Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Bürgermeister Franz Heinisch in der Nacht auf Mittwoch, 9. Juli 2025 plötzlich und unerwartet im Alter von 65 Jahren an Herzversagen verstorben ist. Franz Heinisch war ein Mensch mit großem Herz und einem unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl. Zehn Jahre lang, von 2010 bis 2020, war er Vizebürgermeister der Gemeinde Stilfs. Seit 2020 stand er der Gemeinde als Bürgermeister vor, erst im Mai dieses Jahres wurde er wiedergewählt. Franz Heinisch war Tag für Tag präsent im Gemeindeamt, verlässlich, zugänglich und stets mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Seine Großzügigkeit, Geselligkeit und sein selbstloses Engagement machten ihn weit über die Gemeindegrenzen hinaus zu einer geschätzten Persönlichkeit. Mit Überzeugung und Beharrlichkeit setzte sich Franz Heinisch dafür ein, begonnene Projekte zu Ende zu bringen – ganz nach seinem Leitspruch: „Des wos i oungfongen hon, moch i a fertig.“ Sein Wirken hinterlässt bleibende Spuren in der Gemeinde und darüber hinaus: Er war treibende Kraft hinter zahlreichen Initiativen und Projekten, unter anderem dem kürzlich eröffneten Zivilschutzzentrum in Sulden, der Radverbindung Prad-Gomagoi und nicht zuletzt dem 20 Mio. PNRR-geförderten Projekt „Stilfs – Resilienz erzählen“. Erst am vergangenen Sonntag war er, gemeinsam mit vielen seiner Amtskolleginnen und -kollegen, bei den Feierlichkeiten zur „200 Jahrfeier Stilfserjoch“ dabei. Franz Heinisch war leidenschaftlicher Koch und Gastronom, bekannt etwa als ehemaliger Pächter des Gasthauses „Steinbock“ in Glurns sowie Inhaber des weitum bekannten „Après Club“ in Sulden. Auch in seiner Freizeit blieb Franz dem Gemeinwohl verpflichtet: Er war seit über dreißig Jahren aktives Mitglied des Weißen Kreuzes Sulden, leistete bis zuletzt regelmäßig Nachtdienste und war bis zu seinem Ableben Sektionsleiter. Franz Heinisch hinterlässt eine große Lücke – in der Gemeindestube, im Vereinsleben und in den Herzen vieler. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Der Vizebürgermeister Samuel Marseiler im Namen von Gemeindeausschuss, Gemeinderat, Mitarbeiter und Angestellte der Gemeinde Stilfs, PNRR-Projektgruppe und der Bevölkerung von Stilfs