Die Regionen des italienischen Alpenbogens fordern eine Senkung des Schutzstatus von Großraubwild und Regulierungspläne. Darauf einigten sie sich heute auf…
Antragstellende einer Wohnbauförderung können mit höheren Beiträgen rechnen. Das sehen zwei neue Beschlüsse der Landesregierung vor. "Die Anpassung war dringend…
Den neuen Schwerpunkt der Bildungsdirektion "Guter Unterricht in der inklusiven Schule" haben heute in Sinich Landesrat Achammer und Vertreterinnen der…
Ersteinbringer Sepp Noggler und die Mitunterzeichner Arnold Schuler, Franz Locher und Manfred Vallazza zeigen sich über die Genehmigung des Gesetzentwurfes…
Die Handelskammer Bozen und der Südtiroler Wirtschaftsring haben gestern Abend im Sitz der Handelskammer in Bozen eine Informationsveranstaltung zum Thema…
Die Bezirksobleute Meinhard Durnwalder, Herbert Dorfmann, Sebastian Helfer, Dieter Steger, Norbert Mayr, Rosmarie Pamer und Albrecht Plangger erklären gemeinsam mit…
Noch 2023 soll der 15. Befähigungslehrgang für Gemeindesekretäre beginnen. Zulassungsansuchen können bis zum 30. Juni eingereicht werden. Wer ein Studium…
Welche Möglichkeiten haben Südtirols Gemeinden, Mensch, Tier und Umwelt besser vor den Auswirkungen chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel zu schützen? Diese Frage hat…
bu/Mit seinen landesweit über 15.000 Mitgliedsfamilien kennt der Katholische Familienverband Südtirol (KFS) den Alltag der Familien und deren viele Fragen…
Erst Fragen zu Stromtarifen und Bürgerbeteiligung klären – danach über Gesetz abstimmen Heute hat die Landesregierung ihren Gesetzesentwurf zur Neuregelung…
Unter dem Motto „Energie der Zukunft – Die Perspektiven im Energiesektor“ ging heute, Freitag, im Raiffeisenverband der Tag der Energiegenossenschaften…