Zum Hauptinhalt springen

Termine
& Events

Aktuelle Termine der Bereiche:
Bildung, Kulturhaus Karl Schönherr, Theater

Okt
14.

Malettes - Bildungsherst - ERWANDERE 3 AUSSTELLUNGEN IM BUNKER 23, ST. VEIT KIRCHE & DEM BUNKER 5

Wanderung jeden Sonntag bis 26.10.2025
von 13.00 – 18.00 Uhr
Führung Bunker 23
jeden Sonntag bis 26.10.2025
um 16.00 Uhr

Ausstellung
„+/-FOLK“ ist das Leitmotiv der Austellungstrilogie, das die 3 Austellungsorte St. Veitskirche, Bunker 23 und Bunker 5 zu einer einzigartigen Kulturwanderung verbindet. Kunst, Design, Architektur, Film begegnen sich und öffnen den Blick weit über die Grenzen der folkloristischen Nostalgie hinaus.


Okt
17.

Klima-Botschafter*in - Wie kann man andere für den Klimaschutz gewinnen

Freitag, 17.10.2025
19.30 Uhr – 21.30 Uhr
St. Lorenzen | Inso Haus

Samstag, 25.10.2025
17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Mals | Bibliothek

Freitag, 14.11.2025
19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Niederdorf | Sitzungssaal der Gemeinde

Samstag, 15.11.2025
17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Schlanders | Basis Vinschgau Venosta

Freitag, 28.11.2025
19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Gargazon | Haus der Dorfgemeinschaft

Samstag, 29.11.2025
19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Meran | Kulturzentrum Mairania

Klimaschutz beginnt im Alltag - im Gespräch mit Freund*innen, in der Familie, am Arbeitsplatz, im Verein oder in der Nachbarschaft.


Okt
18.

Sprachencafé/Caffè delle lingue/Language Café/Sprochnkaffee

18. Oktober, 8., 15., 22., 29. November, 6. Dezember
10:00 bis 11:30 Uhr
in der Bibliothek Schlandersburg

Sprachen: Deutsch – Italiano – English – Südtiroulr
Dialekt (lai ba di leschtn drei Treffn)
Organisiert vom Bildungsausschuss Schlanders


Okt
22.

Vortrag: Demenz vorbeugen ist möglich!

Mittwoch, 22. Oktober 2025
um 9:00 – 21:30 Uhr
Laas, Wohn u. Pflegeheim

Demenz ist kein unausweichliches Schicksal! In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einem gesunden Lebensstil, geistiger Aktivität und sozialen Kontakten das Risiko für eine Demenz wirksam senken können. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah zeigt der Referent auf, welche Maßnahmen vorbeugend wirken und wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können – für ein gesundes Gehirn bis ins hohe Alter.

Referent: Dr. Christian Wenter


Okt
23.

Malettes - Bildungsherst - Vortrag: Mentale Stärke und Resilienz - Was wir vom Spitzensport lernen können

Donnerstag, 23. Oktober 2025
von 19.30 – 21.00 Uhr
Ort: Mals- Kultursaal
Referentin: Dr. Heike Torggler (Psychologin

Es gibt mentale Einstellungen, die unser Leben deutlich leichter machen und uns helfen. Herausforderungen, Stress und Krisen gut zu meistern. Im Vortrag berichtet die Referentin von ihren Erfahrungen aus der Praxis und stellt bewährte mentale Strategien vor.
Veranstalter: ElKi-Obervinschgau und Bildungsausschuss


Okt
25.

Pfarrwallfahrt ins Kloster Marienberg

Samstag, 25. Oktober 2025

Dekan P. Mathew und die Pfarrgemeinderäte von Schlanders und Kortsch laden alle ganz herzlich ein.
Anmeldung (Fahrt, Mittagessen, Führung) über das Pfarrbüro Schlanders und Kortsch, Tel. 0473 620 286 oder Tel. 351 727 8444. Organisiert vom
Bildungsausschuss Schlanders & Kortsch


Okt
27.

Allerheiligenferien? Ab zur Kinderwerkwoche!

Montag, 27. – Freitag, 31. Oktober 2025
Mo–Fr, 8:00 – 13:00 Uhr
archeoParc Schnalstal

Halbtagesbetreuung mit Werken für Kinder berufstätiger Eltern.
Info und Anmeldung: www.archeoparc.it


Okt
30.

Malettes - Bildungsherst - INTERALPINE ENERGIE- & UMWELTTAGE Wasserkraft – Aktuelle und zukünftige Herausforderungen

Donnerstag, 30.10.2025
von 08.00 – 19.00 Uhr
Freitag, 31.10.2025 Exkursion
Kulturhaus Mals, Südtirol

Für die bereits traditionellen Energie- und Umwelttage in Mals ist es uns wieder gelungen, hochkarätige Referent:innen und erstklassige Diskussionspartner:innen für die Podiumsdiskussion zu gewinnen. Als Teilnehmer werden Vertreter:innnen von Seiten der Betreiber, der Hersteller/Lieferanten von Komponenten, der Beratungs- und Planungsbüros, der Verwaltung sowie aus Wissenschaft & Forschung erwartet. Nutzen Sie die Tagung in familiärer Atmosphäre, die viel Raum für Gespräche bietet, dazu, sich mit Expert:innen auszutauschen und Ihr Netzwerk zu stärken. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit.


Nov
03.

Schlanders erzählt ... Märchenherbst – Eröffnung Märchenherbst

Montag, 03. November 2025
16.00 Uhr: Märchenerzählung „Die goldene Gans“ am Dammlplatz, anschließend zieht die Märchenschar vom Dammlplatz zum Kulturhaus.
16.30 Uhr: Kulturhaus „Karl Schönherr“, VKE-Märchenfilm „Die goldene Gans“ Eintritt frei.

Märchenerzählung „Die goldene Gans“ am Dammlplatz, anschließend zieht die Märchenschar vom Dammlplatz zum Kulturhaus.


Nov
05.

Beckenboden-Training

Mittwoch, 05. November 2025
6 Treffen: immer mittwochs - Letztes Treffen: 10.12.25
jeweils von 18.00 – 19.15 Uhr
im J.-Maschler-Haus Tschars

mit Karin Pedrotti
Anmeldung bis: 24. Oktober 2025
335 168 5125 (Emilia Tappeiner) (auch über Whatsapp)


Nov
06.

Schlanders erzählt ... Märchen am Lagerfeuer

Donnerstag, 06. November 2025
Donnerstag, 13. November 2025
17.00 Uhr

Für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Innenhof Bibliothek Schlandersburg
Warme Kleidung und bitte ev. eine Decke mitbringen


Nov
07.

Schlanders erzählt ... Geschichten- nachtwanderung

Freitag, 07. November 2025
19.00 Uhr
in den Schnarrangerlen/Kortsch

Geschichten und Sagen im Vinschger
Dialekt mit Raimund Rechenmacher
Treffpunkt: Sportplatz Kortsch (ev. Fahrgemeinschaften) für Kinder von 6 bis 11 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldung erforderlich: Tel. 0473 737780; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Nov
08.

Nibelungentage - Autorenlesung

Samstag, 08. November 2025
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Bibliothek Morter mit musikalischer Umrahmung & Umtrunk

Helene Mathà liest aus ihren regionalhistorischen Romanen Katharina vom Schönplimatal, Stürmische Jahre, Mutternacht