Weniger Diskriminierung, mehr Sichtbarkeit – Südtirols Grüne fordern konsequente Maßnahmen gegen Queerfeindlichkeit Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen…
Seniorinnen und Senioren, die mit Gewalt konfrontiert sind, finden telefonisch unter 0471/1626266 sozialen Beistand – Landesrätin Pamer ruft Betroffene dazu…
Startschuss für die Nutzung der Künstlichen Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung ist gefallen - IT-Stakeholder-Forum beschäftigt sich mit KI und…
Der Präsident der Autonomen Region, Arno Kompatscher, zeigt sich sehr zufrieden über die positive Stellungnahme des Regionalrats zum Verfassungsgesetzesentwurf zur Änderung…
Unverschuldet in Not geratenen Südtirolerinnen und Südtirolern schnell und unbürokratisch zu helfen, hat sich der „Bäuerliche Notstandsfonds – Menschen helfen“…
"Gerade in einer Gesellschaft, die sich individualisiert, in der Haushalte kleiner werden, Partnerschaften instabiler, traditionelle Netzwerke zerbrechlicher, nimmt der Wert…
Der Südtiroler Heimatbund fordert die Umsetzung des Selbstbestimmungsrechts. Am 15. Mai jährt sich die Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrags zum 70.…
Landesregierung genehmigt Beschluss zur Einführung der Künstlichen Intelligenz (KI) und Aufbau der notwendigen Organisation – Abkommen mit Eurac Research und…
Landesregierung stellt Kommunikationsinitiative für Respekt, guten Umgang und Zivilcourage vor – Bürgerinnen und Bürger sollen zum Nachdenken und vorbildlichen Handeln…
Die Dienststelle für Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen organisiert eine Simulation der schriftlichen Prüfung und Hilfsmittel zur Vorbereitung auf die Prüfung -…