Stellungnahme - Sepp Noggler - Pressemitteilung Südtiroler Volkspartei/Sepp Noggler - Bei Übernahme der Edison-Anteile an Vinschger Kraftwerken der Seledison auch Gemeinden verhältnismäßig beteiligen
„Das Land holte sich am Reschen-Stausee die Butter vom Brot“, erinnert sich der Landtagsabgeordnete Sepp Noggler an die Anfänge des Vinschger Stromkriegs rund um die Wasserkraftwerke im Vinschgau. In den 60er-Jahren sei zwar „der Staat beim Kraftwerksbau mit einer Präpotenz über die Bevölkerung drübergefahren“. Doch der Umstand, dass damals just das Land bei der Heimholung der Energie der Vinschger Bevölkerung „nur ein paar Brosamen von der Tischkante zuwerfen wollte, und dafür auch noch Applaus erwartete“, sei in Wahrheit das unrühmlichste Spektakel im politischen Aspekt der Südtiroler Energiegeschichte. Das Land habe „quasi Staat gespielt und die Geschichte hat sich für die Vinschger wiederholt“.
Nun verabschiedet sich die Edison aus Südtirol: „Das Land hätte schon damals die Edison in die Wüste schicken sollen.“ Deshalb sollte es nun zur „Wiedergutmachung für das Unrecht, das die Bevölkerung erlitten hat,“ kommen, und zwar indem das Edison-Aktien-Paket auf alle Südtiroler Aktionäre aufgeteilt wird, also auch auf die Gemeinden.
Mit der (anscheinend) geplanten Übernahme der Edison-Anteile an den Vinschger Kraftwerken eröffne sich also die Gelegenheit „das Unrecht um ein weiteres Stück wieder gut zu machen“. Und eine Gelegenheit für die jetzige Landesregierung, „die Fehler der Vorgänger zu vermeiden.“ Insofern müssten die Gemeinden zumindest im selben Verhältnis an den Edison-Aktien beteiligt werden, „wie das aktuelle Gleichgewicht zwischen Land und Gemeinden in der Seledison jetzt ist. „ Also sollte das 42%-Paket der Edison nicht alleine an die SEL gehen.
Derzeit halten die Aktien an der Seledison: Edison mit 42%, SEL mit 27%, Selfin mit 15%, Etschwerke mit 8% und Vinschger Gemeinden mit 8%. Die Seledison betreibt die Wasserkraftwerke in Glurns und Kastelbell.
Sepp Noggler hat bereits eine Landtagsanfrage eingereicht (siehe Anlage), um in Erfahrung zu bringen, welche Richtung die Landesregierung gehen wird, falls es tatsächlich zur „Operation Edison“ kommen sollte.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG