Seit dem 09. August ist die Ausstellung „Der große Krieg vor der Haustür“ im Malser Kulturhaus zu sehen. Im Sommer 1914 ausgebrochen, verwickelte dieser Krieg in Europa im Laufe von vier Jahren insgesamt 40 Länder. Die Initiative dazu kam von der Schützenkompanie Mals. Kommandant Gottfried Lechthaler schaute sich nach Partnern um, die den Verein inhaltlich und organisatorisch bei diesem Vorhaben unterstützen könnten. Der Bildungsausschuss hat daraufhin die Koordination übernommen und es ist entstand eine umfangreiche lokale Gemeinschaftsaktion bei der auch die Alpini Vereinigung des Vinschgaus eingebunden wurde. Mehrere Einzelpersonen stellten private Erinnerungsstücke für die Ausstellung zur Verfügung; der Großteil davon stammt von Renato Ferrai. Das Konzept zur Ausstellung verfasste die Kulturexpertin Helene Dietl. Sie führte die Gäste bei der Ausstellungseröffnung kompetent in das Thema ein und stellte interessante Bezüge zum Dorf und seiner Umgebung her. Dieser und weitere Themenabende mit Historikern wurden vorbildhaft in deutsch-italienisch gestaltet. Die Vorsitzende des Bildungsausschusses Sibille Tschenett brachte bei ihrem Statement das Ziel der Ausstellung auf den Punkt: „ ...den ersten Weltkrieg erinnern, entdecken, verstehen“.
Bildungsausschuss Mals
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG