Auftakt im VUSEUM

geschrieben von

Schluderns/Vinschgau - Die Mitglieder des Vereins Vintschger Museum VUSEUM in Schluderns trafen sich am Mittwoch, 23. April 2025 zur ordentlichen Vollversammlung. Präsident Toni Patscheider hielt Rück- und Vorschau und präsentierte eine ausgeglichene Bilanz.

von Magdalena Dietl Sapelza

Im vergangenen Jahr stand das VUSEUM mit zwei Ausstellungseröffnungen besonders im Blickpunkt. Zum einen war es gelungen, der Öffentlichkeit die Römerausstellung zu präsentieren, und zum anderen die Haflingerausstellung. Letztere hatte ihre Tore anlässlich der Festlichkeiten zur 150-Jahrfeier des Südtiroler Haflingerzuchtvereins in Schluderns geöffnet. Damit wurde kräftig unterstrichen, dass der Haflinger ein Schludernser ist. Parallel dazu fand auch der Haflinger Toni PatscheiderWeltkongress statt. 2024 waren im VUSEUM Vertreterinnen und Vertreter der EU- Kommission aus Brüssel zu Gast, Vinschger Chronisten arbeitete am Projekt Bildarchiv Vinschgau, Vorträge fanden statt unter andern mit dem Historiker David Fliri, bei Filmabenden wurden historische Filme gezeigt und einiges mehr. Die Sonderausstellungen im VUSEUM, zu denen neben der Römer- und Haflingerausstellung auch die Ausstellungen Archaischer Vintschgau, Wasserwossr, Schwabenkinder und Korrner gehören, besuchten 4245 Interessierte. Das waren 500 mehr als im Jahr zuvor. Sehr gut bewährt sich die Synergie zwischen VUSEUM und Tourismus. Die Ferienregion Obervinschgau - mittlerweile beworben unter der neuen Marke Reschensee - teilt sich bereits seit einigen Jahren das Büro mit den Verantwortlichen des VUSEUM. Gearbeitet wurde und wird am Kooperationsprojekt MU.SUI, einem Verbund der Obervinschger Museen dem das VUSEUM, dasMuseum Vinschger Oberland, das Heimatmuseum Laatsch, die Kirche St. Johann und das Pfarrmuseum Taufers i. M. angehören. Präsidet Patscheider hat für diese Kooperation gekämpft und es ist ihm gelungen, als Pilotprojekt einen hauptamtlichen Verantwortlichen finanzieren zu können. Nun gilt es, das Projekt mit Leben zu erfüllen, damit es langfristig weitergeführt werden kann. Die Arbeit am Kooperationsprojekt ist deshalb auch Teil der künftigen Arbeit im VUSEUM. Dieses öffnete nach der Winterpause am 6. April 2025 ihre Tore. Der Veranstaltungsauftakt erfolgt mit dem internationalen Museumstag am 18. Mai 2025. Zu sehen sein wird eine Ausstellung, die sich um die Geschichte von Schlüsseln und Tür- und Torschlösser dreht. Organisiert werden Naturwochen für Grund- und Mittelschulkinder in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Familienverband. In einem weiteren Projekt werden sich mit den Bauerkriegen, mit sozialer Gerechtigkeit und Umgang mit Krisen beschäftigen. Die finanzielle Bilanz der Museumsarbeit ist ausgeglichen. Ausgaben von 163, 977 Euro stehen Einnahmen von 162,831 Euro gegenüber. Der ehemalige Präsident des Vintschger Museums Kristian Klotz rief die Gemeindeverwalter um Heiko Hauser auf, sich um den Kauf des noch oiginal erhaltenen Haflinger Geburtshofes in der Schludernser Kohlstatt intensiv zu bemühen. Man dürfe nicht aufhören es zu versuchen. Denn es wäre schade, wenn dieser zur Ruine würde oder Bauspekulanten zum Opfer fallen würde.

Gelesen 62 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.