Schluderns - Ein Bär aus Holz macht auf den neu eröffneten Beeren-Naschweg am Schludernser Berg aufmerksam. Viele Beeren-Sorten flankieren den Fußweg zum Birkenhof. Es handelt sich um ein Teilstück eines alten Weges, den die Mitglieder der Familie Hilber vom Birkenhof ausgeholzt haben. Begonnen hatte alles mit einem Traum. Tochter Katharina Hilber träumte von einem Beerenweg, der Gäste zum Hof führt. Immer wieder erzählte sie davon, und schließlich setzte die Familie den Traum um. Nach Absprache mit der Forstbehörde kaufte die Familie 450 Beeren-Sträucher und 6.000 Erdbeerpflanzen. Mit der Motorsäge geschnitzte Tier-Skulpturen stellte Sepp Heinisch zur
Verfügung. Schilder beschreiben die Beeren-Sorten, die Wanderer nach belieben essen können. Genießbar sind jene, die mit einem roten Band gekennzeichnet sind. Denn am Weg befinden sich wie eh und je auch wildwachsende Sträucher mit Früchten. Der Beerennaschweg wird als kleine Attraktion geschätzt. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG