Laas/Vinschau - Mit viel Geld wurde vor zwei Jahren die Untere Laaser Alm samt Almweg im Besitz der Fraktion Laas saniert und feierlich eingeweiht. Das gesamte Almgebäude wurde gefliest, im Inneren befindet sich eine gut ausgestattete Küche, eine Stube mit Bauernofen und Diwan, mehreren Zimmer sowie ein Bad mit elektrischer Fußbodenheizung. Während die Untere Laaser Alm – ganz nebenbei bemerkt kein Aufschankbetrieb – salopp formuliert im Luxus schwelgt, fristet die Obere Laaser Alm – nur einen Steinwurf entfernt – ein stiefmütterliches Dasein. Strom hat man heuer notdürftig eingerichtet, Zufahrt gibt es keine, eine Material-Seilbahn ebenso wenig. Oswald Angerer, Fraktionspräsident auf Nachfrage: „Wir sind dabei, die Obere Laaser Alm als Schutzhütte eintragen zu lassen.“ Das Ganze ist bereits in die Wege und an den Alpinrat geleitet worden. Nun warte man die Antwort ab. Denn: Die Obere Laaser Alm soll ein Stützpunkt des geplanten mehrtägigen Marmor-Rundweges im Nationalpark Stilfserjoch werden. Im Zuge der Umbauarbeiten, so Angerer, könne dann vielleicht auch eine kleine Materialseilbahn auf die Obere Laaser Alm gebaut werden, um ein Wirtschaften zu erleichtern. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Am vergangenen Wochenende erreichten die Feierlichkeiten rund um die Stilfserjochstraße ihren Höhepunkt. Am Freitag wurde der neue Film „Faszination Stilfserjochstraße“
… Read MoreSpondinig - Der Staatsrat hat kürzlich den Rekurs der ZION KG des Günther Theiner in letzter Instanz abgewiesen. Die ZION KG,
… Read MoreInnsbruck/Ulten - Daniel Moriggl springt vor dem Goldenen Dachl – ein einmaliges Erlebnis in Innsbruck; Bronze bei der Euregio Weitsprung Meisterschaft für
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG