Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Freunde vom Vinschgerwind.
Alle 14 Tage informieren wir Sie vorab und das lesen Sie nur im Vinschgerwind
|
|
---|
Wandern zuerst - ....zur Planeiler Alm |
|
Eine Wanderung, die vor allem auch für Familien sehr einladend sein kann, ist jene, die vom Weiler Planeil zur Planeiler Alm führt. Furgles Alm wird die bewirtschaftete Alm noch genannt. Start ist das Dorf Planeil. Direkt von der Planeiler Kirche aus folgt die Strecke der Markierung 6 auf einem breiten Talweg, der - nur leicht ansteigend - durch die Wiesenhänge zu den rechts liegenden Mauerresten des Petesetteshofes führt. Wenig später zweigt der breite Weg links ab. Nur mäßig steil geht’s weiter auf die Planeiler Alm auf 2.203 Meter. Die Planeiler Alm heißt auch Furgles Alm und belohnt mit einer atemberaubenden Aussicht und einem wunderschönen Bergpanorama. Die Planeiler Alm ist eine der schönsten Milchviehalmen Vinschgaus. Bekannt ist der Käse, der hier hergestellt wird, aber auch Butter und Joghurt werden produziert. |
|
|
|
|
Schulstart |
|
Die Schulen starten mit dem Unterricht am 5. September. Als Säulen der Gesellschaft, die baulich und personell funktionieren sollen und müssen, sind Schulen unverzichtbar. Stefan Ganterer, Schuldirektor des Schulsprengels Latsch sagt, dass vieles funktioniere und mahnt an, dem Schulpersonal mehr Wertschätzung, auch in finanzieller Hinsicht, entgegenzubringen. Wie die Vorbereitungen laufen und wie die Schulen, die Grund- und die Mittelschulen, gerüstet sind, die Coronazeit verarbeitet haben, zeigen wir anhand des Beispiels Schulsprengel Latsch. |
|
|
|
|
|
|
Wie sich ein Querkopf durchsetzt |
|
Kürzlich gab es in Allerherrgottsfrüh turbulente Szenen: Bei „Florian’s Hofladen“ am Kreisverkehr in Vetzan rückte die Kavallerie an. Grund: Florian Schuster, der Betreiber des Standes, stellte sich den Arbeitern vom Straßendienst West in den Weg. Die Straßenarbeiter haben jene Betonabsperre wieder aufgerichtet, die Schuster kurz vor Hochunserfrau eigenhändig entfernt hatte. Dem Vetzaner Querkopf wird mit den Absperrungen seine Einfahrt in die eigene Wiese immer schmaler gemacht. Der Schlanderser BM Dieter Pinggera sagt, Schusters Bau und Lizenz seien in Ordnung. |
|
|
|
---|
|
|
Die Vinschger Marillen |
|
Diese locken vielfach mit dem Verkaufsschild Vinschger Marillen und verkaufen Großteils neue Sorten, weniger die Originale Vinschger Marille. Das sagt unter anderem Kurt Ratschiller, der Vertriebsleiter der VIP auf die Frage, ob denn die privaten Verkaufsstellen den Genossenschaften Konkurrenz machen. Ratschiller gibt im Interview einen Rückblick über die heurige Marillenernte und weist darauf hin, dass die Originale Vinschger Marille vor allem von Einheimischen gekauft werde |
|
|
|
---|
|
|
Die Jubelkapelle in Latsch |
|
Das 250. Bestandsjubiläum der Bürgerkapelle Latsch wurde am ersten Augustwochenende gebührend gefeiert. Im Angebot stand alles, was ein unterhaltsames Musikfest ausmacht. Maria Raffeiner hat die bemerkenswerten Feierlichkeiten als „Sternstunden der Blasmusik“ beschrieben. |
|
|
|
---|
|
|
Tipps zum Schulanfang |
|
Ein gesundes Frühstück ist die Basis jeden Lernens: Denn mit leerem Magen lässt die Konzentrationsfähigkeit nach. Als ideale Pause bezeichnen Ernährungsexperten immer wieder den Apfel, weil er leicht verdaulich ist, schnell Energie liefert und Mineralstoffe und Spurenelemente enthält, welche die geistige Arbeit unterstützen. Pausenbrote sollten möglichst aus Vollkorn sein. Angelika Ploner hat gesundheitsfördernde und nützliche Tipps für Schüler:innen und Eltern im aktuellen Spezial zusammengetragen. |
|
|
|
---|
Schöne Tage und „Lesen Sie wohl“
Erwin Bernhart, Chefredakteur
|
|
---|
Argument für den „Vinschgerwind“ |
|
Ohne Werbung kann fast kein Unternehmen langfristig erfolgreich am Markt bestehen. Zu den zahlreichen Möglichkeiten, potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen, gehören unter anderem auch Werbesprüche mit Botschaften, die die Zielgruppe zum Kauf anregen oder zumindest Interesse wecken sollen. Die Anzeigenberater vom „Vinschgerwind“ Walter Morelli und Edwina Oberthaler bieten dazu fundierte Hilfestellung.
www.vinschgerwind.it
|
|
---|
Was im Vinschgau gesucht, verkauft oder angeboten wird
Unser Kleinanzeiger bildet den vitalen Markt im Vinschgau ab. Sellenangebote, Stellensuch, der Verkauf von Wohnungen, Wiesen und viele andere Dinge mehr: Der Kleinanzeiger im Vinschgerwind findet große Beachtung, auch über die Grenzen des Vinschgaus hinaus. Informationen und Reservierungen: info@vinschgerwind.it
|
|
---|
Du kannst dich hier vom Vinschgerwind Newsletter abmelden. |
|
---|
Impressum:
Dantestraße 4, 39028 Schlanders, Tel. 0473 732196, E-mail: grafik@vinschgerwind.it
Tipp: Speichere die Email Adresse grafik@vinschgerwind.it in deine Kontakte, um sicher zu gehen, dass der Newsletter zukünftig in deinem Postfach landet.
|
|
---|
Hinweis:
Sie erhalten diesen Newsletter, da Ihre eMail-Adresse bei uns registriert wurde. Ihre eMail-Adresse wird ausschließlich für diesen Service genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
|
|
---|
|
|