Zum Hauptinhalt springen
Kommentar von Chefredakteur Erwin Bernhart

Stilfs lebe hoch

veröfftl. am 28. Oktober 2025

Unterschiedlichere Orte könnte eine Gemeinde kaum haben: Mit dem Ort Stilfs, dem Tourismuszentrum Sulden, mit den an der Jochstraße gelegenen Durchzugsorten Stilfserbrugg, Gomagoi und Trafoi hat der Gemeinderat, der Gemeindeausschuss und der Bürgermeister krass auseinanderstrebende Interessen unter einen Hut zu bringen. Einfach ist das nicht. Und schon gar nicht dann, wenn die zu verbauenden und auszugebenden 20 Millionen Euro für Stilfs mitberücksichtigt werden. Diese 20 Millionen Euro müssen, Stand heute, bis zum Sommer 2026 ausgegeben und abgerechnet sein. Dass angesichts dieser Verantwortung, angesichts der dafür erforderlichen Entscheidungsfreude da bei der Süd-Tiroler Freiheit Muffensausen auftritt, ist nicht verwunderlich. Jedenfalls getraut sich diese Bewegung nicht, einen BM-Kandidaten aufzustellen. So ist der Weg frei für den bisherigen Vize-BM und einzigen BM-Kandidaten Samuel Marseiler. Mut und Entschlossenheit hat er bei der kürzlich abgehaltenen SVP-Wahlversammlung an den Tag gelegt. Marseiler weiß engagierte Mitstreiter um sich, die für den Gemeinderat kandidieren. Beruhigend dürfte auch sein, dass die Bezirks-SVP mit Albrecht Plangger und Irmgard Gamper hinter dem Stilfser Neustart nach dem Tod von BM Franz Heinisch steht. Den Unterstützungsturbo hat dann noch LH Arno Kompatscher gezündet, der dem Samuel Marseiler politisches Talent und Können attestiert und auf die Stilfser stolz ist, weil sie beim Umsetzen der 20 Millionen Euro weit vor den anderen italienischen Borghi sind.