Schluderns - Am 13. September 2023 drehte sich in einer grenzüberschreitenden Tagung im Kulturhaus alles um die Themen Nachhaltigkeit, Kooperationen,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Titel
Schlanders - Der Schlanderser Gemeinderat hat vor einer Woche, am 14. September, mehrheitlich einer Änderung des Gemeindeplanes Raum und landschaft…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Der Puck schlittert wieder über die Eisfläche im Iceforum von Latsch, denn für die Eishockeycracks des AHC Vinschgau steht die…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Partschins - Am 100. Todestag mit einem eigenen Museum gewürdigt: Partschins gedenkt des 130. Todestages von Peter Mitterhofer und feiert…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Staben - In Staben wurde am 10. September ein besonders feierliches Patrozinium begangen: Anlass dazu war, dass die Filialkirche von…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Schlanders/Basis Vinschgau - Eine Informationsveranstaltung zum Thema „Landwirtschaft & Gastronomie“ mit Bauernmarkt, Film, einer Gesprächsrunde und vielen Verkostungen gab es…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
von Maria Raffeiner In Stilfs tut sich was. Für die größeren Bauarbeiten, die im Rahmen des PNRR-Projektes bald beginnen sollen,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Architektur-Interview mit Thomas Hickmann Es ist lieb gewordene und gern gepflegte Tradition beim Vinschgerwind im Sonderthema „Bauen & Einrichten“ mit…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Gastbeitrag Initiative Drususkaserne Schlanders Im Märchen waren es einst 7 lästige Fliegen, die das Tapfere Schneiderlein zu bekämpfen hatte. Politisch…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Die Tiroler Gemeinde Tulfes besticht durch ihre sonnige Lage auf einem einladenden Plateau über dem Inntal. Die Bauleute Spildenner/Klingersberger planten…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
FEINART WANDGESTALTUNGDesigntapeten für Menschen, die das Besondere suchen. Die Designtapeten von FeinArt Walldesign werden nach Maß in einem Stück gefertigt.…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Die Farbskala im Modeherbst 2023/2024 Rot- und Orange-Töne liegen voll im Trend im kommenden Herbst und Winter. Rot harmoniert zu…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Inzwischen kennt man seine rot lackierten Baustahlträger bereits in jedem Tal in Südtirol. Auch international hat er sich damit einen…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Alessio Nalesini studierte an der „Kunstschule“ in St. Ulrich/Gröden. Der Mensch und die Natur interessieren den gegenständlichen Maler. Zur abstrakten…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Wolfgang Platter, am Tag der Hlg. Hildegard von Bingen, 17. September 2023 Die Rückmeldungen zu meinen Zeitungsbeiträgen in der Vergangenheit…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Bergkirche Marul, Großes Walsertal im „Ländle“ (Vorarlberg), 27. August 2023:Im Rahmen des Walserherbstes - des „steilsten Festivals in den Bergen“-…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Morgens um sieben. Die Stefanikapelle auf Platz ist wahrscheinlich eine uralte Sternwarte. Heute wie damals, hat sie im Augenblick des…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Graun/Vinschgau - Der für den Wahlkampfauftakt der Vinschger SVP gewählte Standort am Gauner Kirchturm hat Symbolcharakter. „Dort, wo die Emotionen hochgehen…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Schlanders/Vinschgau - Die Schlanderser VizeBMin Monika Wielander (Bild) ließ bei der Gemeinderatssitzung am 14. September mit einem eindringlichen Aufruf aufhorchen. Wielander…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Vom wind gefunden - Gemeint ist die ständige „mentale Last“, die „Gedankenarbeit“. Die Dinge, die ständig im Kopf herumschwirren, entweder…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Reschen/Nauders - Die Süd-Tiroler Freiheit und die FPÖ-Tirol haben in den letzten Tagen gemeinsam eine grenzüberschreitende Volksbefragung am Reschen durchgeführt.…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Der Landeshauptmann hat am 15. September eine Ermächtigung zur Entnahme von zwei Wölfen im Gemeindegebiet von Kastelbell unterzeichnet. Die Raubtiere…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Die „Burgeiser Ortspolizei“ sei beim Unfall am 18. September aktiv geworden. Dies berichtete das athesianische Online-Portal stol. Jedem Dorf seine…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Kommentar von Chefredakteur Erwin Bernhart - „Mikrolösungen spürt der Bürger.“ Recht hat er: Der Friedl Sapelza hat bei den „Schlanderser…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Haiderseelauf in St. Valentin auf der Haide - Am Freitag, 15. September 2023 wurde am Haidersee wieder der Haiderseelauf veranstaltet.…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Rabland/Bozen - Am 14. August stand Raphael „Raffi“ Kofler in der Startelf des FC Südtirol im Marassi-Stadion von Genua beim Italienpokalspiel…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Laas - Das Fußballcamp in Laas erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So waren es heuer 154 Kinder, davon 35 Mädchen,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Leichtathletik - Im Sommer finden in der Leichtathletik in Südtirol nicht mehr viele Wettkämpfe -Ausnahme Italienmeisterschaften- statt. Somit starten die…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Kunstturnen - Am 4. Oktober beginnt für die Kunstturnerinnen des ASV Latsch Raiffeisen die neue Saison. An diesem Tag können…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
EishockeyGleich drei junge Vinschger stehen heuer im Kader des HC Meran Pircher und werden in der Alps Hockey League auflaufen.…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
EishockeyAm Samstag, den 23. September bestreitet der AHC Vinschgau sein erstes Saisonmatch. Im Iceforum von Latsch empfangen die Eisfix um…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Sport
Samstag, 14. Oktober 2023 (immer samstags) Jeweils vom 14.30 – 17.30 Uhr in der Grundschule Kastelbell   Bildungsausschuss Kastelbell-Tschars
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Dienstag, 10. Oktober 202320.00 Uhr im Bürgerhaus Martell Autorenlesung mit AUTORINSabine Peer     Bildungsausschuss Martell
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Samstag, 30. September 2023Kulturhaus in Reschen20.00 Uhr Aus dem Osten in den Westen Südtirols.Die Musikgruppe Titlà begeistert mit ihrer besonderen…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
29. September 2023 19.00 Uhr Bildungsausschuss Laas/Eyrs/Tschengls/Allitz/Tanas
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
30 Jahre Bildungsausschuss und Bilbiothek Mals   Bildungsausschuss Mals
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
30 JAHRE BILDUNGSAUSSCHUSS UND BIBLIOTHEK MALS Mit einem umfangreichen Kulturangebot feiern der Bildungsausschuss und die Bibliothek vom 05. bis 21.…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Schlanders/Vinschgau - Am Samstag 09.09.2023 stellte der Verein „Venusta Musica EO“ sich und sein Projekt „Musikalische Früherziehung: singen, tanzen, musizieren“…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Naturns - Sangesfreudige Sängerinnen und Sänger aus den Gemeinden Naturns, Plaus, Schnals, Kastelbell, Tarsch und Schlanders treffen sich allmonatlich im Rathaus…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Mals/Volksmusikverein - Der Südtiroler Volksmusikverein organisierte auch dieses Jahr wieder zusammen mit der Klangwerkstatt Mark Wald aus dem Unterallgäu einen…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Südtirol/Vinschgau - Zwischen Montag und Freitag arbeiten das Weiße und Rote Kreuz täglich Hunderte Krankentransporte ab. Dabei werden täglich bis…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Das Jugendhaus Phönix Schluderns hat bei den Ritterspielen wieder den Kinderbereich übernommen. Zahlreiche Kinder wurden beim Schminken zu Rittern, Prinzessinnen,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Am 4. August feierte der Jugendclub Taifun im und vor dem Jugendclub sein 20-jähriges Bestehen. Aktuelle und ehemalige Besucher*innen, Vorstandsmitglieder,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Jugendtreff Tarsch Der Sommer neigt sich dem Ende und der Herbst klopft bereits an die Jugendtrefftür. Zeit neue Ideen zu…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Stilfs/Ausstellung - Seit 2017 wird das Bäckerhaus im Stilfser Altdorf Anfang September für eine Woche zum Kunsthaus. Thomas Pichler und Karin…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Val Müstair - Umweltbewusstsein darf auch in der Landwirtschaft kein Fremdwort sein und klimaneutrales Landwirten kann in vielen Bereichen umgesetzt…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Mals - Um ihre Beweglichkeit zu verbessern, tanzen seit September Grundschulkinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, aus Mals und…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Glurns/Bozen/Innsbruck - Der Tiroler Künstlerin Sophia Mairer wurde am 9. September im Innenhof des Schallerhauses in Glurns der diesjährige Paul…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Der Verlag Edition Frida hat anfangs dieses Jahres die Publikation «Alpenaustern schlürft man nicht – Eine Entdeckungsreise durch Graubünden» des…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Kolping im Vinschgau - Rund eine halbe Milliarde Inder – von den mehr als 1,4 Milliarden – haben keinen Zugang…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Gesellschaft
Heimatbühne Taufers Der Weilerhof, ein in die Jahre gekommener Bauernhof, bangt um seine Existenz. Man muss sich etwas einfallen lassen,…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Tschengls - Am 24.08.23 holten Tochter Juliane und Schwiegersohn Othmar, Notburga Riedl Stricker, „Burgl“ genannt, um acht Uhr morgens in…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Am Freitag, 13.10.23 von 14 - 18 Uhr und am Samstag, 14.10.23 von 9 – 11 Uhr findet im Kulturhaus…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Naturns: Informationen nur auf Italienisch?Es ist erstaunlich, dass im Jahr 2023 immer noch auf die Umsetzung so mancher grundlegender Vorgabe…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Johann Ausserer, Ortlerhof Tschars*12. Juni 1930 + 18. August 2023   Trauerrede des Bürgermeisters Gustav Tappeiner anlässlich der Beerdigung für…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Psychologie „Ich trau mich nicht auf den Grat Richtung Gipfel gehen; das schaff ich niemals.“ So in etwa waren meine…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Eyrs - Die Frauen der Wirtschaft Landeck, Vertreterinnen aus der Schweiz und Deutschland trafen sich mit dem Bezirksausschuss der Frauen im…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Naturns - Seit dem Jahr 2004 können Südtiroler Arbeitgeber über das Audit „familieundberuf“ den Weg in Richtung Familienfreundlichkeit einschlagen. Begleitet werden…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Laas/Müstair - Die Verbindungen von Laas nach Müstair sind vielfältig. So gilt der Bau des Klosters St. Johann in Müstair als…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Val Müstair - Am Samstag, 9. September, war es wieder soweit: Die Heimkehr der Kühe aus ihrer Sommerresidenz auf der Alp…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Latsch - Die Sicherungsarbeiten nach dem Steinschlag auf der Straße zwischen Latsch und Goldrain im Mai schreiten voran und können in…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales
Naturns Alpbach - Kurt Raffl hat mit großer Mehrheit den Publikumspreis in Alpbach gewonnen. Es ist dies der „Euregio Innovationspreis…
geschrieben von
Publiziert in Zeitung Lokales

Ausgaben zum Blättern

titel 19 23

titel 18-23

titel 17-23

 sommerwind 2023

 

WINDMAGAZINE

  • Südtirol in Miniatur mit der Brennerstrecke und der Bahnlinie von Bozen bis Mals; In Hamburg, in der historischen Speicherstadt, gibt es auf 1.545 Quadratmetern die größte Modelleisenbahnanlage der Welt: „Das…
    weiterlesen...
  • Bäuerliche Hofkapellen sind meist himmlischen Fürsprecherinnen und Nothelfern gewidmet. Sie sind Ausdruck gelebter Volksfrömmigkeit und lebendigen Brauchtums. von Ludwig Fabi Fotos: Wolfgang Thöni   Im Langtauferertal am Reschenpass gibt es…
    weiterlesen...
  • Wenn am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 die Gläubigen beim Vorbeiziehen am ehemaligen Bierkeller in der Prater Schmelz den Klang der kleinen Glocke vernommen haben, so sollte in Ihnen die…
    weiterlesen...
  • Auf und davon, das Wichtigste dabei im rollenden Zuhause: Kastenwagen, Wohnmobil oder Wohnwagen machen es möglich. Was reizt an dieser abenteuerlichen Urlaubsform, wie fühlt sich die unbändige Reiselust an und…
    weiterlesen...
  • Sammeln, archivieren, sich austauschen und vernetzen, Schulbesuche, Ausstellungen, Frontwanderungen und Vorträge organisieren, Filme erarbeiten, produzieren und vorführen, mit der Geschichtsforschung zusammen-arbeiten - das hat sich der Ortler Sammlerverein zur Aufgabe…
    weiterlesen...
  • Lou ist am liebsten barfuß unterwegs. Er will das Gras unter seinen Füßen spüren, den Morgentau, die kleinen Kieselsteine auf dem Weg. Barfußlaufen bedeutet für ihn Freiheit, genauso wie das…
    weiterlesen...
  • Bemerkenswerte "Graffiti" findet man in der Burgkapelle St. Stephan bei Obermontani in Morter. von Peter TschollFotos: Gianni Bodini Die Kapelle St. Stephan in Morter in der Gemeinde Latsch, am Eingang…
    weiterlesen...
  • Die Geschichte der „Korrnr“ ist die Geschichte von Armut, Realteilung, Besitzlosen und von Vorurteilen. von Ludwig Fabi Sowohl der Künstler und Dichter Luis Stefan Stecher mit seiner Sammlung „Korrnrliadr in…
    weiterlesen...
  • von Angelika Ploner, Chiara Califano & Ludwig Fabi   Schuhe Spechtenhauser Schuhe zum Wohlfühlen Schuhtradition seit 1956, fachliche Kompetenz, ständige Innovation und die Freude am Arbeiten mit netten Menschen, das…
    weiterlesen...
  • L’Adige "scorre" i suoi primi passi attraverso la Val Venosta e incontra storia, arte, paesaggio. Testo e Foto: Gianni Bodini Ho tanti nomi e con i miei 410 chilometri sono…
    weiterlesen...
  • La Transumanza delle pecore é una tradizione, un rito, che si ripete da secoli, sempre uguale ma mai lo stesso. Testo e Foto: Gianni Bodini   Ogni anno, da secoli…
    weiterlesen...
  • Unser Landl ist voller Wanderwege, Waalwege, Steige und Gipfel. Das Richtige für sich auszusuchen, ist nicht immer einfach. Da braucht es Hilfestellung. von Karin Heinisch   Schätze und Schätzchen lassen…
    weiterlesen...
  • Wussten Sie, dass sich im Val Müstair jedes Jahr die Schmetterlinge zu ihrem „summer of love“ treffen? von Annelise Albertin   Wussten Sie, dass sich im Val Müstair jedes Jahr…
    weiterlesen...
  • Sonne satt und strahlend blauer Himmel – Der Sommer lässt jedes Jahr die Herzen der Grillmeister höherschlagen! In gemütlicher Runde mit Freunden und Familie brutzeln sie fleißig vor sich hin…
    weiterlesen...
  • Gelb-orange Marillen, leuchtendrote Erdbeeren, rubinrote Kirschen, verschiedenste Beeren und weiß-grüner Blumenkohl: Im Sommer leuchtet es auf den Feldern und Bäumen im Vinschgau besonders bunt. Neben diversen Apfelsorten gedeiht im sonnigen…
    weiterlesen...
  • Lerne die schönsten Geheimplätze und Aussichten, Traditionen und Eigensinnigkeiten des Vinschgaus und vor allem die besonderen Charakterköpfe dahinter kennen. Egal ob Sportler, Kulturfreund oder Genießer – der Vinschgau ist vielfältig…
    weiterlesen...
  • DEIN OUTDOORSPIELPLATZ So kontrastreich wie das Feriengebiet Latsch-Martelltal sich seinem Besucher zeigt so abwechslungsreich sind auch die Aktivitäten, welche Sie unternehmen können. Zwischen Gletscher und Apfelblüte, kristallklaren Bergseen und steppenartigen…
    weiterlesen...

sommerwind 2023 cover

zum Blättern

Sommer Magazin - Sommerwind 2023 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Wandern, Menschen, Urlaub, Berge, Landschaft, Radfahren, Vip, Äpfel, Schreibmaschinenmuseum, Tourismus, Matsch, Mals Reschensee Sankt Stephan Latsch

wanderfueher 2023 cover

zum Blättern

Wanderführer 2023 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Traumhafte Touren Bergtouren Wanderungen Höhenwege

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.