Zum Hauptinhalt springen

Schlanders/Mobilitätsgipfel
Am Nachmittag traf sich der Landesrat mit den Bürgermeister:innen des Tales und um 17:00 Uhr waren dann alle Ausschussmitglieder und Gemeinderäte zum Treffen geladen. Dabei informierten Daniel Alfrei…
Burgeis
Der Direktor der Raiffeisenkasse Obervinschgau Markus Moriggl berichtete in seiner Einführung von den Bemühungen der Bank, dem Thema psychische Gesundheit zu begegnen, dem international der 10. Oktob…
Prad/Laas/Morter
Einen Wein-Hans und einen Wasser-Hans verehren die Prader in der St. Johann-Kirche, weil man sich über das Patrozinium nicht ganz im Klaren war. Der Wein-Hans ist der Evangelist und der Wasser-Hans i…
Schlanders-Weltladen Latsch
Richard Theiner, der Obmann vom Weltladen Latsch begrüßte die vielen Besucher im Theatersaal des Kulturhauses mit den Worten: Wir können nicht sagen: Schöne Unterhaltung und genießen Sie die Show, so…
Laas - Interview mit dem Autor Armin Schönthaler
Vinschgerwind: Was hat dich auf die Idee gebracht, „Alt-Laaser Wirtshausgeschichten“ zu schreiben? Armin Schönthaler: Von der Redaktion der Gemeindezeitung „s‘ Blattl“ stammt die Idee zu einer Artike…
Laatsch
Von allen Seiten strömten die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher am vergangenen Samstag zum „Lootscher Morkt“. Die vielen Stände mit regionalen Produkten erfreuten sich großen Zuspruchs. D…
Biathlon
Mit gerade einmal sechs Jahren schnallte sich Felix Ratschiller - inspiriert von seiner großen Schwester Lisa, die ebenfalls viele Jahre als Biathletin aktiv war - zum ersten Mal die Skier an und gri…

POLITIK | LOKALES | WIRTSCHAFT


Schlanders/WFO
Mit dem Übergang des Kasernenareals an Land und Gemeinde und dem Neubau der TFO Schlanders direkt n…
Mals/Watles
Anlässlich der Umwandlung des Tourismusvereines Obervinschgau in eine Genossenschaft am 9. Oktober…

Schlanders/Mobilitätsgipfel
Am Nachmittag traf sich der Landesrat mit den Bürgermeister:innen des Tales und um 17:00 Uhr waren dann alle Ausschussmitglieder und Gemeinderäte zum Treffen geladen. Dabei informierten Daniel Alfrei…

Schluderns
Seit zwanzig Jahren verwandeln die Südtiroler Ritterspiele das Dorf Schluderns in eine lebendige Bühne mittelalterlicher Geschichte. Aus Schluderns heraus entwickelte sich das Festival zu einem der g…

Vom Wind gefunden
In einer sich verändernden Welt ändert sich auch die Kriegsführung. Neben konventionellen Waffen, gibt es ABC-Waffen (atomare, biologische und chemische Waffen). Neben Land- und Seekriegen, gibt es a…

In eigener Sache
Alle 514 Vinscherwinde sind ab sofort blätterbar online. Von der ersten Nummer im April 2005 (Titel: „Marmor rollt durch Göflan“) bis zur heutigen Nummer 514 können alle „Winde“ duchstöbert werden. D…

Schlanders
Dem pensionierten Carabinieri Domenico Clemente aus Schlanders ist es ein großes Anliegen, alle und vor allem ältere Leute vor dem sogenannten „Enkeltrick“ zu warnen. Über Telefon, über Whatsapp, übe…

Mals/Müstair
Die Landesregierung hat die Vereinbarung mit dem Kanton Graubünden zur Fortführung der Buslinie 811 Zernez–Mals bis Dezember 2026 genehmigt. Der seit 2005 bestehende und in den vergangenen Jahren aus…

Mals/Watles
Anlässlich der Umwandlung des Tourismusvereines Obervinschgau in eine Genossenschaft am 9. Oktober (Sh. Vinschgerwind Nr. 21) stellte der Präsident der Touristik und Freizeit Ronald Patscheider den v…

Landeshauptmann Arno Kompatscher und Gesundheitslandesrat Hubert Messner haben sich am 21. Oktober im Krankenhaus Bozen impfen lassen. Kompatscher und Messner wollen mit ihrer Impfung ein sichtbares…

Partschins
Für die Eintragung der neuen Radtrasse auf der Töllschleuse in Richtung Algund ändert das Land den Bauleitplan der Gemeinden Partschins und Algund von Amts wegen. Die Gemeinden bzw. die Gemeinderäte…

Schlanders/WFO
Mit dem Übergang des Kasernenareals an Land und Gemeinde und dem Neubau der TFO Schlanders direkt neben dem Berufsbildungszentrum Schlanders, eröffnen sich vollkommen neue Möglichkeiten für Schule un…

Burgeis
Der Direktor der Raiffeisenkasse Obervinschgau Markus Moriggl berichtete in seiner Einführung von den Bemühungen der Bank, dem Thema psychische Gesundheit zu begegnen, dem international der 10. Oktob…

Schlanders/Theater SKI
Ist es möglich, den kometenhaften Aufstieg des Immobilien- und Handelsimperiums Signa, bestehend aus über tausend Einzelgesellschaften und die milliardenschwere Pleite des höchst intransparenten Sign…

Schlanders
Erster Südtiroler als ASHOKA Fellow ausgezeichnet: BASIS-Gründer und Geschäftsführer Hannes Götsch erhält internationale Anerkennung für soziales und unternehmerisches Engagement Große Wertschätzung…

Stimmt, Schatz ... Ich habe Kinder in verschiedenen Schulstufen. Meine Kinder sind von Anfang an gerne zur Schule gegangen. Das ist jetzt nicht mehr so einfach. Ihnen wurde durch das Streichen von…

Glurns
Rita Zwerger aus Schluderns malt seit Jahren ausdrucksstarke Bilder in Acryl. Sie überzeugen mit ihren abstrakten Formen und mit interessanten Farbkompositionen, die viel Spielraum für Interpretation…

Naturns/Tag der Romanik
Stiegen zum Himmel – Alpine Straße der Romanik, so nennt sich das Projekt, das 2005 auf Initiative von Maria Theresia Kreidl gegründet wurde. Damals schlossen sich mehrere Institutionen im Vinschgau…

Prad/Laas/Morter
Einen Wein-Hans und einen Wasser-Hans verehren die Prader in der St. Johann-Kirche, weil man sich über das Patrozinium nicht ganz im Klaren war. Der Wein-Hans ist der Evangelist und der Wasser-Hans i…

Prad/Rheuma-Liga
Rheuma ist ein komplexes Krankheitsbild mit 400 verschiedene Erkrankungen. Rund 1 – 2  % der Bevölkerung sind betroffen. Das meinte Klaus Putzer, Rheumatologe und Internist am Krankenhaus Meran/Schla…

Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders
Titlá (»tut nur«) war vor über 35 Jahren die Antwort eines Wirtes auf die Frage, ob man hier Musik machen könne. Seit dieser Zeit ist die Gruppe Titlá das Aushängeschild für die sogenannte neue Volks…

GESELLSCHAFT

Naturns/Tag der Romanik

Stiegen zum Himmel

Stiegen zum Himmel – Alpine Straße der Romanik, so nennt sich das Projekt, das 2005 auf Initiative von Maria Theresia Kreidl gegründet wurde. Damals schlossen sich mehrere Institutionen im Vinschgau…

Schloss Goldrain/Matinee
Zu einer literarisch-musikalischen Matinee unter dem Titel „Befiehl den letzten Früchten voll zu sein“, lud das Bildungshaus Schloss Goldrain am Sonntag, den 12. Oktober ins Schloss. Die Direktorin G…
Unser Frau archeoparc
Schnals ist eines der besterforschten Seitentäler in den Alpen“, sagt der Archäologe und Vizedirektor im Amt für Archäologie Huber Steiner. Seit gut 10 Jahren werden in Schnals am Langrubjoch, am Gur…
Marienberg/Vinschgau/Bozen
Die faschistische Architektur und deren Bedeutung - das Gerichtsgebäude, der ehemalige Sitz der faschistischen Partei, der Siegesplatz und das Siegesdenkmal - hat der bekannte Historiker Hannes Oberm…
Burgeis
Die Obervinschger Böhmische erfreute das Publikum am 25. Oktober 2025 im vollbesetzten Kulturhaus von Burgeis wiederum mit schwungvollen Polkas, mit schmissiger Marschmusik und mit tanzeinladenden Wa…
Burgeis
1892 übersiedelte Josef Fabi und Katharina Rainer mit 11 Kindern von Tanas/Oberfrinig auf den Oberplanöf-Hof oberhalb von Burgeis. Daher wird der Hof von den Ortsansässigen auch „Fabi-Hof“ genannt, w…
Der Vinschgerwind präsentiert: Vinschger Jungunternehmer
OMAXX steht für… ....individuelle Beratung, hohe Qualität und den Mut, Neues zu wagen. Der Name OMAXX ist eine Verschmelzung unserer beiden Namen – Otto und Max. Er steht für unsere gemeinsame Leiden…
Kortsch
Kein leeres Bla-bla, sondern Konkretes kündigten die zwei Referentinnen Franziska Blaas und Maya Sophie Goepfert vor versammelter Schulgemeinschaft der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in…
Tschengls/Prad
Mit Einladung des Tourismusverein Prad wurde am Dienstag, 21. Oktober der neue Apfelrundweg von Prad nach Tschengls der Öffentlichkeit vorgestellt. Der rund 7 Kilometer lange Themenweg verbindet Natu…

Schlanders-Weltladen Latsch
Richard Theiner, der Obmann vom Weltladen Latsch begrüßte die vielen Besucher im Theatersaal des Kulturhauses mit den Worten: Wir können nicht sagen: Schöne Unterhaltung und genießen Sie die Show, so…

Die Gemeinderatssitzung von Partschins am 21. Oktober war so etwas wie eine Premiere. Denn erstmals wurde die gesamte Sitzung online in einem Livestream übertragen. Bis es soweit war, hat es politisc…

Tschengls/Matsch
In gegenseitigem Einvernehmen zwischen der Besitzerfamilie Tscholl Christian und dem Wirt Karl Perfler schließt mit Ende 2025 das Kulturgasthaus „Tschenglsburg“. Vor fast 15 Jahren kam Karl eher zufä…

Theaterverein Schlanders
„Das hat man nun davon“ – in der humorvollen Neubearbeitung nach Heinz Erhardt – zeigt, wie kleine Missverständnisse, große Eitelkeiten und eine ordentliche Portion Bürokratie das tägliche Leben herr…

Schloss Goldrain/Matinee
Zu einer literarisch-musikalischen Matinee unter dem Titel „Befiehl den letzten Früchten voll zu sein“, lud das Bildungshaus Schloss Goldrain am Sonntag, den 12. Oktober ins Schloss. Die Direktorin G…

Unser Frau archeoparc
Schnals ist eines der besterforschten Seitentäler in den Alpen“, sagt der Archäologe und Vizedirektor im Amt für Archäologie Huber Steiner. Seit gut 10 Jahren werden in Schnals am Langrubjoch, am Gur…

Martell
Die Jubiläumsfeier „50 Jahre Volkstanzgruppe Martell“ begann am Samstag, 4. Oktober 2025, um 16.00 Uhr mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche zur hl. Walburga. Der Abend wurde mit einem Festak…

Plawenn
Im Jahr 2011 hat Frau Grafin Ilse von Plawenn Salvini erstmals den Plawenner Adventkalender gestaltet. Heuer ist die achte Auflage erschienen. Vorgestellt wurde der Kalender am 19. Oktober 2025 im An…

Heimatbühne St. Valentin a. H.
Die Heimatbühne St. Valentin bringt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Familienverband das Stück „(K)ein Apfel für Schneewittchen“ von Werner Schulte auf die Bühne. 14 Kinder im Alter von acht bi…

Schlanders/Schaufenster#25
Meinrad Winkler, geboren 1955 und aufgewachsen in Glurns, stellte bis Ende Oktober im Schaufenster von Basis Vinschgau seine Tierbilder und Tonarbeiten aus. Es war bereits die 25. Ausstellung in der…

OSZ Mals
Die 4. Klassen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums und der Südtiroler Spieleverein dinx laden auch heuer wieder ein zu den Spieletagen am Oberschulzentrum in Mals am 15. und 16. November. Am Sams…

JuZe Naturns
Am 20. September fand die 21. Ausgabe des Naturno Classic Skatecontests auf dem Funpark statt. Bei spätsommerlichem Wetter traten zwölf Skater aus der lokalen Szene, Brescia und Innsbruck an. Altersk…

Lichtenberg
Der Jugendraum Lichtenberg (JuRaLi) hat nun ein neues Zuhause in den Räumlichkeiten der ehemaligen Feuerwehrhalle gefunden. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnete er dort am 21. Oktober erst…

Ein Projekt voller Tradition und Kreativität
Im Herbst wurde es wieder spannend im Jugendtreff All In in Kastelbell. Die Tage wurden kürzer, die Nächte länger – und mit dem nahenden Dezember tauchten auch die Krampusse wieder auf. Passend zur d…

Marienberg/Vinschgau/Bozen
Die faschistische Architektur und deren Bedeutung - das Gerichtsgebäude, der ehemalige Sitz der faschistischen Partei, der Siegesplatz und das Siegesdenkmal - hat der bekannte Historiker Hannes Oberm…

Burgeis
Die Obervinschger Böhmische erfreute das Publikum am 25. Oktober 2025 im vollbesetzten Kulturhaus von Burgeis wiederum mit schwungvollen Polkas, mit schmissiger Marschmusik und mit tanzeinladenden Wa…

Heimatbühne Taufers i. M.
Die Heimatbühne Taufers i. M. hat mit Elena Calo` eine neue Regisseurin. Und Obmann Florian Rufinatscha zeigt sich erfreut, dass wieder Theater gespielt wird. In der vergangenen Theatersaison war es…

Schlanders - „Venusta Musica EO“
Anfang Oktober fand ein beeindruckendes klassisches Konzert im Kulturhaus Schlanders statt. Drei außergewöhnliche Jugendliche begeisterten das Publikum mit ihrer großartigen Technik und bemerkenswert…

Burgeis
1892 übersiedelte Josef Fabi und Katharina Rainer mit 11 Kindern von Tanas/Oberfrinig auf den Oberplanöf-Hof oberhalb von Burgeis. Daher wird der Hof von den Ortsansässigen auch „Fabi-Hof“ genannt, w…

Mals
Der gebürtige Schludernser Roman Koch hat seinen neuen Roman „Bluttal“ kürzlich im Tabak- und Buchladengeschäft Weirater in Mals vorgestellt. Erschienen ist der Roman unter dem Pseudonym Rowan C. Coo…

Theaterverein Burgeis
Passend dazu, dass derzeit kein Zug durch den Vinschgau fährt, führt der Theaterverein Burgeis ab 21. November die Bahnhofs-Komödie „Es fährt (kein) Zug nach Irgendwo“ auf. Das originale Skript, das…

Laatsch
Von allen Seiten strömten die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher am vergangenen Samstag zum „Lootscher Morkt“. Die vielen Stände mit regionalen Produkten erfreuten sich großen Zuspruchs. D…

Der Vinschgerwind präsentiert: Vinschger Jungunternehmer
OMAXX steht für… ....individuelle Beratung, hohe Qualität und den Mut, Neues zu wagen. Der Name OMAXX ist eine Verschmelzung unserer beiden Namen – Otto und Max. Er steht für unsere gemeinsame Leiden…

Laas - Interview mit dem Autor Armin Schönthaler
Vinschgerwind: Was hat dich auf die Idee gebracht, „Alt-Laaser Wirtshausgeschichten“ zu schreiben? Armin Schönthaler: Von der Redaktion der Gemeindezeitung „s‘ Blattl“ stammt die Idee zu einer Artike…

Schloss Goldrain/Jahrestreffen des IDI
Vom 17. bis 19. Oktober veranstaltete das Internationale Dialekt Institut (IDI) das Jahrestreffen im Bildungshaus Schloss Goldrain in Zusammenarbeit mit der ARGE Mundart im Heimatpflegeverband Südtir…

Latsch/Morter
Am Samstag, 18. Oktober organisierte die „Gemeinschaft zu Burg Montani“ im Rahmen der Nibelungentage eine Wanderung von der Burg Untermontani zur Burgkapelle St. Stephan nach Obermontani. Von der Pli…

Schlanders/Morter
Am 17. Oktober unternahm die Klasse 3M der Mittelschule Schlanders einen Ausflug in Mannis Hofmuseum in Morter. Manfred Haringer konnte mit viel Wissen und Leidenschaft alle begeistern, sowohl alle S…

Mals/Tartsch
Wenn der Punter Sepp und der Paulmichl Hias zum Jahrgangstreffen für die 1947er in der Gemeinde Mals einladen, dann kommen viele der Aufforderung nach. Es könnten zwar mehr sein, aber dafür hatten di…

Kortsch
Kein leeres Bla-bla, sondern Konkretes kündigten die zwei Referentinnen Franziska Blaas und Maya Sophie Goepfert vor versammelter Schulgemeinschaft der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in…

Tschengls/Prad
Mit Einladung des Tourismusverein Prad wurde am Dienstag, 21. Oktober der neue Apfelrundweg von Prad nach Tschengls der Öffentlichkeit vorgestellt. Der rund 7 Kilometer lange Themenweg verbindet Natu…

Bildungsausschuss Latsch
Der Bildungsausschuss Latsch war in den letzten zwei Jahrzehnten eng mit dem Namen Hannes Gamper verbunden. 20 Jahre lang war er als Vorsitzender für den Bildungsausschuss Latsch ehrenamtlich tätig…

Mals/Prad
Auf Initiative von Annelise Tanzer und Mali Sagmeister haben sich gar einige des Jahrganges 1952 der Gemeinde Mals und Freunde am 18. Oktober zu einem gemütlichen Beisammensein im beschaulichen Fisch…

OSZ Schlanders
In den letzten beiden Schulwochen des Schuljahres 2024/2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen des Oberschulzentrums Schlanders die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Praktikum in reg…

Geschichten aus dem Gerichtssaal

Arunda 108

Norggn Lorggn Fraielen

Arunda 105

Magdalenas Menschenbilder

Arunda 103

SPORT

Naturns

Erster Pump Track im Vinschgau eröffnet

Bereits zum fünfzehnten Mal fand in Naturns im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche, der „FAHR RAD! TAG“ statt, stets mit dem Ziel, die Vorteile des Radfahrens den Bürgerinnen und Bürgern näherzub…


Biathlon
Zwar nicht als aktiver Athlet, aber als sportlicher Leiter im italienischen Biathlonsport wird ein Vinschger bei den Olympischen Winterspielen 2026 dabei sein. Der Latscher Klaus Höllrigl, früher sel…

Biathlon
Am 22. und 23. November findet in Martell ein FISI Testwettkampf statt, Nur kurze Zeit später - vom 15. bis 21. Dezember – geht dort eine Etappe des IBU-Junior Cups über die Bühne. (sam)

Rabland
Mit großer Freude und zahlreichem Publikum wurde heute der neue Skatepark der Gemeinde Partschins feierlich eröffnet. Die moderne Anlage am Etschufer in der Saringstraße in Rabland bietet künftig Ska…

Biathlon
Mit gerade einmal sechs Jahren schnallte sich Felix Ratschiller - inspiriert von seiner großen Schwester Lisa, die ebenfalls viele Jahre als Biathletin aktiv war - zum ersten Mal die Skier an und gri…

Naturns
Bereits zum fünfzehnten Mal fand in Naturns im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche, der „FAHR RAD! TAG“ statt, stets mit dem Ziel, die Vorteile des Radfahrens den Bürgerinnen und Bürgern näherzub…

Mals/Lignano Sabbiadoro
Daniel Moriggl beeindruckt bei seiner ersten Italienmeisterschaft – starker 11. Platz im Vierkampf. Mit einer starken Leistung hat sich der 13-jährige Daniel Moriggl aus Mals bei seiner ersten Teilna…

Vinschgau/Trient
Starke Südtiroler Leistungen beim Sprintchampion-Euregio-Finale in Trient Beim großen Sprintchampion-Euregio-Finale in Trient zeigten die schnellsten Nachwuchssprinter*innen aus Tirol, Südtirol und d…

Kastelbell
Am Sonntag, 19. Oktober 2025, stand Kastelbell erneut im Zeichen des inklusiven Sports. Zum 27. Mal wurde vom VSS-Referat für Behindertensport, dem ASV Kastelbell-Tschars und der Sportgruppe für Körp…

KLEINANZEIGEN

VIDEOS

Titlà-Konzert in Partschins

Viele begeisterte Fans kamen zum diesjährigen Sommerkonzert des Bildungsausschusses Partschins in den idyllischen Widum-Garten. Locker, voller Wortwitz, im 6/8-Takt und mit einer sichtbaren Leidenschaft am Musizieren, führten Titlà durch den Abend.