s28 Ute ScheubDie „Wunderwaffe“ DDT

Im Jahre 1948 erhielt erstmals ein Chemiker den Nobelpreis für Medizin. Der Schweizer Paul Hermann Müller  entwickelte 1939 das Insektenvernichtungsmittel DDT. Es war einfach herzustellen und zeigte eine gute Wirkung gegen Insekten. DDT galt als Wunderwaffe und war jahrzehntelang das weltweit meistverwendete Insektizid zur Bekämpfung von krankheitsübertragenden Insekten, insbesondere den Überträgern der Malaria.

Publiziert in Ausgabe 10/2015

Ausgaben zum Blättern

titel 16 25

titel 15-25

titel Vinschgerwind 14-25

 Sommerwind 2025

Wanderbroschüre 2025