Vinschgau/Gröden - Starke Leistungen der Athletinnen und Athleten aus Mals, Ulten und Latsch
Am vergangenen Wochenende fand in Gröden der 4. Grand Prix der Leichtathletik statt – ein Wettkampf, der nicht nur spannende Duelle bot, sondern auch mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen und Qualifikationen glänzte. Besonders hervor stachen dabei die jungen Talente aus Mals, Ulten und Latsch. Allen voran zeigte sich Daniel Moriggl aus Ulten (Mals) in Bestform. Er dominierte das Kugelstoßen mit einer beeindruckenden Weite von 11,51 Metern, gewann damit souverän und setzte ein klares Ausrufezeichen. Auch in den anderen Disziplinen überzeugte Moriggl mit starken Platzierungen: Platz zwei im Hürdenlauf (9,88 Sekunden) und Platz zwei im 600-Meter-Lauf (1:44,25 Minuten). Im Weitsprung holte er sich mit 4,57 Metern den dritten Rang. Mit dieser vielseitigen Top-Leistung sicherte sich Moriggl überlegen die Qualifikation für die Italienmeisterschaft im Vierkampf. Auch Hannah Platzer aus Latsch präsentierte sich in starker Verfassung. Sie sprintete die 60 Meter in 8,61 Sekunden zum Sieg. Im Hochsprung stellte sie mit 1,34 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf und belegte damit den sechsten Platz. Für Felix Salutt aus Mals war es ein ganz besonderer Tag: Er sammelte beim Kugelstoßen seine erste Wettkampferfahrung und belegte mit 7,91 Metern einen respektablen achten Platz. Gabriel Niederfriniger (ebenfalls Mals) zeigte sich vor allem über die Hürden stark. Mit 16,67 Sekunden erreichte er den dritten Rang, im Weitsprung kam er mit 4,81 Metern auf den neunten Platz. Knapp an der 4-Meter-Marke im Weitsprung vorbei schrammte Lisa Moriggl (Mals), die mit 3,93 Metern eine solide Leistung ablieferte. Über 300 Meter zeigte sie ebenfalls Einsatz und erreichte das Ziel nach 50,11 Sekunden.
Der Grand Prix in Gröden zeigte erneut, welches Talent im Vinschgau schlummert. Die jungen Leichtathlet:innen lieferten sich spannende Wettkämpfe, sammelten wertvolle Erfahrungen und durften sich über zahlreiche Erfolge und Bestleistungen freuen – ein rundum gelungenes Wochenende für den regionalen Nachwuchs.