Zum Hauptinhalt springen

Kultur

Südtirols Bibliotheken beweisen Qualität

37 Öffentliche und Schulbibliotheken erhalten das Qualitätszertifikat für das erfolgreich bestandene Audit – Landesrat Achammer: "Bibliotheken sind fest verankertes kulturelles Gut"
BOZEN (LPA). Ein Qualitätssicherungsverfahren soll dazu beitragen, dass Südtirols Bibliotheken ihren Platz in der (Dorf-)Gemeinschaft festigen und sich ständig weiterentwickeln. Auf Schloss Maretsch…
Familie, Soziales und Gemeinschaft
BOZEN (LPA). Betroffene sexualisierter Gewalt schützen und unterstützen, die Ereignisse auf gesellschaftlicher Ebene aufarbeiten sowie Präventions- und Bewusstseinsarbeit: Diese Ziele verfolgt die St…

Weitere Südtirol-News

14. Oktober 2025
Politik
WIEN (LPA). Drei Wochen vor dem 65. Jahrestag von Bruno Kreiskys historischer UNO-Initiative zur Südtirol-Frage wurde am 13. Oktober am Südtiroler Platz in Wien eine "Autonomiestele" feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Landeshauptmann Arno Kompatscher und Wiens Bürgermeister und Landesh…

13. Oktober 2025
Bevölkerungsschutz
BOZEN (LPA). Unwetterereignisse und Gefahrensituationen nehmen zu und somit auch das Risiko für die Bevölkerung. Gerade deshalb ist es wichtig, dass die Alarmierung funktioniert und die Bevölkerung weiß, wie sie sich in solchen Fällen verhalten soll: "Es ist von grundlegender Bedeutung"…

13. Oktober 2025
Süd-Tiroler Freiheit
Die Süd-Tiroler Freiheit übt scharfe Kritik an der immer offensichtlicher werdenden Geldverschwendung im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen 2026. Obwohl Landeshauptmann Kompatscher der Bevölkerung wiederholt versichert hatte, dass „Olympia uns kaum etwas kosten wird“, zeigt sich nun das…

13. Oktober 2025
Natur und Umwelt
LAAS/BOZEN (LPA). Trockenmauern prägen seit Jahrhunderten die Landschaft im Vinschgau. Sie schützen Böden vor Erosion, sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, dämmen Wasserläufe ein, begrenzen das Wegenetz und sind ein wertvolles Kulturgut. So auch in Tschengels in der Geme…

13. Oktober 2025
Südtiroler Heimatbund
Es wäre dem Land viel Leid erspart geblieben, wenn Südtirol so wie Kärnten am 10. Oktober 1920 in einer freien Volksabstimmung sein Schicksal selbst hätte entscheiden können, so der SHB. Der Südtiroler Heimatbund erinnert an dieses bedeutsame Datum, um sowohl an die Geschichte als auch an die fort…

13. Oktober 2025
SVP-Medienmitteilung
Es geht um unsere Grundlage: die Autonomie! Bereits in den ersten Sätzen seiner Rede in der Abgeordnetenkammer machte SVP-Obmann Dieter Steger deutlich, dass heute nicht über ein beliebiges Gesetz abgestimmt wird, sondern über nichts weniger als die Grundlage Südtirols – die Autonomie, die den Weg…

03. Oktober 2025
Familie, Soziales und Gemeinschaft
BOZEN (LPA). Ein viel zu enger Parkplatz, eine Treppe ohne Rampe oder ein (öffentliches) Bad auf engstem Raum: Diese drei Szenen sind in Videos, die in Kürze auf den Social-Media-Kanälen des Landes veröffentlicht werden, zu sehen. Sie gehören jedoch für viele Menschen in Südtirol (immer noch) Allta…

25. September 2025
STA - Südtiroler Transportstrukturen AG
Die STA - Südtiroler Transportstrukturen AG hat heute, am 25. September, die erste Ausgabe des "Bike Forum Südtirol" im NOI Techpark organisiert: ein ganzer Tag im Zeichen der Radmobilität mit einem vielfältigen Programm aus Plenarsitzungen, interaktiven Aktivitäten, inspirierenden Talks und dem st…

02. Oktober 2025
SVP-Bezirkswirtschaftsausschuss Vinschgau
„Wir alle - Bürger, Gäste und Wirtschaftstreibende - brauchen den Verkehr auf den Straßen. Wünschenswert ist ein flüssiger Verkehr durch den Vinschgau“, sagt der Vorsitzende des SVP-Bezirkswirtschaftsausschusses im Vinschgau Karl Pfitscher. Der neu errichtete Kreisverkehr und die neue Fahrradunterf…

02. Oktober 2025
Bildung
BOZEN (LPA). Die Landesregierung hält an den angekündigten Lohnanpassungen für das Lehrpersonal fest. Bei einer Sondersitzung am 2. Oktober hat sie sich mit der Erneuerung des Landeskollektivvertrages für das Lehrpersonal und die Erzieherinnen…

02. Oktober 2025
Bevölkerungsschutz
BOZEN/INNSBRUCK (LPA). Am Samstag, 4. Oktober, wird in Österreich ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt: Zwischen 12.00 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal Sirenenprobe die drei Zivilschutzsignale Warnung, Alarm und Entwarnung in ganz Österreich ausgelöst. In Ergänzung zum Test…

22. September 2025
Euregio | Kultur
GALTÜR (LPA). Mit dem Generationenwechsel und der Rolle ehrenamtlicher Arbeit in den Museen beschäftigten sich beim Euregio-Museumstag 2025 am Freitag, 19. September, in Galtür (Land Tirol) rund 130 Museumsfachleute aus Tirol, Südtirol und dem Trentino. Wiss…

19. September 2025
SVP - Südtiroler Volkspartei
Weltweit sind derzeit mehr als 55 Millionen Menschen von einer Form der Demenz betroffen, jedes Jahr kommen rund 10 Millionen neue Fälle hinzu. „In Südtirol leben Schätzungen zufolge über 8.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Für Betroffene und Familien bedeutet die Diagnose…

18. September 2025
Land- und Forstwirtschaft
BOZEN (LPA). 72 Prozent der Bevölkerung bewerten die Rückkehr der Wölfe als negativ, 77 Prozent jene des Bären: Das Landesinstitut für Statistik ASTAT hat am 18. September die Ergebnisse einer Umfrage über die Meinungen der Bevölkerung zur Anwesenheit von Wölfen u…

18. September 2025
Land- und Forstwirtschaft | Gesundheit und Leben | Innovation und Forschung
BOZEN (LPA). Birkenpollenallergien gehören zu den häufigsten Allergien in Mitteleuropa und verzeichneten in den letzten Jahren auch in Südtirol eine deutliche Zunahme. Das Forschungsprojekt AppleCare, das unter der Leitung des Versuchszentrums Laimburg durchg…

18. September 2025
Wohnbau
BOZEN (LPA). Auch im kommenden Winter ist die Grippeimpfung wieder kostenlos. Das hat die Landesregierung am 16. September auf Vorschlag von Gesundheitslandesrat Hubert Messner beschlossen. Alle Bürgerinnen und Bürger können das Angebot nutzen. Jedes Jahr führt die Gr…

18. September 2025
Wohnbau
Die freiheitliche Landesrätin Ulli Mair sieht in dem erfolgreichen Einsatz ein starkes Signal für Recht und Ordnung im Land, das zeige, dass es beim Thema Sicherheit auf mehreren Ebenen in die richtige Richtung geht: „Früher dauerten Räumungen illegal besetzter Immobilien oft Monate oder sogar…

18. September 2025
Pressemitteilung
Schüler berichteten der Süd-Tiroler Freiheit, dass ihre Lehrer ihnen untersagten, das Tiroler Merkheft in der Schule zu nutzen. Die Bewegung erinnert auch in diesem Jahr an die Rechtslage: Schulen haben kein Recht, das Verteilen von Merkheften, Leibchen oder anderen politischen Werbemitteln zu ver…

18. September 2025
JG-Medienmitteilung
„Ich bin überzeugt davon, dass es solche Gespräche auch anderenorts letzthin zuhauf gab. Stießen die Forderungen der Lehrerschaft zu Beginn auf Solidarität und auf Verständnis bei den Bürgerinnen und Bürgern, nehme ich letzthin einen deutlichen Wandel wahr: Die Stimmung kippt“, stellt Anna Künig fe…

18. September 2025
SHB
Unverständlich für jeden Antifaschisten die Aussagen von Claudio Corrarati, Bürgermeister von Bozen: „Das sind sehr erfreuliche Nachrichten für unsere Stadt. Das Siegesdenkmal stellt ein wichtiges Kulturgut dar, sowohl in architektonischer als auch in geschichtlicher Hinsicht. Mit dem Start de…

15. September 2025
SVP-Medienmitteilung der Sozialen Mitte
„Die Volkspartei braucht eine starke, glaubwürdige soziale Stimme – gerade in Zeiten des Wandels. Soziale Fragen dürfen nicht als Randthemen behandelt werden, sondern müssen ins Zentrum rücken. Zuhören, verstehen, handeln – das ist der Anspruch der Sozialen Mitte“, betonte Gabriele Morandell, Vorsi…

15. September 2025
Natur und Umwelt/Kultur
SCHNALS (LPA). Wenn im September die Schafe aus dem Ötztal ins Schnalstalzurückkehren, steht die Transhumanz wieder im Mittelpunkt – die jahrhundertealte Praxis der länderübergreifenden Wanderweidewirtschaft. Verbreitet ist diese kulturelle Tradition im Alpen-, aber au…

12. September 2025
Land- und Forstwirtschaft
BOZEN (LPA). Mit der Verabschiedung des so genannten "Berg-Gesetzes" ("Legge Montagna") am 11. September im Senat sei ein bedeutender Schritt für die Sicherheit in den Wäldern gesetzt worden, unterstreicht Forstwirtschaftslandesrat Luis Walcher: "Ich halte dies für eine seh…

12. September 2025
Bevölkerungsschutz
SCHNALS (LPA). Nach dem Murgang im Altrateiserbach, auch Rotnell-Lahngenannt, im Schnalstal am 6. Juli (LPA hat berichtet) hat das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz umgehend mit den Aufräumarbeiten begonne…

08. September 2025
Edyna Pressemitteilung
Für die Inspektion der Freileitungen hat Edyna zwei Unternehmen beauftragt, die auf die Überwachung mit Drohnen spezialisiert sind. Die mit den Inspektionsarbeiten betrauten Drohnenpiloten werden zur leichteren Erkennung mit Edyna-Logos ausgestattet sein. Die Drohneninspektion, die bis Oktober and…

08. September 2025
Landtag
Fotos (Quelle: Südtiroler Landtag/Werth):https://www.flickr.com/photos/190091852@N05/ Video- und Audioaufnahmen (Quelle: Südtiroler Landtag/GNews): Allgemeine Aufnahmenhttps://we.tl/t-3tydebD56A // Statement Katia Occhi IT (MP4+MP3) https://we.tl/t-XUoSLPOHWN // S…

08. September 2025
Stellungnahme
Die Allianz der Kultur verfolgt seit einigen Monaten mit zunehmender Besorgnis die Entwicklungen rund um die geplanten und beschlossenen Schul-Protestmaßnahmen und möchte hier die sicherlich unbeabsichtigten Nebenfolgen für die kulturelle Bildung aufzeigen: Von den angekündigten Protestmaßnahmen in…

08. September 2025
SVP-Medienmitteilung
Südtirol hatte großes Glück: „Die richtigen Menschen mit großem Verantwortungsgefühl zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort“ Im Verlauf der Veranstaltung wurde die Gründungsdynamik der Südtiroler Volkspartei beleuchtet. Landesekretär Harald Stauder betonte, dass es ein Glücksfall für Südtirol wa…

05. September 2025
Bildung
BOZEN (LPA). Insgesamt 65.010 Kinder und Jugendliche besuchen im kommenden Schuljahr eine der deutschen Bildungseinrichtungen. 11.237 Kindergartenkinder sind in einen deutschen Kindergärten eingeschrieben, 20.527 Schülerinnen und Schüler besuchen eine Grundschule. In den deutschsprac…

05. September 2025
Arbeit/Bildung/Verwaltung
BOZEN (LPA). Lehrpersonen und Erzieherinnen sowie Erzieher an Grund-, Mittel- und Oberschulen werden bald, je nach Dienstaltersstufe, zwischen 4.000 Euro und 5.190 Euro mehr Bruttoentlohnung im Jahr erhalten. Auf Vorschlag von Personallandesrätin Magdalena Amhof hat die Lan…

05. September 2025
SVP-Medienmitteilung
„Der alljährliche Tag der Autonomie bietet immer wieder eine wichtige Gelegenheit, an die Geschichte unseres Landes und an die Errungenschaften der Generation rund um den Vater der Südtiroler Autonomie Dr. Silvius Magnago zu erinnern. Am heutigen Gedenktag gilt es aber im Besonderen auch, den Blick…