Ihre Stimme strömte wie Licht durch die Gewölbe der großen Pfarrkirche von Schlanders. Jahrzehntelang konnte sie dort gehört werden, immer wieder als Höhepunkt des Gottesdienstes; sie wurde auch in anderen Kirchenchören geschätzt und war verheiratet mit dem Kirchenmusiker, Organisten und Chorleiter Professor Herbert Paulmichl. Ihm folgte sie nach Bozen und lebte dort inmitten einer großen Familie.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vom Südtiroler Landtag wurde die Wohnreform 2025 am 6. Juni genehmigt. Das Reformpaket, das von Wohnbau-Landesrätin Ulli Mair, dem Landesrat
… Read MoreSchlinig - Die 45 Jahre alte Sesvennahütte auf 2262 Metern Meereshöhe im Schlinigtal ist derzeit geschlossen. Sie wird im Laufe des
… Read MoreWas für ein Jahr für Marco Paulmichl und den FC Obermais! Zuerst der Titel in der Oberliga und dann noch
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG