Laas - Bunt, lebendig und international war der 19. Laaser Faschingsumzug, der größte und wahrscheinlich auch der älteste Fasnachtsumzug im Vinschgau. Am Faschingsdienstag zogen insgesamt 26 Gruppen von der Tankstelle über den Dorfplatz zum Bahnhof. Das Wetter war herrlich, die Temperaturen fast frühlingshaft und entlang der Straße verfolgten Zuschauer aus nah und fern das närrische Treiben. Seit 1979 wird dieser Umzug regelmäßig alle zwei Jahre organisiert. War früher vor allem die Musikkapelle die treibende Kraft, so ist es heute eine Gemeinschaftsaktion der Vereine und einiger Gruppen aus Laas, Tschengls, Eyrs, Allitz und Tanas. Die Marmorkapelle, der Etsch-Biber, Legomännchen, die Schneewittchen und die Gadriazwerge, Singvögel und die Golden Boys zogen vorbei. Griechische Folklore, die schwarzen Zigeuner, eine Irish Volkgroup, stramme afrikanische Burschen und russische Gäste gaben dem Treiben einen internationalen Anstrich. Die Sanitätsreform und der Rentenskandal durften natürlich nicht fehlen. Es wurde gesungen, gespielt und getanzt, es war ein Fest der Phantasie und der Fröhlichkeit. Durch die Zusammenarbeit der Vereine und von rund 500 aktiv Beteiligten war das möglich. (hzg)
Weitere Bilder in der Fotogalerie
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG