Mit Mitte Dezember gibt es Änderungen hinsichtlich der Nightliner-Dienste in Südtirol – neben angepassten Fahrplänen, welche sich nach den Bedürfnissen…
Um den Ortspolizeidienst zu gewährleisten und zu verbessern, sollen die Gemeinden verstärkt zusammenarbeiten. Die Landesregierung hat dazu die Mustervereinbarung genehmigt.…
Einen archäologischen Sensationsfund haben Bergsteiger im Juli am Lodner gemacht, wie ein Speziallabor in Belfast infolge Radiocarbonanalyse jetzt bestätigt: Die…
HGV-Bezirk Meran/Vinschgau lud zu Jahresversammlung nach Algund Forst/Algund – Vor Kurzem fand die Jahresversammlung des Bezirkes Meran/Vinschgau des Hoteliers-…
Nachhaltigkeit soll im neuen Fischereigesetz höchste Priorität haben. Das heißt etwa: Keinen Fischbesatz in ökologisch funktionierende Gewässer. Die Landesregierung hat…
Über 560 Vorteilspartner in der gesamten Europaregion gewähren Inhaberfamilien des EuregioFamilyPass grenzüberschreitende Preisnachlässe. Die Landeshauptleute loben den Mehrwert der Initiative.…
Um Synergien zu nutzen und beim Bauen und Erhalten des Straßennetzes noch professioneller vorzugehen, bündeln die Landesabteilungen Tiefbau und Straßendienst…
Mit den heute im Südtiroler Landtag genehmigten Änderungen am Wohnbauförderungsgesetz lassen sich laut Landesrätin Waltraud Deeg nun rasch Erleichterungen und…
Die Landesregierung hatte sich vor knapp einem Monat auf Landeshilfen für Hallenbäder und Kunsteisanlagen verständigt. Heute hat sie den diesbezüglichen…
Seniorenwohnheime, die Träger der Sozialdienste sowie private und öffentliche Körperschaften im Sozialbereich erhalten zur Bewältigung der aktuellen Teuerungswelle außerordentliche Beiträge. …
Die Handelskammern von Trient und Bozen begrüßen den Vorschlag des Trentiner Landesrates Roberto Failoni, dass in den italienischen Schulen zusätzliche…
Bis Februar 2023 sollen die laufenden Verhandlungsrunden zum bereichsübergreifenden Kollektivvertrag abgeschlossen sein. Darauf einigten sich die Landes-Delegation und Gewerkschaftsorganisationen. Der…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Wirtschaft" haben über 200 Gäste aus Wirtschaft und Politik über aktuelle und künftige Herausforderung des…
Die Südtiroler Lehrerausbildung wird weiter ausgebaut: Die Landesregierung hat grünes Licht für den lehrbefähigenden Ausbildungslehrgang für die Berufsbildung gegeben. Supplentinnen…
Südtirols 116 Gemeinden erhalten vom Land elf Millionen Euro an Wasserzins. Mit weiteren zwei Millionen Euro werden GIS-Mindereinnahmen ausgeglichen. Die Landesregierung hat…