Besuch vom Bayerischen Landtag

Die Bayerische Delegation im Plenarsaal mit den Südtiroler Abgeordneten. In der Mitte: Landtagspräsident Schuler und Landtagspräsidentin Aigner. (Foto: Südtiroler Landtag/Werth) Die Bayerische Delegation im Plenarsaal mit den Südtiroler Abgeordneten. In der Mitte: Landtagspräsident Schuler und Landtagspräsidentin Aigner. (Foto: Südtiroler Landtag/Werth)

Austausch mit dem Präsidium und den Fraktionsvorsitzenden über die Organisation der beiden Landesparlamente und ihre Regeln, die Wahrung der Ordnung im Plenarsaal, über den Tourismus, die Mobilität und die Arbeiten am Brennerbasistunnel.

Eine Delegation des Bayerischen Landtags unter der Leitung von Präsidentin Ilse Aigner hat heute den Südtiroler Landtag besucht. Die Gruppe, bestehend aus vier Vizepräsidenten und anderen Mitgliedern des Präsidiums, wurde von Landtagspräsident Arnold Schuler empfangen und wollte sich über die Struktur und Arbeitsweise des Südtiroler Landtags informieren. 
Nach einer kurzen allgemeinen Einführung über Zusammensetzung und Geschäftsordnung und der Vorstellung der anwesenden Präsidiumsmitglieder und Fraktionsvorsitzenden – Franz Locher, Harald Stauder, Brigitte Foppa, Sven Knoll und Sandro Repetto – zeigten die Gäste Interesse vor allem für die Anzahl der Fraktionen - im Bayerischen Landtag gibt es nur fünf - und die Regeln für die Debatte, die auch in Bayern in letzter Zeit immer komplizierter zu handhaben sind. Das Ziel dabei – so die einhellige Meinung – ist es, die Würde der Person und des Plenums zu wahren. Nachdem man kurz auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Gesetzgebung und Verwaltung eingegangen ist, wurden breitere Themen diskutiert, wie Overtourismus, Mobilität – mit Hinweis auf den Widerstand gegen die BBT-Baustellen in Bayern und die Wichtigkeit, den betroffenen ländlichen Raum einzubinden –, Wohnbauentwicklung und Landwirtschaft. Die Gäste erkundigten sich auch über das Zusammenleben der Sprachgruppen in Südtirol und über die Beherrschung der jeweils anderen Sprache.
Gestern besuchte die bayerische Delegation die BBT-Baustelle in Franzensfeste und das Messner-Mountain-Museum zu Gesprächen über Mobilität und Tourismus. Für heute ist auch ein Gespräch mit einem Mitglied der Landesregierung geplant.

MC

Gelesen 20 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.