Vinschgau - Mit 30,8 Prozent Wahlbeteiligung bei der Volksabstimmung am 9. Februar 2014 weist der Vinschgau landesweit den höchsten Prozentsatz auf. Dass dem so ist, ist wohl einer äußerst aktiven Bezirksgruppe der Initiative für mehr Demokratie geschuldet - und auch dem Vinschgerwind . Kurz vor der Volksbefragung konnte unsere Titelgeschichte über den Inhalt der Befragung zumindest etwas aufklären. Eine äußerst sperrige institutionelle Bekanntmachung über Inhalt und Zielsetzung der Volksbefragung in den Tageszeitungen hat ihre Wirkung wohl komplett verfehlt. Zudem sind die Wahl-Plakatflächen großteils leer geblieben. Landesweit haben sich 26,8 Prozent der Wahlberechtigten beteiligt. Mit 65,2 Prozent Nein-Stimmen wurde das SVP-Gesetz zur Bürgerbeteiligung abgelehnt. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vom Südtiroler Landtag wurde die Wohnreform 2025 am 6. Juni genehmigt. Das Reformpaket, das von Wohnbau-Landesrätin Ulli Mair, dem Landesrat
… Read MoreSchlinig - Die 45 Jahre alte Sesvennahütte auf 2262 Metern Meereshöhe im Schlinigtal ist derzeit geschlossen. Sie wird im Laufe des
… Read MoreWas für ein Jahr für Marco Paulmichl und den FC Obermais! Zuerst der Titel in der Oberliga und dann noch
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG