Uncategorised

Uncategorised (145)

{vsig}impressionen2017|width=500|right=2{/vsig}

 {vsig_c}0|1-17_0494.jpg|Ausgabe 1-17 Mondsüchtig.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|2-17_0777.jpg|Ausgabe 2-17 Amatia.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|3-17_1203.jpg|Ausgabe 3-17 Schmetterlinge im Winter.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|4-17_1252.jpg|Ausgabe 4-17 Ohne Titel.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|5-17_3009.jpg|Ausgabe 5-17 Am Kortscher Sonnenberg.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|6-17_1338.jpg|Ausgabe 6-17 Matatsch und Stifthof.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|7-17_1550.jpg|Ausgabe 7-17 Odilia, Otilia, Ottilia.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|8-17_1595.jpg|Ausgabe 8-17 Die flotten Bienen.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|9-17_1633.jpg|Ausgabe 9-17 Erstaunliche Kontinuität.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x10-17_6942.jpg|Ausgabe 10-17 Auf der Malser Haide|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x11-17_2599.jpg|Ausgabe 11-17 Wiedehopf am Sonnenberg.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x12-17_8023.jpg|Ausgabe 12-17 Burgeis - kleines Juwel.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x13-17_8012.jpg|Ausgabe 13-17 Charli's Zugele.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x14-17_8505.jpg|Ausgabe 14-17 Am Naturnser Kreisverkehr.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x15-17_8901.jpg|Ausgabe 15-17 Am Sulden-Ferner.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x16-17_9462.jpg|Ausgabe 16-17 Auf Allitz.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x17-17_8305.jpg|Ausgabe 17-17 Am Reschensee.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x18-17_7975.jpg|Ausgabe 18-17 Am Kortscher See.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x19-17_0404.jpg|Ausgabe 19-17 Über den Wolken.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x20-17_1016.jpg|Ausgabe 20-17 Wenn die Steine erzählen könnten.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x21-17_0521.jpg|Ausgabe 21-17 Die Königswand.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x22-17_3088.jpg|Ausgabe 22-17 Am Pfaffensee.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x23-17_1798.jpg|Ausgabe 23-17 Eine willkommene Überraschung.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x24-17_0811.jpg|Ausgabe 24-17 Anatomie der Landschaft.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x25-17_imprs.jpg|Ausgabe 25-17 Das Lichtspiel.|{/vsig_c}

{vsig}impressionen2016|width=500|right=2{/vsig}

{vsig_c}0|1-16_7912.jpg|Ausgabe 1-16 Königsnordwand.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|2-16_5267.jpg|Ausgabe 2-16 Am Meraner Höhenweg.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|3-16_6142.jpg|Ausgabe 3-16 Sprach-Verwirrung.|{/vsig_c}

 {vsig_c}0|4-16_5357.jpg|Ausgabe 4-16 Die Umwandlung.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|5-16_6807.jpg|Ausgabe 5-16 Bei "Den Russen" in Mals.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|6-16_5509.jpg|Ausgabe 6-16 Die alte Straße nach Burgeis.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|7-16_7455.jpg|Ausgabe 7-16 Die Auferstehung der Natur.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|8-16_1588.jpg|Ausgabe 8-16 Am Vetzaner  Sonnenberg.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|9-16_9944.jpg|Ausgabe 9-16 Der Himmel über den Überetsch.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x10-16_3371.jpg|Ausgabe 10-16 Wanderzeit.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x11-16_2835.jpg|Ausgabe 11-16 Mondsüchtig?|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x12-16_8292.jpg|Ausgabe 12-16 Am Zufrittsee|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x13-16_3486.jpg|Ausgabe 13-16 Am Sulden Bach.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x14-16_7664.jpg|Ausgabe 14-16 Sommer 2016.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x15-16_5189.jpg|Ausgabe 15-16 Frauenschuh und Clematis.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x16-16_9380.jpg|Ausgabe 16-16 Am Haidersee.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x17-16_8397.jpg|Ausgabe 17-16 An der Kletterwand am Zufrittsee.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x18-16_5905.jpg|Ausgabe 18-16 Liebespaar auf Falzeron - Laatsch.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x19-16_1343.jpg|Ausgabe 19-16 Die Belohnung.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x20-16_4625.jpg|Ausgabe 20-16 Herbstdepressionen.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x21-16_1524.jpg|Ausgabe 21-16 Geheimtipp.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x22-16_4602.jpg|Ausgabe 22-16 Auf St Martin am Kofel.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x23-16_0304.jpg|Ausgabe 23-16 Vorhang auf.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x24-16_3872.jpg|Ausgabe 24-16 Aus welchem Stoff sind die Träume.{/vsig_c}

{vsig_c}0|x25-16_6129.jpg|Ausgabe 25-16 WUNDERbares Mals.{/vsig_c}

Privacy - Cookies

Aufklärungsschreiben im Sinne des gesetzesvertretenden Dekretes vom 30.06.2003 Nr. 196 „Datenschutzkodex“

In Sinne des Art. 13 des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 informieren wir darüber, dass wir, das Consorzio Tutela Speck Alto Adige, persönliche Daten von Kunden und Lieferanten sowie Daten von Personen verarbeiten, die unserem Betrieb ihre Personalien willentlich (persönlich, telefonisch, per Fax oder per E-Mail) sowie durch Registrierung auf unserer Webseite mitteilen, sowie von Personen, deren Daten durch Dritte, zum Beispiel bei der Erfassung von externen Daten für geschäftliche Informationen, öffentlichen Verzeichnissen usw. übernommen wurden, wobei es sich im letzteren Fall ausschließlich um persönliche Daten gemeiner/gewöhnlicher Art und Natur handelt.
Unser Betrieb garantiert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen, mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten, erfolgt.

Ziel- und Zweckstellungen bei der Datenverarbeitung
Erfüllung von gesetzlichen Pflichten, Pflichten aus Verordnungen, Gemeinschaftsnormen sowie zivil- und steuerrechtlichen Gesetzen
Erfüllung eventueller vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Betroffenen
Erfüllung von Tätigkeiten in Verbindung mit der Geschäftstätigkeit unserer Gesellschaft, wie das Ausfüllen von internen Statistiken, zur Rechnungslegung sowie zur Führung der Kunden-/Lieferantenbuchhaltung
Uielstellungen geschäftlicher Art wie die Zusendung von Geschäftsinformationen und Werbematerial (per Post, Fax und E-Mail), Marketing und Marktuntersuchungen

In Bezug auf die oben angegebenen Zielstellungen werden Ihre persönlichen Daten bei Bedarf weitergeleitet:
an die öffentlichen Verwaltungen und Behörden, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist
an alle jenen natürlichen und/oder juristischen, öffentlichen und/oder privaten Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsbüros, Gerichte, Handelskammern usw.), wenn sich die Weiterleitung als notwendig oder zur Ausübung unserer Tätigkeit zweckdienlich erweist.
an Lieferanten/Hersteller, wenn dies für die Registrierung der Produkte erforderlich ist.
Die verarbeiteten, persönlichen Daten unterliegen keiner Verbreitung.

Art der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung kann mit oder ohne Hilfe elektronischer, auf jeden Fall automatischer Mittel erfolgen und umfasst alle im Art. 4, Absatz 1, Buchstabe a des gesetzesvertretenden Dekretes Nr. 196 vom 30. Juni 2003 vorgesehenen und für die betreffende Datenverarbeitung erforderlichen Vorgänge. In jedem Fall wird die Datenverarbeitung unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt, die deren Sicherheit und Geheimhaltung gewährleisten.

Navigationsdaten im Rahmen unseres Internet Informationsdienstes
Die für die Funktion der Website zur Verfügung gestellten Computer-Systeme und Prozeduren erfassen während des normalen Betriebs bestimmte persönliche Angaben, deren Übermittlung der Benutzung von Datenaustauschprotokollen im Internet eigen ist.
Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erfasst werden, um sie identifizierten Personen zuzuordnen, sondern die aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die eine Verbindung zur Website herstellen, die URI (Uniform Resource Identifier)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Zeit der Anforderung und sonstige Parameter, die sich auf die Übertragung und die Computer-Umgebung des Benutzers beziehen.
Diese Daten werden nur für die Zwecke der Sammlung anonymer statistischer Informationen bei der Benutzung der Website und der Überprüfung von deren korrekter Funktion verwendet. Die betreffenden Daten können zur Feststellung einer Haftung im Falle von Straftaten mit Mitteln der Informationstechnik zum Schaden unserer Website benutzt werden.

Hinweis zu Google Analytics
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics eingesetzt wird, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).

Rechte des Betroffenen
Das Datenschutzgesetz verleiht dem Betroffenen die Möglichkeit zur Ausübung bestimmter Rechte gemäß Art. 7. Im einzelnen hat er das Recht, darüber Auskunft zu erhalten, ob und welche Daten über ihn vorhanden sind und in verständlicher Form nähere Angaben über diese Daten, deren Herkunft und den Grund und Zweck ihrer Verarbeitung zu erfahren, sowie Angaben über Inhaber und Verantwortliche der Verarbeitung und Personen und Kategorien von Personen, denen diese Daten möglicherweise übermittelt werden.
Der Betroffene hat das Recht, seine Daten zu aktualisieren, zu berichtigen und zu ergänzen sowie zu beantragen, dass die Daten gelöscht, gesperrt und in anonyme Daten umgewandelt werden, falls die Verarbeitung gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Er hat das Recht, sich aus gerechtfertigtem Grund gänzlich oder zum Teil der Verarbeitung seiner Daten zu widersetzten, und ohne gerechtfertigtem Grund, wenn Daten zum Zwecke der Handelsinformation, des Versands von Werbematerial, des Direktverkaufs, zu Markt und Meinungsforschung verwendet werden.
Die Rechte gemäß Art. 7 können seitens des Betroffenen oder einer von ihm beauftragten Person, mittels Anfrage an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung mit Einschreiben oder E-Mail an info@speck.it geltend gemacht werden.


Was sind Cookies?

Ein  "Cookie" ist ein kleiner Text, welcher an den Computer gesendet wird um den Browser  des Besuchers zu identifizieren  oder um Informationen und Einstellungen im Browser zu speichern. Sie können Browser Cookies auch ablehnen, indem Sie die dafür vorgesehene Einstellung auf Ihrem Browser deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch vorkommen, dass Sie auf gewisse Teile der Webseite nicht zugreifen können oder diese nicht mehr vollständig funktionieren.

Folgende Cookies werden auf dieser Website sowie auf den Subdomains verwendet:

Navigationscookies sind für die für die normale Navigation und Nutzung der Website erforderlich sind, ohne dieses Cookie kann die Website möglicherweise nicht auf Funktionen zugreifen oder sie funktionieren nicht ordnungsgemäß.

Funktionalitäts-Cookies durch speichern Ihrer Einstellungen erweitern diese Cookies die Funktionalität der Webseite. Sie erfassen Einstellungen, die Sie gemacht haben (z.B. Benutzername oder Sprache) und ermöglichen es die Website zu verbessern.

Leistungscookies können von uns oder von einem Dritten stammen. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonyme Daten, die nicht zur Erfassung personenbezogenen Daten oder zu Werbezwecken genutzt werden.

Cookies für Marketing- und Retargeting-Zwecke werden von Drittanbietern verwendet und dienen dazu, Werbung einzublenden. Es werden keine persönlichen Daten verarbeitet,  jedoch wird aber eine Verbindung mit Ihrem Computer oder anderen Vorrichtungen hergestellt, indem die darin gespeicherten Informationen nachverfolgt werden.

Anleitung zum Deaktivieren von Cookies

Internet Explorer
Blockieren oder Zulassen aller Cookies

1. Internet Explorer öffnen
2. Navigieren Sie zu "Extras" und auf "Internetoptionen"
3. Wählen Sie die Registerkarte "Datenschutz" und bewegen Sie den Schieberegler nach ganz oben um alle Cookies zu blockieren
4. Klicken Sie auf OK um zu bestätigen

Weitere Informationen http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9

Firefox
Um die Cookies aller Websites zu blockieren:

1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen.
2. Navigieren Sie zum Abschnitt Datenschutz.
3. Gehen Sie in die Einstellungen für die "Chronik" und wählen Sie "benutzerdefinierte Einstellungen anlegen". Wählen Sie "Cookies von den Webseiten akzeptieren" ab und speichern Sie die Einstellungen.

Weitere Informationen https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren

Google Chrome

1. Wählen Sie das Chrome-Menüsymbol Chrome Menu aus.
2. Wählen Sie Einstellungen aus.
3. Wählen Sie unten auf der Seite Erweiterte Einstellungen anzeigen aus.
4. Wählen Sie im Abschnitt "Datenschutz" die Option Inhaltseinstellungen aus.
4. Wählen Sie Speicherung von Daten für alle Websites blockieren aus.
5. Wählen Sie Fertig aus.

Weitere Informationen https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

Safari

1. Safari öffnen
2. Wählen Sie in der Systemleiste "Einstellungen" und in dem sich dann öffnenden Dialogfenster "Datenschutz"
3. Im Abschnitt "Cookies akzeptieren" kann festgelegt werden, ob und wann Safari die Cookies der Webseiten speichern soll. Für weitere Informationen klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe (durch ein Fragezeichen gekennzeichnet)
4. Weitere Informationen über die Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, erhalten Sie durch einen Klick auf "Cookies anzeigen"

Ausgaben zum Blättern

titel 24-23

titel 23-23

titel 22-23

 sommerwind 2023

 

WINDMAGAZINE

  • Südtirol in Miniatur mit der Brennerstrecke und der Bahnlinie von Bozen bis Mals; In Hamburg, in der historischen Speicherstadt, gibt es auf 1.545 Quadratmetern die größte Modelleisenbahnanlage der Welt: „Das…
    weiterlesen...
  • Bäuerliche Hofkapellen sind meist himmlischen Fürsprecherinnen und Nothelfern gewidmet. Sie sind Ausdruck gelebter Volksfrömmigkeit und lebendigen Brauchtums. von Ludwig Fabi Fotos: Wolfgang Thöni   Im Langtauferertal am Reschenpass gibt es…
    weiterlesen...
  • Wenn am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 die Gläubigen beim Vorbeiziehen am ehemaligen Bierkeller in der Prater Schmelz den Klang der kleinen Glocke vernommen haben, so sollte in Ihnen die…
    weiterlesen...
  • Auf und davon, das Wichtigste dabei im rollenden Zuhause: Kastenwagen, Wohnmobil oder Wohnwagen machen es möglich. Was reizt an dieser abenteuerlichen Urlaubsform, wie fühlt sich die unbändige Reiselust an und…
    weiterlesen...
  • Sammeln, archivieren, sich austauschen und vernetzen, Schulbesuche, Ausstellungen, Frontwanderungen und Vorträge organisieren, Filme erarbeiten, produzieren und vorführen, mit der Geschichtsforschung zusammen-arbeiten - das hat sich der Ortler Sammlerverein zur Aufgabe…
    weiterlesen...
  • Lou ist am liebsten barfuß unterwegs. Er will das Gras unter seinen Füßen spüren, den Morgentau, die kleinen Kieselsteine auf dem Weg. Barfußlaufen bedeutet für ihn Freiheit, genauso wie das…
    weiterlesen...
  • Bemerkenswerte "Graffiti" findet man in der Burgkapelle St. Stephan bei Obermontani in Morter. von Peter TschollFotos: Gianni Bodini Die Kapelle St. Stephan in Morter in der Gemeinde Latsch, am Eingang…
    weiterlesen...
  • Die Geschichte der „Korrnr“ ist die Geschichte von Armut, Realteilung, Besitzlosen und von Vorurteilen. von Ludwig Fabi Sowohl der Künstler und Dichter Luis Stefan Stecher mit seiner Sammlung „Korrnrliadr in…
    weiterlesen...
  • von Angelika Ploner, Chiara Califano & Ludwig Fabi   Schuhe Spechtenhauser Schuhe zum Wohlfühlen Schuhtradition seit 1956, fachliche Kompetenz, ständige Innovation und die Freude am Arbeiten mit netten Menschen, das…
    weiterlesen...
  • L’Adige "scorre" i suoi primi passi attraverso la Val Venosta e incontra storia, arte, paesaggio. Testo e Foto: Gianni Bodini Ho tanti nomi e con i miei 410 chilometri sono…
    weiterlesen...
  • La Transumanza delle pecore é una tradizione, un rito, che si ripete da secoli, sempre uguale ma mai lo stesso. Testo e Foto: Gianni Bodini   Ogni anno, da secoli…
    weiterlesen...
  • Unser Landl ist voller Wanderwege, Waalwege, Steige und Gipfel. Das Richtige für sich auszusuchen, ist nicht immer einfach. Da braucht es Hilfestellung. von Karin Heinisch   Schätze und Schätzchen lassen…
    weiterlesen...
  • Wussten Sie, dass sich im Val Müstair jedes Jahr die Schmetterlinge zu ihrem „summer of love“ treffen? von Annelise Albertin   Wussten Sie, dass sich im Val Müstair jedes Jahr…
    weiterlesen...
  • Sonne satt und strahlend blauer Himmel – Der Sommer lässt jedes Jahr die Herzen der Grillmeister höherschlagen! In gemütlicher Runde mit Freunden und Familie brutzeln sie fleißig vor sich hin…
    weiterlesen...
  • Gelb-orange Marillen, leuchtendrote Erdbeeren, rubinrote Kirschen, verschiedenste Beeren und weiß-grüner Blumenkohl: Im Sommer leuchtet es auf den Feldern und Bäumen im Vinschgau besonders bunt. Neben diversen Apfelsorten gedeiht im sonnigen…
    weiterlesen...
  • Lerne die schönsten Geheimplätze und Aussichten, Traditionen und Eigensinnigkeiten des Vinschgaus und vor allem die besonderen Charakterköpfe dahinter kennen. Egal ob Sportler, Kulturfreund oder Genießer – der Vinschgau ist vielfältig…
    weiterlesen...
  • DEIN OUTDOORSPIELPLATZ So kontrastreich wie das Feriengebiet Latsch-Martelltal sich seinem Besucher zeigt so abwechslungsreich sind auch die Aktivitäten, welche Sie unternehmen können. Zwischen Gletscher und Apfelblüte, kristallklaren Bergseen und steppenartigen…
    weiterlesen...

sommerwind 2023 cover

zum Blättern

Sommer Magazin - Sommerwind 2023 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Wandern, Menschen, Urlaub, Berge, Landschaft, Radfahren, Vip, Äpfel, Schreibmaschinenmuseum, Tourismus, Matsch, Mals Reschensee Sankt Stephan Latsch

wanderfueher 2023 cover

zum Blättern

Wanderführer 2023 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Traumhafte Touren Bergtouren Wanderungen Höhenwege

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.