Schlanders/Bozen
Vom 12. bis zum 26. Oktober ist die Kollektivarbeit „Objekt Mensch“ im Foyer des Museion zu sehen. Ein Jahr lang haben Besucher und Mitarbeiter des „Treffpunkts“ für psychisch kranke Menschen der Bezirksgemeinschaft Vinschgau in Schlanders an ihrer Skulptur „Objekt Mensch“ gearbeitet. Das Ergebnis ist eine bunte menschenähnliche Figur aus Draht, Papier, Klebstoff, Holz, Wolle und Acryl. Das Thema dieser kollektiven „Arbeit“ ist die „Suche nach Gleichgewicht“ als „Balance zwischen Impulsen und Wahrnehmung, Kopf und Bauch, öffentlich und intim, zwischen verwirren und entwirren“.
„Objekt Mensch” ist vom 12. bis zum 26. Oktober im Foyer des Museion zu sehen.
Der Eintritt ist frei.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG