Chinesischer Vinschgau
Kommentar von Chefredakteur Erwin Bernhart - Hab’ gelesen, dass die Bevölkerung im Vinschgau stagniert, also dass kein Bevölkerungswachstum stattfindet. Das hat mit Abwanderung nichts zu tun. In allen anderen Landesteilen Südtirols gibt es - wenn auch geringe - Zuwächse. Zu wenig Kinder kommen nach im Vinschgau. Auch China hat Nachwuchsprobleme. Also geben die Chinesen ihre Ein-Zwei-Kind-Politik auf und lassen ab sofort auch drei Kinder zu. Allerdings haben die Chinesen damit zu kämpfen, dass K…
Latscher Hilfe
Weil in den Bike-trails am Sonnenberg gefallene Bäume von den Schlanderser nicht fachgerecht geschnitten wordensind, haben beherzte Latscher mit der Motorsäge nachgeholfen.
Bombenalarm in Schluderns
Zwei Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg wurden in einem Schludernser Privatgarten gefunden. BM Heiko Hauer hat sofort die Fundstelle Absperren lassen, die örtlichen Carabinieri informiert. Zwei Experten aus Trient haben bereits einen Lokalaugenschein gemacht und die Entschärfung dürfte in dieser Woche über die Bühne gehen. Möglicherweise war es der Militärflugplatz in der Nähe, sagt BM Hauser, der als Angriffsziel in Frage gekommen ist. Fliegerbomben sind in Schluderns ansonsten geschichtlich n…

Familienhotel genehmigt
Reschen/Bozen - Ein Konvolut an Bauleit- und Landschaftsplanänderungen hat die Gemeinde Graun zur Genhemigung in die Landesregierung geschickt. Teilweise hat die Landesregierung den Wünschen der Gemeinde entsprochen. Der Beschluss der Landesregierung war zu Redaktionsschluss aufgrund der Menge noch nicht einsehbar. Aber das geplante Hotel in Richtung Piz von Lukas Gerstl (Bild), das bereits seit langem im Genehmigungsweg ist, ist mit Abstrichen genehmigt worden. Die Genehmigung wurde Gerstl vor…
Gedenk- und Geburtstage Mai 2021
Vom wind gefunden
05.05.2021: 200. Todestag von Napoleon, General und Kaiser der Franzosen „Man kann keinen Eierkuchen backen, ohne ein paar Eier zu zerschlagen“ 06.05.2021: 100. Todestag von Erich Fried, Dichter „Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht“ 09.05.2021: 100. Geburtstag von Sophie Scholl, Widerstandskämpferin „ Steh zu den Dingen, an die du glaubst. Auch wenn du alleine dort stehst“ 11.05.2021: 40. Todestag von Bob Marley, Musiker „Liebe das Leben, d…

Sicherheit ist nicht verhandelbar
Trafoi - Die Gemeinde Stilfs hat noch keinen Gefahrenzonenplan. So etwas wie roten Zonen gibt es deshalb nicht. Trotzdem ist man vorsichtig, wenn jemand etwas bauen oder erweitern möchte. In Trafoi möchte das Hotel Bella Vista von Gustav Thöni schon seit Längerem erweitern. Das Hotel Bella Vista, und einige Häuser mehr, liegt in der Schneise der Steintallawine. Weil Gefahrenzonenpläne Sache der Gemeinden ist, hat man sich mit der Gemiende Stilfs darauf geeinigt, einen Teilgefahrenzonenplan erst…

„Das ist eine Frechheit“
Die Aussagen von Sepp Noggler im letzten Vinschgerwind haben in den Bürgermeisterkreisen hohe Wellen geschlagen. Bezirkspräsident Dieter Pinggera verteidigt die Bürgermeister und weist die Kritik „Die Bürgermeister rühren sich nicht“ weit von sich.
Vinschgerwind: „Die Bürgermeister rühren sich nicht“ hat Sepp Noggler im Wind-Interview gesagt. Das hat für Aufregung in der Bürgermeisterrunde geführt. Dieter Pinggera: Das stimmt. Das Interview vom Sepp Noggler aber auch die Aufmachung vom Vinschge…

Lodernde Berge, rote Strommasten
Vinschgau/Südtirol - Vor 225 Jahren sind die Tiroler Landstände erstmals eine Verbindung in Form eines Gelöbnisses mit dem Herzen Jesu eingegangen. Die Franzosen standen damals, 1796, mit Truppen vor den Toren Tirols - und die Tiroler waren auf einen Krieg nicht vorbereitet. „Feuernacht“, die Anschläge auf die Strommasten vor 60 Jahren. Zwei denkwürdige Jahrtage.
von Erwin Bernhart
Wenn am kommenden Herz-Jesu-Sonntag am Abend die Berge in Flammen stehen, dann ist das weit mehr als eine Touriste…

Rom Info ins Tal
von Albrecht Plangger - Alles dreht sich um den sogenannten Recovery Fund. Er wird konkret !! Im Juli sollen schon die ersten Gelder aus Europa fliessen. Auch die sogenannte “cabina di regia“ nimmt Gestalt an. In ihr werden auch die Regionen und Provinzen eine gewichtige Rolle spielen. Dafür mussten sie echt kämpfen. Man wollte sie den Umweltverbänden gleichstellen und sie nur anhören. Die überbürokratisierten Verfahren werden „flurbereinigt“ und zeitlich gekürzt. Der Vergabekodex soll vereinfa…
MMM Juval
MMM Juval öffnet am 20. Juni und wird erstmals durchgängig erlebbar sein. Neu ist, dass man Messners Privatburg alleine begehen kann und wer möchte, kann sich vom Schlossherrn in drei Sprachen führen lassen – mit eine Museums-Guide-App.
Benjamin Raffeiner bleibt HGV-Ortsobmann
Bei der Jahresversammlung der Ortsgruppe Schnals des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV), standen kürzlich die Neuwahlen der Ortsgremien im Mittelpunkt. Benjamin Raffeiner vom Hotel „Oberraindlhof“ in Unserfrau wurde in seinem Amt als HGV-Ortobmann bestätigt. Im Ortsausschuss werden ihm Matthias Gamper, Hotel „Adlernest“, Andreas Götsch, Hotel-Restaurant „Tonzhaus“, Caroline Gurschler, Piccolo Hotel „Gurschler“, Lisa Platzgummer, Top Residence „Kurz“, und Dietmar Weithaler, „Tyrol“, zur Sei…

Erich Larcher ist neuer Bundesobmann, Othmar Patscheider Obmannstellvertreter
Bozen/Vinschgau - Neuwahlen beim Südtiroler Imkerbund - Am Samstag, 29. Mai 2021 lud der Südtiroler Imkerbund (SIB) zur Ordentlichen Generalversammlung ein. Auf der Tagesordnung standen Neuwahlen. Bundesobmann, drei Stellvertreter und die Vertreter der 14 Wahlbezirke sollten neu gewählt werden. Von den 133 Wahlberechtigten erschienen etwa nur die Hälfte. Heinrich Gufler, ehemaliger Fachberater für Imkerei wurde als Wahlpräsident vorgeschlagen. Zur Eröffnung der Versammlung begrüßte der noch amt…

Wir suchen Verstärkung
pr-info VEK - Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen (ortsansässigen) motivierten, engagierten und lernbereiten Netztechniker (m/w) in Vollzeit Sie bringen mit • Ausbildung im Elektrobereich • Freude an Technik • handwerkliches Geschick und handwerkliche Fähigkeiten • PC-Kenntnisse • das Leisten von Bereitschaftsdienst gilt als Voraussetzung
Wir bieten: • Arbeiten in einem motivierten Team • abwechslungsreiche Tätigkeit • ein interessantes Aufgabenfeld • kontinuierliche Weiterbildung
Sc…
Wirtschaftsinfo
Gesetzesdekret „Sostegni-bis“
Am 25. Mai 2021 wurde das Gesetzesdekret „Sostegni-bis“ DL 73/2021 im Amtsblatt der Republik veröffentlicht. Nachfolgend einige der wichtigsten Neuerungen: Verlustbeitrag (Art.1). Der Verlustbeitrag von der letzten Unterstützungsverordnung „Sostegni“ wird automatisch in gleicher Höhe neuerlich ausbezahlt. Hierzu muss kein neuer Antrag gestellt werden. Zusätzlich sind folgende zwei Alternativen vorgesehen: 1. Unternehmen und Freiberufler mit Erlösen im Geschä…
Leserbriefe Ausgabe 12-21
WOLF UND MENSCH
Wer war vorher da, der Wolf oder der Mensch? Egal, heute sind beide da. Und es stellt sich die Frage, ob sie auch in besiedelten Gebieten gemeinsam leben können. Viele Menschen sind der Meinung: „Nein“. Andere wiederum möchten dieser Gemeinschaft eine Chance geben. Wer bestimmt nun? Natürlich der Mensch. Mir scheint allerdings, dass sich das Verhalten von Mensch und Wolf häufig gar nicht so sehr unterscheidet. Der Wolf befriedigt seinen Jagdtrieb, aber auch seinen Hunger. Der M…
Nachgedacht Juni 2021
Liebe Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, liebe demokratisch legitimierte Amtsträger, liebe Leserinnen und Leser!
Am 23. Mai passierte ich die Grenze in Taufers im Münstertal. Dem jungen Beamten der GdF teilte ich mit, dass ich geimpft sei. Er meinte, das reiche nicht, es bräuchte noch einen negativen Test. Ich schlug ihm vor, diesen direkt unter seiner Aufsicht an Ort und Stelle zu machen, ein Set zum Testen habe ich nämlich immer mit. Daraufhin winkte er mich durch und wünschte eine gute R…
Adolph Kolping: der PUBLIZIST
Kolping im Vinschgau - Der Verbandsgründer Kolping bleibt gegenwärtig mit seinen Ideen und Visionen, mit seinem Wort und Werk. Das alles findet Niederschlag in seinen Schriften. Was aus seiner Feder hervorgeht, ist wie eine Fundgrube, in der es sich zu stöbern lohnt. Nicht umsonst gibt es so viele Kolpingzitate. Dabei ist es nicht seine Absicht, sich durch das Schreiben ein Denkmal zu setzen, unsterblich zu werden oder gar als Bestseller in seinem oder späteren Jahrhunderten zu glänzen. Als Pub…

Schafwollbarriere
Partschins - Der Durchführungsplan des kommenden Campingplatzes vis a vis der Sportzone zwischen Rabland und Partschins war unter anderem Diskussionsgegenstand im Partschinser Gemeinderat. BM Alois Forcher hatte zu einer online-Dringlichkeitssitzung am 27. Mai 2021. Der am 19. März 2021 vom Grundbesitzer Josef Schiefer vorgelegte Durchführungsplan habe mittlerweile von der Baukommission ein positives Gutachten, ebenso habe der Gemeindeausschuss den Durchführungsplan genehmigt, berichtete BM For…

Erinnerungen mit Dankbarkeit
Vinschgau Schlanders - Das Treffen der Mitglieder des „Circolo Culturale Val Venosta“ mit Vertretern des Teatro Stabile am 25. Mai im Gemeindehaus von Schlanders war geprägt von Dankbarkeit und Zuversicht. Es sei ein Tag der Dankbarkeit und ein Tag der Erinnerungen, sagte der Präsident des Circolo Leonardo Pellissetti. Der Dank gin an die Gemeindereferentin Dunja Tassiello, die die kulturellen Initiativen tatkräftig unterstützt und Dank ging auch an den Direktor des Teatro Stabile Walter Zambal…

Lange Nacht der Kirchen
Laatsch/Mals-Glurns-Eyrs-Schlanders-Naturns - Auch dieses Jahr öffneten am Freitag, 28. Mai 2021 Südtirols Kirchen und Kapellen wieder zu ungewohnter Stunden ihre Türen und Tore zur Langen Nacht der Kirchen. Es geht darum, die Schätze der Kirchen - spirituelle, soziale, musikalische, kulturelle, künstlerische und kreative - erlebbar und auch für kirchenferne Menschen zugänglich zu machen. Diese Veranstaltungsreihe gibt es in Österreich, Tschechien, Estland und in der Slowakei und seit 2014 auch…

Pelikan 3 hebt wieder ab
Laas/Vinschgau - Die fünfwöchige Pause ist wie im Flug vergangen: Der auf dem Hoppe-Gelände in Laas im Vinschgau stationierte, saisonale Notarzthubschrauber Pelikan 3 hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Er wird bis einschließlich 3. Oktober täglich von 8 bis 20 Uhr bzw. entsprechend der Jahreszeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang der Landesnotrufzentrale zur Verfügung stehen. In der Wintersaison, die bis Ende April lief, hob der Notarzthubschrauber Pelikan 3 zu insgesamt 141 Einsät…

Hangbefestigung wird „Bienenwiese“
Schluderns - Der Churburg Hang oberhalb der Finstergasse in Schluderns war brüchig geworden und drohte samt dem Stück Quairwaal abzurutschen. „Es war uns ein wichtiges Anliegen Hang und Waalweg zu sichern, der ein beliebter Wanderweg ist“, erklärt BM Heiko Hauser. Der Hang wurde kürzlich im Auftrag der Gemeindeverwaltung von den Gemeindearbeitern fachgerecht mit Holzpflöcken gesichert. Die Bepflanzung des Hanges übernahmen die Imker. In einer Gemeinschaftsaktion legten sie kürzlich Hand an. Sie…

Einladung zur traditionellen Wallfahrt
St. Martin im Kofel - Am Samstag, den 26. Juni 2021 findet heuer die traditionelle Wallfahrt von St. Martin im Kofel nach Unser Frau in Schnals statt. Im Namen der Bürger von St. Martin wird dieser Termin bekannt gegeben, damit sich jeder und jede Interessierte diesen Termin vormerken kann. Eingeladen sind all jene, die Andacht, einen Rosenkranz, gutes Schuhwerk und Grundkondition mitbringen. Heuer kommt hinzu, dass man sich an die gesetzlichen Bestimmung halten muss. Die Wallfahrt, Start 8.30…

Neuer, junger HGV-Ortsausschuss
Graun/Reschen/St. Valentin/Langtaufers - In der Gemeinde Graun ist der HGV-Ortsausschuss neu gewählt und mit Thomas Strobl vom Seehotel ein neuer HGV-Obmann bestellt. Bisher war Sepp Thöni vom Langtaufererhof an der Spitze des Grauner HGV und Thöni hat bei der Kampfabstimmung am 19. Mai 2021 den Kürzeren ziehen müssen. Bei der Vollversammlung der Ferienregion Reschenpass hat sich der junge HGV-Obmann Strobl erstmals öffentlich äußern können. Der Tourismus, so sagte es Strobl in der Schönebenhüt…

Erste Mitgliederversammlung von Venusta Musica
Schlanders/Kulturhaus - Bereits in den letzten zwei Jahren organisierte der junge Musikverein „Venusta Musica EO“ in den Sommermonaten Workshops für junge, talentierte Musiker und Musikerinnen in Schlanders. Am 19. Oktober 2020 wurde der Verein offiziell in Schlanders gegründet und am 29. Mai lud die Präsidentin Sabina Mair zur ersten Mitgliederversammlung in den Theatersaal des Kulturhauses von Schlanders. Das Ziel des Vereins ist es, Alt und Jung für die klassische Musik, aber auch für K…

Unterwegs mit der Saligen Anna
Graun - Unterwegs in Graun“ nennt sich der neue Familienwanderführer des Brixner Verlags Narrativ. Ein Jahr lang waren Kathrin Gschleier und Martina Thanei in Graun und Umgebung unterwegs, um familiengerechte Wanderungen entlang des Wassers zu finden. Entstanden sind daraus fünf Themenwege, und zwar der Weißkugelweg, Quellenweg, Sinnesweg, Saligenweg und Höhenweg. Mit Geschichten, Sinnesübungen, Spielen, Rätseln und Basteltipps können nun Gäste und Einheimische diese fünf Orte erlebnisreich und…

Erlernen von lebenspraktischen Fertigkeiten
Schlanders - Viele der acht Schülerinnen und Schüler bearbeiteten im Schulhof des Realgymnasiums von Schlanders unter Anleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Integration eifrig Töpfe mit Pappmaschee. Andere beobachteten zuerst das Geschehen, ehe sie dann selbst mitmachten. Einmal in der Woche ist die Schülergruppe mehrere Stunden lang mit unterschiedlichen kreativen Tätigkeiten beschäftigt. Es wird gebastelt, geformt, gegärtnert und vieles mehr. Es handelt sich um das Projekt „Leben…

Demokratie - Wir regieren die Welt
Schluderns - Das Amt für Weiterbildung koordiniert und forciert seit einigen Jahren die Aktionstage Politische Bildung. Heuer ging es um das Thema Demokratie. Sicher ist, dass Demokratie kein Naturgesetz ist. Demokratie ist eine politische Gesellschaftsform, die in ständiger Bewegung ist und die von der Mitgestaltung ihrer Bürger:innen lebt. Daher hat der Bildungsausschuss Schluderns auch dieses Thema aufgegriffen und einen Workshop zum Thema „Demokratie – wir regieren die Welt“ mit Tanya Dapor…

Jugend: Sushi-night
Jugendtreff „All In“ – Kastelbell/Tschars - Letzte Woche war es soweit, der erste Abend für Oberschüler*innen wurde organisiert. Der Wunsch: selbst Sushi machen. Gemeinsam wurden Gurke, Avocado, Mango, Lachs „geschnibbelt“ und Thunfisch, Philadelphia, Mayonnaise und ganz viel Sesam durften natürlich nicht fehlen... Mit Reis und Nori-Blättern wurde alles eingerollt und anschließend gemeinsam gegessen. Ein gelungener Abend mit viel Spaß und vollen Bäuchen :)

Jugend: Graffiti-Workshop
Jugendtreff “Revoluzer” Taufers - Am Pfingstwochenende vom 22. - 23. Mai organisierte unsere Jugendarbeiterin Anna einen Graffiti-Workshop im Jugendraum Taufers. Ein Dank geht an unsere Gemeinde Taufers und Raiffeisenkasse Taufers, die uns dieses Erlebnis gesponsert haben. Unser Workshop begann mit einer Einführung ins Graffiti-Leben, wie alles entstand und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt bzw. verändert hat. Paul Löwe aus Ritten erklärte und zeichnete uns verschiedene Graffiti Styles…

Jugend: Green Turtle Schwimmwoche
Die Badehose eingepackt und ab ins Schwimmbad ist das Motto der „Green Turtle Schwimmwoche“. Um der Hitze zu entkommen geht es vom 06. bis zum 10. Juli an jedem Tag zu einem anderen Schwimmbad im Vinschgau. Im Laufe der Woche werden die Schwimmbäder Latsch, Laas, Schlanders, Kastelbell und Naturns besucht. Begleitet werden die Jugendlichen von Christian und Simon, Jugendarbeiter des Jugendzentrums in Latsch. Action, Spaß und ganz viel Nass ist für Jugendliche, die an der „Green Turtle Schwimmwo…

Übungsfirma erhält Qualitätszertifikat
Mals - Übungsfirmen haben in Wirtschaftsoberschulen Tradition, so auch im Oberschulzentrum „Claudia von Medici“ in Mals. Die Schüler/innen übernehmen dabei unterschiedliche Rollen, so wie sie in einem wirklichen Betrieb üblich sind. Sie lernen die Abwicklung von Geschäften, üben die Teamarbeit, organisieren und übernehmen Verantwortung. „Alles läuft wie in einer realen Firma, virtuell sind nur das Geld und die Waren“, erklärte der Schul-Koordinator der Übungsfirmen Mirko Stocker bei der Zertifi…

Grillzeit
BBQ-Rinds-Burger mit Ei und Rucola
Zutaten für 6 Personen: 1 kg Faschiertes vom Rind Pfeffer aus der Mühle 1 TL Paprikapulver, mild 6 EL BBQ-Sauce 4 EL Pflanzenöl Röstzwiebeln
Fleur de Sel Rucola Salatblätter nach Belieben oder Tomaten oder Jalapenos weitere Zutaten nach Geschmack
Bauernbrot oder Vinschger Paarl
Zubereitung 1. Faschiertes in eine Schüssel geben. Pfeffer, Paprikapulver und 2 EL der BBQ-Sauce zugeben. Mit einer Gabel locker vermengen. Nicht kneten. Mindestens 30 Minuten abgedeck…

Viele fleißige Hände machen dem Müll ein Ende
Matsch - Am Samstag, den 22. Mai fand nach zwei Jahren in Matsch wieder die gemeinsame Müllsammelaktion statt. Ausgehend von der AVS Ortstelle Matsch in Zusammenarbeit mit dem Bergsteigerdorf und der FF Matsch kamen Jung und Alt zum gemeinsamen Müll sammeln im Dorf zusammen. Kindergartenkinder, Schüler, Jugendliche und Erwachsene- alle halfen mit. Gesäubert wurden die Wege, Straßen und Plätze im Dorf, der Sport- und Spielplatz und die Pausenplätze von Schule und Kindergarten. Ebenfalls abgegang…

Frauen für Frieden
Schlandersburg/Buchvorstellung - Die 80er Jahre im letzten Jahrhundert waren geprägt vom Rüstungswettlauf zwischen den Atommächten USA und der ehemaligen UdSSR. Durch den NATO-Doppelbeschluss vom 12.12.1979 kam es zu einer gefährlichen Zuspitzung. Einerseits gab es die Aufforderung zur Reduktion der Nuklearwaffen, andernfalls die Drohung Mittelstreckenraketen in Europa zu stationieren. Nach dem Scheitern der Abrüstungsverhandlungen wurden die Raketen stationiert. Die Angst vor einem Atomkr…

Zwei Vinschger unter den „Best Young Chefs 2020“
Schlandersburg/Buchvorstellung - Im Rahmen einer feierlichen Ehrung in der Südtirol Lounge der Messe Bozen konnte diese wichtige Ehrung und Auszeichnung der besten Kochlehrlinge, durch Landeshauptmann Arno Kompatscher und den SKV - in der nun 27.sten Auflage seit 1994 - in einem besonders schönen Rahmen im Beisein der Eltern und engsten Freunde erfolgen. SKV Präsident Reinhard Steger hob hervor, dass der Südtiroler Köcheverband-SKV mit der Auszeichnung der besten Kochlehrlinge einmal mehr…

Event Markt SelberGMOCHT in Schlanders
pr-info Schlanders Marketing - Am Samstag, 12. Juni 2021 findet nun zum zweiten Mal der Eventmarkt SelberGMOCHT im Herzen von Schlanders statt. Von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr stellen vom Dammlplatz über die Fußgängerzone bis zum Sparkassen- und Plawennplatz über 70 Südtiroler Aussteller ihre Waren aus und bieten diese zum Verkauf an. Schmuck, Näharbeiten, Keramik, Zeichnungen Holzhandwerk, Kräuterprodukte, lokal produzierte Lebensmittel und allerhand Entdeckenswertes stehen für Liebhaber regionaler…

Die Wahl 1939 (Option) - Aus meiner Sicht
Paul Warger erzählt - Der Vortrag einer Dame und ihres Sohnes aus Mals im Schludernser Museum zum Thema hat mir eine schlaflose Nacht eingebracht. Ich habe mich und die Gedanken hin und her gewälzt und habe mir Fragen gestellt: Was waren das für Leute und warum haben so viele deutsch gewählt? Die Wähler im Herbst 1939 waren vor 20 Jahren Österreicher. Südtirol wurde an Italien verschenkt. Das faschistische Italien wollte aus unserem Lande eine total italienische Provinz machen. Jedes Mittel war…

«A la riva dal Rom - ein Fluss schreibt Geschichte»
Val Müstair - Neuauflage und Vernissage der Broschüre «A la riva dal Rom - ein Fluss schreibt Geschichte» Die Neuauflage der Broschüre «A la riva da / Rom - ein Fluss schreibt Geschichte» macht die abwechslungsreiche Wanderung 801 von Tschierv nach Müstair zum Themenweg. An der Vernissage vom 29.5.2021 stellten die Biosfera Val Müstair und die Pro Natura Val Müstair die Broschüre vor. Anschliessend nahmen die Referenten das Publikum mit auf eine Reise zum Wasser im Val Müstair, in Graubünden un…

Zweiter Rekord ist weg
Prad - Oft scheinen Rekorde wie in Stein gemeißelt, so wie jene der Ausnahmespringerin Monika Müller aus Schlanders. Fünfzehn Jahre lang konnte niemand ernsthaft an ihren fünf Vinschger Bestmarken im Weit – Hoch- Dreisprung, 100 m Hürden und Siebenkampf rütteln. Nun wurde innerhalb einer Woche gleich zwei davon der Garaus gemacht. Und wäre der Ausnahmekönnerin Lorena Lingg aus Prad nicht auf der letzten Hürde ein Strauchler passiert so wäre auch noch Monikas Laufrekord Gesichte. 1,62 m hoch spr…

Fußballcamp in Glurns
Glurns - Nach den Pandemie-Einschränkungen der vergangenen Monate sehen die Verantwortlichen im Amateursportverein Glurns um den Präsidenten Stefan Sagmeister wieder optimistisch in die Zukunft. Zusammen mit dem FC-Südtirol organisieren sie vom 27. 31. Juli 2021 das Alperia Juniorcamp für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren. Glurns zählt zu den acht „Day Camps“ im Land mit dem Südtiroler Vorzeige-Club. Die Kicker werden täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr von qualifizierten Traine…

Das Südtiroler Erdbeerfest einmal anders
pr-info DIE MARTELLER ERDBEERTAGE - Das Martelltal steht wieder ganz im Zeichen der Erdbeere. Im Rahmen der „Marteller Erdbeertage“ vom 19. Juni bis zum 3. Juli 2021 können in verschiedenen Betrieben des Tales kulinarische Köstlichkeiten rund um die Erdbeere genossen werden. Während der gesamten Erdbeertage erwartet die Besucher und Besucherinnen ein interessantes Programm, bei dem sich alles um die kleine, rote Frucht dreht. So findet beispielsweise am Sonntag, 20. Juni ein Workshop für Famili…

Nationalpark Stilfserjoch: Landwirtschaft und Biodiversität - Aus dem Landwirtschaftsreport Südtirol 2020 von eurac research
Wolfgang Platter, am Tag des Hlg. Medardus, 8. Juni 2021
Die Landwirtschaft beeinflusst die natürlichen Ressourcen Landschaft, Boden, Wasser, Luft, Klima und Artenvielfalt. 37 % der Landflächen unseres Planeten werden landwirtschaftlich bearbeitet. In Südtirol beträgt die landwirtschaftliche Gesamtfläche 455.840 Hektar. Das entspricht fast 62 % der Landesfläche. Wegen der Steilheit des Geländes können nur 209.322 ha als Anbauflächen, Wiesen und Weideland genutzt werden.
Intensivierung verringer…

Betriebliche Welfare-Leistungen Steuerfreie Gutscheine und Prämien
Im Mittelpunkt des 9. digitalen Stammtisches, organisiert von BASIS Vinschgau am 11. Mai, stand das Thema „Welfare aziendale - Unternehmenswohlfahrt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Es gab Kurzreferate von SOVI Präsident Manuel Rammlmair und der Geschäftsführerin Silvia Valentino, vom Vorsitzenden der Gewerkschaft ASGB Tony Tschenett und vom Arbeitsrechtsberater Dr. Andrea Mirandola, dem Filialleiter von ELAS Schlanders und der Personalsachbearbeiterin Dr. Karolina Silvestri von EL…

Kultur: Faszination Farbe der Maler Christian Stecher
Wer Christian Stecher kennt, weiss, dass er nicht viel erzählt, weder über sich noch über seine Kunst. Wer aber seine Bilder sieht, spürt, dass er viel zu sagen hat, sowohl über sich als auch über seine Kunst. Geboren wurde Christian Stecher 1958 in Mals, aufgewachsen ist er in St. Valentin auf der Heide. Als 22jähriger ging er nach Florenz an die Accademia delle Belle Arti und studierte dort Malerei. 1998 kam Christian das erste Mal nach Mexiko und fühlte sich dort sofort wohl. „Mexiko ist sow…

Impressionen Gianni Bodini
Steinreich. Im Gemeindegebiet von Schlanders liegt ein großer Schatz. Es sind die dutzenden kilometerlangen Trockensteinmauern, die die vertikale Landschaft prägen. Ein Lob an diejenigen, die diese Kulturlandschaft weiter pflegen. Foto und Text: Gianni Bodini - www.fotobybodini.it

„Singen isch mear als in Mund auftean“
„Josefitag“, so heißt das neueste Theaterstück, welches bald in Mals aufgeführt werden wird, nachdem es letzten Frühling der Coronapandemie zum Opfer gefallen war.
von Cornelia Knoll
Ein Gesangs-Freilichttheaterstück aus der Feder von Musiker, Regisseur, Komponist und Malser Kirchenmusiker Thoma Ernst. Allzuviel von der spannenden, besinnlichen, humorvollen Handlung will mir der Malser Chorleiter noch nicht verraten. „Nur soviel“, sagt Ernst Thoma mit breitem Grinsen: “Es ist ein Stück über die…

Treffen mit LR
Latsch - Die SVP-Kontaktgruppe Vinschgau hat sich kürzlich mit Landesrat Alfreider getroffen. Unter anderem waren die Steinschlaggalerie in der Latschander, Kriechspuren auf der Laaser Gerade und die Aufschüttung am Reschensee Themen.
Alles, was der Vinschgau politisch anzubieten hat, vom Bezirkspräsidenten Dieter Pinggera zum Landtagspräsidenten Sepp Noggler, Parlamentarier und SVP Bezirksobmann Albrecht Plangger und einigen Bürgermeistern und Wirtschaftsvertretern hat sich jüngst in Latsch mi…

Aufstrebende Region
Graun/Schöneben - Einen besseren Ort hätten sich die Mitglieder der Ferienregion Reschenpass für ihre heurige Vollversammlung nicht aussuchen können: Die neue Schönebenhütte war am 26. Mai Schauplatz von Optimismus und Zukunftsgedanken.
von Erwin Bernhart
Die Präsidentin der Ferienregion Reschenpass Deborah Zanzotti bündelte in ihrem Grußwort gleich zu Beginn Stimmung und Zukunft: Es stehe ein attraktives Sommerprogramm bereit, über die Gemeindegrenzen, über die Staatsgrenzen hinaus. Details da…
Sagen Sie mal, Frau Wiener, …
Mals
…welche politische Entscheidung in Brüssel/Straßburg verbuchen Sie als persönliche Genugtuung? Sarah Wiener: Es geht manchmal nicht darum, etwas zu erreichen, sondern das Schlimmste zu verhindern. Oder etwas aufzuklären, um eine andere Gesetzeslage zu ermöglichen. Es gäbe natürlich eine Latte von Wünschen, das fängt an mit Mindeststandards auf EU-Ebene für Puten, die es nicht gibt. Auch nicht für Fische und Kaninchen. Oder eine bodengebundene Tierhaltung. Ich möchte, dass das Richtige subv…

Sarah Wiener in Fahrt
Mals - Eigentlich war die bekannte Köchin, Autorin und Politikerin Sarah Wiener als Prozessbeobachterin in der Causa Schiebel in Südtirol. Spontan konnte sie für ein Gespräch im Hof vom Bistro vinterra in Mals gewonnen werden. Martina Hellrigl, die Vorsitzende der Sozialgenossenschaft, hieß Wiener willkommen und kündigte eine Reihe von Veranstaltungen im vinterra an. Den Austausch mit Sarah Wiener trug auch die Bürgergenossenschaft Obervinschgau mit. Harmonikaklänge von David Frank machten es d…

Intensives Wochenende in Mals
Mals - Badminton Turnier SuperSeries - Mehr als 160 Badmintonspieler:innen fanden sich zum 2. SuperSeries Turnier Italiens in Mals ein.
Am Wochenende - 29. und 30. Mai - fand in Mals das zweite SuperSeries Turnier Italiens des Jahres 2021 statt. Über 160 BadmintonSpieler/innen gaben sich ein Stelldichein und spielten um Qualifikationspunkte für die Italienmeisterschaft. Aus ganz Italien (von Sizilien, Sardinien bis Norditalien) kamen die besten Athleten und spielten spannende Spiele. Nach einem…