Diese Seite drucken

Bildungszug: Im Gespräch

geschrieben von
Hannes Gamper Hannes Gamper

Einer von 112 Ehrenamtlichen im Bildungsausschuss

Hannes Gamper

Bildungsausschuss Latsch

Hannes ist seit 23 Jahren im Bildungsausschuss und 20 Jahre als Vorsitzender tätig

 

BILDUNGSARBEIT

Wenn du Bildungsausschuss hörst, was fällt dir spontan ein?
Eine Arbeitsgemeinschaft, welche die Vereine unterstützt, um im Dorf etwas zu bewegen

Was hat dich motiviert ehrenamtlich im Bildungsausschuss tätig zu sein?
Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Vereinen im Dorf, die teils unterschiedliche Ziele verfolgen. Die Vielfalt ist spannend

Wie oft wurdest du gefragt: Was ist oder tut eigentlich ein Bildungsausschuss?
Vor 20 Jahren noch oft. Mittlerweile ist der Bildungsausschuss in unserem Dorf sehr präsent und wird von vielen Veranstaltern um Mithilfe und Beratung gebeten. Z.B. jetzt im Mai bei den Latscher Kulturtagen

Welches Bildungsangebot kam gut an?
Das sind mehrere Projekte. Kulturtage, Gesundheitstage, „Zomkemmen und Helfn“ im Advent, Faschingsumzug, um einige zu nennen. Spannend ist es, wenn wir unterschiedliche Bevölkerungsgruppen ansprechen können

GESELLSCHAFT

Was ist wichtiger im Leben: der Weg oder das Ziel
Der Weg, denn dort kommt es zu Begegnungen und man kann sich weiterentwickeln

Ist das Ehrenamt in Südtirol noch zu retten?
Ja natürlich

Macht dir die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz Angst?
Die KI finde ich sehr interessant

Welche Apps sind auf deinem Handy am Startbildschirm platziert?
Kalender, damit ich keine der vielen Veranstaltungen versäume.
WhatsApp und E-Mail für die Kommunikation

 

PRIVATES

Wieviel Zeit am Tag ist „Handy-frei“?
Während der Arbeit und von 21.00 bis 8.30 Uhr

Lieblingsort?
Auf dem Campingplatz am See

Lieblingsbuch?
Die Thriller von „Dan Brown“

Was nimmst du auf eine einsame Insel mit?
Etwas zum Genießen

Was regt dich auf?
Unwahrheit

Letztes Mal herzhaft gelacht?
Bei der Aufführung des heurigen Stücks der Volksbühne Latsch

Wann hast du zum letzten Mal etwas zum ersten Mal gemacht?
Vor einem Monat meinen ersten Klettersteig am Gardasee

Schönste Erinnerung aus der Kindheit?
Urlaub mit meiner Familie am Meer

Titel deiner Autobiografie?
Von der Leichtathletik zur Weiterbildung

 

 

 

Ein Fragebogen für das Ehrenamt

Die ehrenamtlichen BildungsarbeiterInnen leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Anläßlich des 25-jährigen Bestehen des Bezirksservice für die Bildungsausschüsse im Vinschgau werden in den nächsten Ausgaben die Vorsitzenden der Bildungsausschüsse über ihre Erfahrungen und Perspektiven in der Bildungsarbeit, über aktuelle gesellschaftliche Themen und Privates befragt.

Ludwig Fabi

Bezirksservice Vinschgau

Gelesen 21 mal