An der Fachschule Fürstenburg in Burgeis kann erstmals die Berufliche Qualifikation als Almsenner oder Almsennerin erworben werden. Die Voraussetzung hat…
Die Deutsche Bildungsdirektion stellt wieder verstärkt den inklusiven Unterricht ins Zentrum und hat dazu ein Grundsatzdokument ausgearbeitet. Bis 31. März…
bu/Der Katholische Familienverband Südtirol (KFS) ist bei der landesweiten Kampagne zum Weltfrauentag „FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN. Schau auf Dich!" als eine der sechs Netzwerkpartnerstrukturen dabei.…
Anlässlich des Tags der Frau betonten die Freiheitlichen die Verantwortung der Landesregierung, durch geeignete Rahmenbedingungen und soziale Absicherung jeder Frau…
Das Lehr- und Direktionspersonal wird finanziell bessergestellt. Das Land stellt dafür insgesamt 65,25 Millionen Euro zur Verfügung. Zwei Kollektivverträge für den Dreijahreszeitraum…
In Toblach hat am heutigen Montag der Gesamttiroler Landeswettbewerb "prima la musica" begonnen. Rund 280 Musikschülerinnen und Musikschüler aus Südtirol…
Südtirols Destinationen und Betriebe werden nun nach einem international anerkannten Standard für ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zertifiziert. Das Nachhaltigkeitslabel wurde heute vorgestellt. …
Mit der "südtirolmobil"-Marke tritt die öffentliche Mobilität einheitlich auf. Unter diesem gemeinsamen Dach ordnen sich jetzt auch die Mobilitäts-Inhousegesellschaften des…
Auch in den kommenden fünf Jahren bleibt Sigrun Falkensteiner Schulamtsleiterin und Landesdirektorin der deutschsprachigen Grund-, Mittel- und Oberschulen. Das hat…
Vom 1. bis 31. März sind die Einschreibungen in die deutschen und ladinischen Musikschulen möglich. An den deutschen und ladinischen Musikschulen beginnen…