Mals - Am Montag 06. März luden David Frank, aus Matsch und Matthias Pürner aus Deutschland zu einem speziellen Konzert nach Ansitz Plawenn in Mals. Die zwei jungen „Ziachorgelspieler“ holten die unterschiedlichsten Akkorde aus ihrer „Quetschn“. David spielte Stücke aus seinem Debutalbum „Amazia“ und präsentierte einige neue Lieder der geplanten CD mit Marc Perin, Gitarre und Magdalena Oberstaller, Violine (im Trio zu hören beim Konzert am 12.05.2023 im Café Salina in Glurns um 19:30 Uhr). Beide Künstler versuchten sich neu, an diesem Abend. David mit Uraufführungen von neuen Kompositionen und Matthias mit der sogenannten. „Loop Station“. Dies ist ein Gerät, welche kurz gespielte Teilstücke vor Ort aufnimmt und wiedergibt. Matthias, der in München lebt, war zu Gast in Matsch. Vor seiner Heimreise, wollte er mit David, den er bis zu diesen Abend nur über die Sozialen Netzwerken kannte, ein Konzert spielen. Die „Stubm“ von Konrad Messner im „Club of Mult“, bot das passende Ambiente. Beide Künstler beschäftigen sich mit ähnlichen Themen, wie Heimatgefühl und die Frage wohin sie ihre Musik bringt. Sie drücken Lebenserfahrungen in Melodien aus. Vom Polka, Walzer bis Blues ist alles dabei. Sie widmen ihrer Musik viel Zeit und Leidenschaft. Dies spürt und hört man in ihren Stücken. Zum Abschluss spielen die zwei jungen Künstler zum ersten Mal gemeinsam. Sie improvisieren den „Heimwärts Blues“ von David Frank. Rundum war es ein stimmungsvoller Abend. (chw)
Latsch - In ein Blütenmeer verwandelte sich die Gärtnerei Rinner in Latsch pünktlich zum letzten Wochenende im März. Die Türen standen an beiden Tagen ganztägig offen. Eine große Auswahl an Pflanzen, Blumen, Bäumen oder Sträuchern standen im Außen- und Innenbereich in Reih und Glied. Höhepunkt war die Präsentation des kabellosen Rasenroboters. Christoph Rinner führte die Neuheiten in diesem Bereich vor und sorgte für Begeisterung bei den zahlreich Erschienenen.
Bekannt und weitum geschätzt und gefragt sind die Vinschger Biokräuter und das Biogemüse, bekannt unter den Namen „Vinschger Bio Tegele“ der Gärtnerei Rinner. Neben der ganzen Auswahl an Kräutern, sind auch Gurken, Bohnen, Zucchini, Erdbeeren und verschiedene veredelte Tomaten als Bio-Tegele erhältlich. Große Aufmerksamkeit zog auch die Blume des Jahres, die Petuniensorte Vista, auf sich, die in verschiedenen Farben erhältlich ist. Die überaus beliebte Sorte ist ein Dauerblüher, kräftig, witterungsbeständig, blütenreich und gedeiht außergewöhnlich gut. (ap)
Die Kräuter in meinem Garten
Freitag, 21. April 2023
19.30 bis 21.00 Uhr
Bibliothek Schlandersburg
Pflanzen (Tausch) Markt
Samstag, 29. April 2023
09.00 bis 12.00 Uhr
Fußgängerzone Schlanders
Bildungsausschuss Schlanders
Montag, 17. April 2023
14.30 Uhr
Treffpunkt: Parkdeck Kastelbell
Bildungsausschuss Kastelbell/Tschars
Samstag, 15. April 2023 | Beginn 20:00 Uhr
Aula Magna im Oberschulzentrum | Mals
Musik: Obervinschger Gstanzlsänger, Eyrser Viergesang,
Glieshof Musi, Die Gargitzer, Die Nussis, Fabian Alber
Worte: Helene Dietl, Karl Perfler, Ernst Thoma
Moderation: Heike Tschenett
Eintritt: Freiwillige Spende
Saaleinlass: Von 19:00 bis 19:50 Uhr
Das Sänger- und Musikantentreffen wird von Rai Südtirol
aufgezeichnet und am Dienstag, 25. April 2023, um 14:05 Uhr
im Hörfunk ausgestrahlt.
Mit freundlicher Unterstützung
Bildungsausschuss Mals