Europatag: Junge Generation fordert mehr Mitbestimmung für junge Menschen in Europa

Im Foto von links nach rechts: Martin Putzer, Lia Vontavon, Lukas Luggin, Anna Künig, Andreas Jennewein Im Foto von links nach rechts: Martin Putzer, Lia Vontavon, Lukas Luggin, Anna Künig, Andreas Jennewein

Der 9. Mai steht europaweit im Zeichen des Friedens, der Einheit und der Zusammenarbeit. Für die Junge Generation der Südtiroler Volkspartei ist der Europatag ein klares Zeichen dafür, dass die Zukunft Europas nur gemeinsam und mit der Jugend gestaltet werden kann.

„Europa ist für uns junge Südtirolerinnen und Südtiroler mehr als eine Idee – es ist gelebte Realität. Wir können heute über Grenzen hinweg denken, lernen, arbeiten und leben. Genau deshalb wollen wir Europa aktiv mitgestalten und weiterentwickeln“, betont Anna Künig, Landesvorsitzende der JG.

Die Junge Generation der SVP bringt sich nicht nur mit Ideen ein, sondern arbeitet auch konkret an Europa mit – etwa durch die Beteiligung an internationalen Organisationen wie beispielsweise der YEPP (Youth of the European People’s Party) und der Jungen Alpenregion. Erst kürzlich hat die JG in Zusammenarbeit mit der Jungen Volkspartei Tirol und dem PATT Giovani einen Beschlussantrag für den Dreierlandtag ausgearbeitet, um die Zusammenarbeit innerhalb der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino weiter zu stärken.

„Gerade als junge Generation wollen wir Verantwortung übernehmen und nicht einfach zuschauen. Wir setzen auf ein modernes, starkes und offenes Europa – eines, das regionale Identitäten respektiert und gleichzeitig neue Perspektiven schafft“, so Lia Vontavon, stellvertretende Vorsitzende der JG.

Lukas Luggin, internationaler Referent der JG, unterstreicht die Bedeutung des internationalen Engagements: „Unsere Stimme wird in Europa gehört – ob bei YEPP, der Jungen Alpenregion oder im direkten Austausch mit anderen Jugendorganisationen. Wir bringen konkrete Vorschläge ein, weil wir überzeugt sind: Die Jugend muss die europäische Politik der Zukunft aktiv mitgestalten.“

Die Junge Generation der SVP ruft daher alle jungen Menschen in Südtirol dazu auf, sich einzubringen: durch politische Beteiligung, den Austausch über Grenzen hinweg und das gemeinsame Engagement für ein Europa der Zukunft.

Bozen, 09.05.2025

Gelesen 23 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.