Olympische Spiele Mailand-Cortina: Großereignis von Landesinteresse

Die organisatorischen Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele 2026 laufen. (Foto: LPA/Josef Plaickner) Die organisatorischen Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele 2026 laufen. (Foto: LPA/Josef Plaickner)

Die Landesregierung genehmigt den Beschluss der das Programm in Antholz als "großes Ereignis mit Landesinteresse" definiert.

BOZEN (LPA). Im Februar 2026 wird Antholz Schauplatz der olympischen und paralympischen Winterspiele sein und in der Südtirol Arena Alto Adige die Biathlonwettkämpfe beheimaten. Die Landesregierung hat, auf Antrag des Landeshauptmannes und Bevölkerungsschutzlandesrates Arno Kompatscher, am 5. August einen Beschluss genehmigt, der die Austragung der Spiele als "Großereignis von Landesinteresse" definiert. Diese Klassifizierung sieht vor, dass die Zuständigkeit für die Genehmigung für öffentlichen Veranstaltungen dem Landeshauptmann vorbehalten ist, während die Untersuchung der Ausführungsorte der Landeskommision für öffentliche Veranstaltungen zusteht. Diese kann Bewertungen und Meinungen bezüglich der öffentlichen Veranstaltungen erlassen, die im Rahmen der Olympischen Spiele stattfinden werden. "Wir wollen, dass dieses Ereignis eine globale Feier darstellt, die die Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Landschaft im Blick hat", fügt Landeshauptmann Arno Kompatscher hinzu.

Mit der Definition "Großereignis von Landesinteresse" wird es dem Land Südtirol, mithilfe der Landeskommision für öffentliche Veranstaltungen, möglich sein, den Gemeinden im Laufe der Olympischen Spiele Veranstaltungen zu erlauben, mit Ausnahme der Zuständigkeiten der Gemeinde Rasen-Antholz für Veranstaltungen, die auf ihrem Gebiet stattfinden. Der Beschluss befähigt die Agentur für Bevölkerungsschutz, die für die Vorbereitung und Ausführung der Veranstaltungen notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um für den Ablauf die gebotene Sicherheit zu gewähren.

tl/red

Gelesen 6 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.