Lisa Grutsch (161), Christian Knoll (157), Fabian Brenner (143), Jonas Zeus (123), Karin Wallnöfer (107), Christian Thoma (102), Judith Rungg (95), Emanuel Abertegger (78), Julian Prieth (69) und Elischa Pinggera (61). (eb)