Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Freunde vom Vinschgerwind.
Alle 14 Tage informieren wir Sie vorab und das lesen Sie nur im Vinschgerwind
|
|
---|
Im goldenen Herbst - der Vinschgerwind-Wandervorschlag ...ins Pfossental |
|
Dem Pfossental sagt man nach, es sei wildromantisch. Ob dem so ist, dürfen Wanderer auf dem Almerlebnisweg nachspüren. Schautafeln und interaktive Elemente nehmen die Besonderheiten des Pfossentales - Flora, Fauna, Geologie und auch die Almwirtschaft – auf. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz am Gasthaus Vorderkaser im Pfossental (lohenende Einkehr). Von hier aus startet der knapp 5 Kilometer lange Lehrpfad, der über seinen gesamten Verlauf mit Informationstafeln ausgestattet ist. Weiter geht’s zum Eishof (2.096 m), wo nicht nur die besonderen geologischen Gegebenheiten faszinieren, sondern auch die Südtiroler Spezialitäten und Gerichte locken und begeistern. ... (klicken Sie für weitere Infos auf die Wanderbroschüre) |
|
|
|
|
|
|
In Stilfs tut sich was |
|
Beim Streumarkt am vergangenen Samstag öffneten die Stilfser:innen ihr Dorf, die Plätze und Gassen, Werkstätten und Ateliers. Wie bei einem groß angelegten Tag der offenen Tür flanierte das in Scharen gekommene Publikum durch das herausgeputzte Dorf, trat in manches Haus ein (das Pfeifer-Haus war geöffnet, das Stilzer Webnetz zeigte seine neue Werkstätte her, ins Jugendzentrum „Chillhouse“ durften alle hinein) und konnte sich ein Bild machen von jener Resilienz, jenem Durchhaltevermögen, das die Stilfser:innen dort hält. Maria Raffeiner war für den Vinschgerwind vor Ort. |
|
|
|
---|
„Ich sehe mich als Maßschneider“ |
|
Es ist lieb gewordene und gern gepflegte Tradition beim Vinschgerwind im Sonderthema „Bauen & Einrichten“ mit Vinschger Architekten ein Gespräch zu führen. Diese Interview-Reihe wird in dieser Wind-Ausgabe mit dem Architekten Thomas Hickmann fortgeführt. Wir haben mit ihm über Inspirationsquellen, über gute Architektur, über Träume und über die Überschuldung von jungen Paaren gesprochen. „Ich wohne in Kortsch in einem mittleren Reihenhaus, im geförderten Wohnbau mit den 110 Quadratmetern. Wir haben zeitgleich zu viert miteinander gebaut und ich habe die Generalkoordination übernommen, damit wir praktisch alle Synergien gemeinsam nutzen konnten, das heißt mit einem gemeinsamen Baumeister, Zimmermann, Spengler, usw.. Dies hat viele Kosten gespart“, sagt Hickmann auf die Eingangsfrage von Angelika Ploner, wie er denn selbst wohne. |
|
|
|
|
Rote Baustahlträger und Edelstahl |
|
Die roten Baustahlträger und Edelstahlgebilde sind weithin sichtbare Markenzeichen des Künstlers Eduad Habicher. „Auch international hat er sich damit einen Namen gemacht. Er hat fast schon ein Monopol darauf. Die Rede ist von Eduard Habicher, geboren 1956 in Mals, aufgewachsen in St. Valentin auf der Haide“, beginnt Peter Tscholl seine Annäherung an einen Künstler mit großem Format und ebenso großem Renomee auf den Kultur-Seiten des Vinschgerwind. Spannende Einblicke in die Arbeits- und Denkweisen von Habicher. |
|
|
|
|
Dreiländertagung zur Gemeindeentwicklung
|
|
Am 13. September 2023 drehte sich in einer grenzüberschreitenden Tagung im Kulturhaus alles um die Themen Nachhaltigkeit, Kooperationen, Frauen in der Politik und Gemeindeentwicklung. Eingeladen hatten Josef Bernhart von eurac research und der Schludernser Bürgermeister Heiko Hauser. Der Vinschgerwind beleuchtet einige der Themenkreise. Magdalena Dietl Sapelza hat die Diskussionen in Schluderns mitverfolgt. „Das Wort Nachhaltigkeit ist seit Jahren überall zu hören. Das Wort gilt schon als abgedroschen und überstrapaziert, und es wird von vielen in die Kategorie der Unwörter eingereiht. Doch man kann es drehen und wenden, wie man will, um das Wort Nachhaltigkeit kommt man nicht mehr herum, ob es einem gefällt oder nicht“, schreibt Magdalena Dietl Sapelza und beschreibt den Druck zur Nachhaltigkeit in den Gemeinden und die Klage darüber, dass zu wenig Resourcen dafür zur Verfügung stünden. |
|
|
|
|
|
|
1,93 Meter groß und höchst agil |
|
Am 14. August stand Raphael „Raffi“ Kofler in der Startelf des FC Südtirol im Marassi-Stadion von Genua beim Italienpokalspiel gegen Sampdoria. Auch in den ersten drei Serie B-Partien der neuen Saison gegen La Spezia, Feralpisalò und Ascoli gab Trainer Pierpaolo Bisoli dem 18jährigen das Vertrauen und stellte ihn in der Startformation ins Mittelfeld. Inzwischen unterschrieb der in Rabland wohnhafte, 1,93 Meter große Spieler, seinen ersten Profivertrag. Günther Pföstl (danke Günther!) hat den Youngstar für den Vinschgerwind interviewt. „Als beim ersten Serie B-Spiel in Brescia auf einmal Sky und Dazn in der Kabine waren und ich die Fangesänge im Stadion wahrnahm, war das schon beeindruckend“, sagt unter anderem „Raffi“. |
|
|
|
---|
Schöne Tage und „Lesen Sie wohl“
Erwin Bernhart, Chefredakteur
|
|
---|
Argument für den „Vinschgerwind“ |
|
Ohne Werbung kann fast kein Unternehmen langfristig erfolgreich am Markt bestehen. Zu den zahlreichen Möglichkeiten, potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen, gehören unter anderem auch Werbesprüche mit Botschaften, die die Zielgruppe zum Kauf anregen oder zumindest Interesse wecken sollen. Die Anzeigenberater vom „Vinschgerwind“ Walter Morelli und Edwina Oberthaler bieten dazu fundierte Hilfestellung.
www.vinschgerwind.it
|
|
---|
Was im Vinschgau gesucht, verkauft oder angeboten wird
Unser Kleinanzeiger bildet den vitalen Markt im Vinschgau ab. Sellenangebote, Stellensuch, der Verkauf von Wohnungen, Wiesen und viele andere Dinge mehr: Der Kleinanzeiger im Vinschgerwind findet große Beachtung, auch über die Grenzen des Vinschgaus hinaus. Informationen und Reservierungen: info@vinschgerwind.it
|
|
---|
Du kannst dich hier vom Vinschgerwind Newsletter abmelden. |
|
---|
Impressum:
Dantestraße 4, 39028 Schlanders, Tel. 0473 732196, E-mail: grafik@vinschgerwind.it
Tipp: Speichere die Email Adresse grafik@vinschgerwind.it in deine Kontakte, um sicher zu gehen, dass der Newsletter zukünftig in deinem Postfach landet.
|
|
---|
Hinweis:
Sie erhalten diesen Newsletter, da Ihre eMail-Adresse bei uns registriert wurde. Ihre eMail-Adresse wird ausschließlich für diesen Service genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
|
|
---|
|
|