Diese Seite drucken

NACHTLAUF AM RESCHENSEE: 4000 TEILNEHMER WERDEN ZUR REKORDAUSGABE ERWARTET

       

Am Samstag werden rund 4000 Läuferinnen und Läufer zur 25. Auflage des Reschenseelaufs erwartet

Unter dem Sternenhimmel ist die Olympionikin Hrochová (CZE) wieder im Rennen mit Giomi, Schuster und weiteren Top-Athleten

Bei den Herren strebt Wedel (GER) seinen fünften Sieg im Vinschgau an 

Auch Landeshauptmann Kompatscher ist ebenfalls am Start und ein reichhaltiges Programm für Groß und Klein

         

Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs ist mehr denn je bereit, ein sportliches Kapitel in ihrer langen und erfolgreichen Geschichte zu schreiben: Für das stimmungsvolle Nachtrennen am Samstag, 12. Juli, haben sich bereits über 3800 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 25 Nationen angemeldet. Die Online-Anmeldung ist geschlossen, doch am Freitag und Samstag gibt es noch die Gelegenheit, sich eine der letzten Startnummern zu sichern. Insgesamt werden rund 4000 Laufbegeisterte am Ufer des Reschensees erwartet.  

Der Start des Hauptrennens erfolgt um 21.30 Uhr, ein besonderer Moment wenn sich der Vorhang von der beleuchteten Galerie von Curon herabsenkt und das Rennen beginnt.  Tausende Hobbyläuferinnen und -läufer werden Seite an Seite mit einer wahren „Galaxie“ an Spitzenathletinnen und -athleten auf die Strecke gehen. Besonders im Fokus steht die zweifache Olympiateilnehmerin Tereza Hrochová. Die tschechische Marathonmeisterin und zweifache Olympionikin Tereza Hrochová will sich nach ihren Siegen 2023 und 2024 den historischen dritten Triumph beim Reschenseelauf sichern.            

Ebenfalls mit dabei auf den 15,1 Kilometern rund um den See sind zahlreiche frühere Siegerinnen und bekannte Namen wie Rosy Pattis, Francesca Zanusso, Maja Luder-Gautschi, Sarah Giomi, Bernadette Schuster und Mara Ghidini. Auch die Kalterer Triathletin Lena Göller sowie die treuen Reschenseelauf-Starterinnen Nina Gaiser, Liselotte Staudacher und Marion Vigelius werden an den Start gehen. Bei den Herren ist ein besonders spannendes Rennen zu erwarten: Altmeister Hermann Achmüller trifft auf den Fleimstaler Peter Lanziner, den Bozner Khalid Jbari und den Favoriten der diesjährigen Ausgabe, Konstantin Wedel. Der Deutsche, bereits vierfacher Sieger am Reschensee und bestens vertraut mit der Strecke rund um den versunkenen Kirchturm von Graun, wird erneut auf den Messinesen Antonino Lollo treffen, der im Vorjahr direkt hinter Wedel den zweiten Platz belegte.

Mitten im Strom der Läuferinnen und Läufer, die den Kurs zwischen zwei Reihen aus Fackeln und Laternen bewältigen, wird auch der Landeshauptmann der Autonomen Provinz Bozen, Arno Kompatscher mitlaufen. Ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Reschenseelaufs als Südtiroler Veranstaltung, die längst zu einem Symbol für die Region geworden ist und auf die auch die lokale Bevölkerung mit Stolz blickt.             

Mehr als 25 Nationen sind, beim 25. Reschenseelauf am Start vertreten, darunter zahlreiche europäische Länder wie Österreich, Belgien, Kroatien, Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Polen, Portugal, das Vereinigte Königreich, Tschechien, Rumänien, die Slowakei, die Schweiz und Ungarn. Doch auch aus entfernteren und exotischeren Ländern wie Argentinien, Kanada, China, Kuba, Mexiko und den USA reisen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Reschensee. 

Auch das Rahmenprogramm zum 25-jährigen Jubiläum des Reschenseelaufs wird großen Anklang finden: Der beliebte Bauernmarkt mit Expo-Bereich direkt am Seeufer im Zielgelände lockt zahlreiche Besucher an, ebenso wie der traditionelle Apfellauf für Kinder. Beim Nachwuchslauf, der kindgerechten Variante des Reschenseelaufs, haben sich bereits über 300 Mädchen und Buben einen Startplatz gesichert. Sie werden auf unterschiedlich langen Strecken ohne Wertung gegeneinander antreten, ganz im Zeichen der Freude an der Bewegung.

Das Organisationskomitee rund um Gerald Burger arbeitet mit Hochdruck an den letzten Details, um eine unvergessliche Jubiläumsausgabe des Reschenseelaufs auf die Beine zu stellen. Das Veranstaltungsgelände wird bereits am Freitagnachmittag mit Expo, Markt, Startnummernausgabe (von 15 bis 19 Uhr) und Festbetrieb eröffnet. Am Samstag geht die große Feier anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Reschenseelaufs weiter, mit Musik, stimmungsvoller Atmosphäre, einem spektakulären Feuerwerk und der Liveband Plug&Play aus Meran bis tief in die Nacht hinein.

Gelesen 25 mal