Schlanders - Wir, die fünften Klassen der Grundschule Schlanders , besuchten die Freiwillige Feuerwehr. Am Anfang erklärte uns ein Feuerwehrmann, was zu tun ist, wenn man in Not gerät. Man muss die Nummer 115 wählen! Ein Mann aus der Landesnotrufzentrale stellt dann die sogenannten 4 W-Fragen. Wir schauten auch einen Film an. In diesem Film ging es um die Einsätze der Feuerwehr im Jahr 2012.Anschließend wurden wir in fünf Gruppen aufgeteilt. Ein Feuerwehrmann erklärte nun jeder Gruppe die einzelnen Fahrzeuge. War das aufregend, als wir in die Autos hineinsitzen durften! Wir lernten die unterschiedlichsten Geräte kennen. Besonders beeindruckt haben uns die großen Blechschneidescheren. Lustig war es, als wir mit der Wärmebildkamera sahen, an welchen Körperstellen wir warm oder kalt hatten.Zum Schluss bekamen wir etwas zum Trinken und zum Essen. Wir durften auch noch Kalender und Sticker mitnehmen.Wir bedanken uns herzlich bei den Feuerwehrmännern für den spannenden Vormittag.
Die Schülerinnen und Schüler der 5.A/B/C
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG