Schlanders/Vinschgau - Insgesamt 96 AbsolventInnen des Oberschulzentrums Schlanders nahmen am vergangenen 5. Juli bei einem Festakt im Kulturhaus Schlanders ihre Diplome entgegen. Alle, die zur Matura angetreten waren, haben diese heuer geschafft. Lena Theiner (5b SG), Anna Hofer (5b SG) und Anna Rinner (5a SG) (u. i. Bild) haben die Matura mit der Höchstpunktezahl 100 mit Auszeichnung absolviert. Nathalie Spechtenhauser (RG), Sara Sprenger (5a SG), Hannes Auer (5a TFO), Manuel Mahlknecht (5a TFO) und Johannes Gamper (WFO) haben hingegen die Höchstpunktezahl 100 erreicht.
Die Festrede, lieb gewordene Tradition bei der Diplomfeier, hielt heuer Martin Trafoier, Englischlehrer am SG/RG und eine Institution am OSZ, der mit Herbst in den wohlverdienten Ruhestand geht. Für ihn war es heuer die letzte Matura, „ich verlasse mit euch das OSZ.“ Trafoier gab den AbsolventInnen eine Reihe von Erkenntnissen mit auf den Weg: „Ihr habt nun den Gipfel des Wissens erklommen. Die Gescheidheit misst sich aber nicht in Maturapunkten. Alles, was im Leben wichtig ist, habt ihr schon beim Sandburg bauen gelernt: Teilen, sich entschuldigen, sich versöhnen, nicht nach unten treten oder neugierig bleiben.“ Und der wichtigste Tipp: „Schaut. Schaut euch um und schaut auf euch.“
Mit einer Schweigeminute besonders gedacht wurde an Raphael Patscheider, der kurz vor seiner Matura an der TFO bei einem schweren Verkehrsunfall sein Leben verlor. (ap)