In der vergangenen Woche wurde zusätzliches Geld für den ausstehenden Inflationsausgleich der öffentlich Bediensteten in Aussicht gestellt. Das Geld reicht…
Tagung thematisiert Künstliche Intelligenz sowie die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft – Inputs und Workshops mit Erfahrungsberichten aus der Praxis…
Die Junge Generation in der Südtiroler Volkspartei zeigt sich erfreut über die erstmalige Anerkennung von Fachhochabschlüssen in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften,…
Durchbruch bei Verhandlungsrunde der Gemischten Expertenkommission Italien-Österreich zu Anerkennung österreichischer Fachhochschulstudien – Niederschrift durchläuft nun diplomatischen Prozess ROM (LPA). Bei…
Die diesjährige Generalversammlung des Südtiroler Wirtschaftsring stand unter dem Motto „Wohin steuert Europa – Ist unsere Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr?“ Dabei…
Neuaufbau klimafitter Bergwälder als Herausforderung für die Alpenregion - Einsatz Künstlicher Intelligenz und neuer Technologien wie Roboter und Drohnen soll…
Die Autonome Region Trentino-Südtirol hat mehr als 12 Millionen Euro für landwirtschaftliche Betriebe bereitgestellt, um die Berglandwirtschaft zu unterstützen und…
„Brand aus“ konnten Bürgermeister Mauro Dalla Barba und Feuerwehrkommandant Alexander Mantinger bei der Sitzung der Leitstelle am Donnerstag, 20.03.25 im Rathaus von…
Neues Südtiroler Gletscherinventar – Gletscherschwund im Osten stärker ausgeprägt – Jahr 2025 zum Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher erklärt…
Die Süd-Tiroler Freiheit schlägt Alarm: Die deutsche Schule in Süd-Tirol wird systematisch ausgehöhlt, weil die Landesregierung die Realität ignoriert und…
Über 80 Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Politik haben sich kürzlich am Versuchszentrum Laimburg mit den aktuellen Herausforderungen und der…
Land erhöht Beitragssatz für den Bau und Umbau übergemeindlicher Abfallbewirtschaftungsanlagen auf bis zu 80 Prozent - Synergien und Kosteneinsparungen im…