Heimatbühne Schluderns - Mit dem Stück „Das Tagebuch der Anne Frank“ wagen sich die Schauspielerinnen und Schauspieler der Heimatbühne Schluderns unter der Regie von Christl Stocker Perkmann an das beklemmende Thema Judenverfolgung im Dritten Reich heran. Das Stück erzählt die wahre Geschichte der jüdischen Kaufmannsfamilie Frank, die 1934 von Frankfurt a. M. nach Amsterdam flieht, um den Nazi-Häschern der SS und SA zu entgehen. 1940 besetzen die Nazis die Niederlande. Die Familie Frank versteckt sich ab Juni 1942 im Dachgeschoss eines Hinterhauses, zusammen mit der Familie Van Daan und dem Zahnarzt Jan Dussel. Die 13-jährige Anne Frank führt Tagebuch. Sie beschreibt die beklemmende Enge, die Angst… aber auch die heiteren Begebenheiten und ihre Träume. Die Eintragungen enden im August 1944. Das Tagebuch wird nach dem Krieg gefunden und 1947 veröffentlicht. Der Inhalt löst weltweit große Betroffenheit aus. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG