Uncategorised

Uncategorised (145)

[issuu layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml showflipbtn=true documentid=130319153603-d3fdaf1f1d0941e8be92accaf56cafea docname=zeitung_vinschgerwind_6-13_vinschgau username=vinschgerwind loadinginfotext=Zeitung%20Vinschgerwind%206-13%20Bezirk%20Vinschgau%20Suedtirol showhtmllink=true tag=gesellschaft width=420 height=289 unit=px]

[issuu layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml showflipbtn=true documentid=130305144451-2206696d49804487b77fede943c4345e docname=zeitung_vinschgerwind_5-13_vinschgau username=vinschgerwind loadinginfotext=Zeitung%20Vinschgerwind%205-13%20Bezirk%20Vinschgau%20Suedtirol showhtmllink=true tag=gesellschaft width=420 height=289 unit=px]

[issuu layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml showflipbtn=true documentid=130219144725-6da7e1c1a72c46cfae505cac552be718 docname=zeitung_vinschgerwind_4-13_bezirk_vinschgau username=vinschgerwind loadinginfotext=Zeitung%20Vinschgerwind%204-13%20Bezirk%20Vinschgau%20Suedtirol showhtmllink=true tag=gesellschaft width=420 height=289 unit=px]

[issuu layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml showflipbtn=true documentid=130205150914-7c49bbd752424e2eacc9e92c0ab216ca docname=zeitung_vinschgerwind_3-13_vinschgau username=vinschgerwind loadinginfotext=Zeitung%20Vinschgerwind%203-13%20Bezirk%20Vinschgau%20Suedtirol showhtmllink=true tag=gesellschaft width=420 height=289 unit=px]

{vsig}impressionen2013|width=500|right=2{/vsig}

{vsig_c}0|1-13_0029.jpg|Ausgabe 1-13  Strichcode Landschaft bei Laas.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|2-13_2711.jpg|Ausgabe 2-13  Die Einsiedlerin in der Kachel. Martell.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|3-13_1899.jpg|Ausgabe 3-13  Adrenalin und Fotografie.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|4-13_1738.jpg|Ausgabe 4-13  Bei den Saldurseen - Matschertal.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|5-13_1796.jpg|Ausgabe 5-13  Die Kortscher Sonnenpyramide.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|6-13_2751.jpg|Ausgabe 6-13  Im Dorf der "kleinen" Freude.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|7-13_3624.jpg|Ausgabe 7-13  Frühlingsfarben|{/vsig_c}

{vsig_c}0|8-13_2937.jpg|Ausgabe 8-13  Schlanders ist anders.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|9-13_8956.jpg|Ausgabe 9-13  Nach der Vernissage.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x10-13_5390.jpg|Ausgabe 10-13  St. Urban Prozession in Tiss.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x11-13_7288.jpg|Ausgabe 11-13|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x12-13_4712.jpg|Ausgabe 12-13  1. Juni 2013.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x13-13_7374.jpg|Ausgabe 13-13  Die Vinschger und "ihre" Steine.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x14-13_0131.jpg|Ausgabe 14-13  Der Name des Wassers.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x15-13_4834.jpg|Ausgabe 15-13  Segeln am Reschensee.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x16-13_4630.jpg|Ausgabe 16-13  Morgens in der Latschander.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x17-13_5041.jpg|Ausgabe 17-13  Altersvorsorge|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x18-13_4852.jpg|Ausgabe 18-13  Sommerschluss|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x19-13_0688.jpg|Ausgabe 19-13  Eine goldene Oase.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x20-13_0593.jpg|Ausgabe 20-13  Farbenzauber.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x21-13_5245.jpg|Ausgabe 21-13  Ich fotografiere, was ich sehe.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x22-13_2281.jpg|Ausgabe 22-13  Frühzeitiger Wintergruß.|{/vsig_c}

{vsig_c}0|x23-13_1060.jpg|Ausgabe 23-13  Via Claudia Augusta.|{/vsig_c}

 {vsig_c}0|x24-13_2349.jpg|Ausgabe 24-13  Seelenmassage am Fischerteich.|{/vsig_c}

 {vsig_c}0|x25-13_6224.jpg|Ausgabe 25-13  Rasten oberhalb von Platz bei Kastelbell.|{/vsig_c}

 {vsig_c}0|x26-13_6419.jpg|Ausgabe 26-13 Marienberg.|{/vsig_c}

 

[issuu layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Flight%2Flayout.xml showflipbtn=true documentid=130122140616-9407e574da464c09b1d0d8b7e6999909 docname=zeitung_vinschgerwind_2-13_vinschgau username=vinschgerwind loadinginfotext=Zeitung%20Vinschgerwind%202-13%20Bezirk%20Vinschgau%20Suedtirol showhtmllink=true tag=gesellschaft width=420 height=289 unit=px]

Ausgaben zum Blättern

titel 24-23

titel 23-23

titel 22-23

 sommerwind 2023

 

WINDMAGAZINE

  • Südtirol in Miniatur mit der Brennerstrecke und der Bahnlinie von Bozen bis Mals; In Hamburg, in der historischen Speicherstadt, gibt es auf 1.545 Quadratmetern die größte Modelleisenbahnanlage der Welt: „Das…
    weiterlesen...
  • Bäuerliche Hofkapellen sind meist himmlischen Fürsprecherinnen und Nothelfern gewidmet. Sie sind Ausdruck gelebter Volksfrömmigkeit und lebendigen Brauchtums. von Ludwig Fabi Fotos: Wolfgang Thöni   Im Langtauferertal am Reschenpass gibt es…
    weiterlesen...
  • Wenn am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 die Gläubigen beim Vorbeiziehen am ehemaligen Bierkeller in der Prater Schmelz den Klang der kleinen Glocke vernommen haben, so sollte in Ihnen die…
    weiterlesen...
  • Auf und davon, das Wichtigste dabei im rollenden Zuhause: Kastenwagen, Wohnmobil oder Wohnwagen machen es möglich. Was reizt an dieser abenteuerlichen Urlaubsform, wie fühlt sich die unbändige Reiselust an und…
    weiterlesen...
  • Sammeln, archivieren, sich austauschen und vernetzen, Schulbesuche, Ausstellungen, Frontwanderungen und Vorträge organisieren, Filme erarbeiten, produzieren und vorführen, mit der Geschichtsforschung zusammen-arbeiten - das hat sich der Ortler Sammlerverein zur Aufgabe…
    weiterlesen...
  • Lou ist am liebsten barfuß unterwegs. Er will das Gras unter seinen Füßen spüren, den Morgentau, die kleinen Kieselsteine auf dem Weg. Barfußlaufen bedeutet für ihn Freiheit, genauso wie das…
    weiterlesen...
  • Bemerkenswerte "Graffiti" findet man in der Burgkapelle St. Stephan bei Obermontani in Morter. von Peter TschollFotos: Gianni Bodini Die Kapelle St. Stephan in Morter in der Gemeinde Latsch, am Eingang…
    weiterlesen...
  • Die Geschichte der „Korrnr“ ist die Geschichte von Armut, Realteilung, Besitzlosen und von Vorurteilen. von Ludwig Fabi Sowohl der Künstler und Dichter Luis Stefan Stecher mit seiner Sammlung „Korrnrliadr in…
    weiterlesen...
  • von Angelika Ploner, Chiara Califano & Ludwig Fabi   Schuhe Spechtenhauser Schuhe zum Wohlfühlen Schuhtradition seit 1956, fachliche Kompetenz, ständige Innovation und die Freude am Arbeiten mit netten Menschen, das…
    weiterlesen...
  • L’Adige "scorre" i suoi primi passi attraverso la Val Venosta e incontra storia, arte, paesaggio. Testo e Foto: Gianni Bodini Ho tanti nomi e con i miei 410 chilometri sono…
    weiterlesen...
  • La Transumanza delle pecore é una tradizione, un rito, che si ripete da secoli, sempre uguale ma mai lo stesso. Testo e Foto: Gianni Bodini   Ogni anno, da secoli…
    weiterlesen...
  • Unser Landl ist voller Wanderwege, Waalwege, Steige und Gipfel. Das Richtige für sich auszusuchen, ist nicht immer einfach. Da braucht es Hilfestellung. von Karin Heinisch   Schätze und Schätzchen lassen…
    weiterlesen...
  • Wussten Sie, dass sich im Val Müstair jedes Jahr die Schmetterlinge zu ihrem „summer of love“ treffen? von Annelise Albertin   Wussten Sie, dass sich im Val Müstair jedes Jahr…
    weiterlesen...
  • Sonne satt und strahlend blauer Himmel – Der Sommer lässt jedes Jahr die Herzen der Grillmeister höherschlagen! In gemütlicher Runde mit Freunden und Familie brutzeln sie fleißig vor sich hin…
    weiterlesen...
  • Gelb-orange Marillen, leuchtendrote Erdbeeren, rubinrote Kirschen, verschiedenste Beeren und weiß-grüner Blumenkohl: Im Sommer leuchtet es auf den Feldern und Bäumen im Vinschgau besonders bunt. Neben diversen Apfelsorten gedeiht im sonnigen…
    weiterlesen...
  • Lerne die schönsten Geheimplätze und Aussichten, Traditionen und Eigensinnigkeiten des Vinschgaus und vor allem die besonderen Charakterköpfe dahinter kennen. Egal ob Sportler, Kulturfreund oder Genießer – der Vinschgau ist vielfältig…
    weiterlesen...
  • DEIN OUTDOORSPIELPLATZ So kontrastreich wie das Feriengebiet Latsch-Martelltal sich seinem Besucher zeigt so abwechslungsreich sind auch die Aktivitäten, welche Sie unternehmen können. Zwischen Gletscher und Apfelblüte, kristallklaren Bergseen und steppenartigen…
    weiterlesen...

sommerwind 2023 cover

zum Blättern

Sommer Magazin - Sommerwind 2023 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Wandern, Menschen, Urlaub, Berge, Landschaft, Radfahren, Vip, Äpfel, Schreibmaschinenmuseum, Tourismus, Matsch, Mals Reschensee Sankt Stephan Latsch

wanderfueher 2023 cover

zum Blättern

Wanderführer 2023 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Traumhafte Touren Bergtouren Wanderungen Höhenwege

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.