Administrator

Administrator

Montag, 14 Oktober 2024 14:17

Amateurfilme im VUSEUM

Schluderns/Vuseum - Historische Amateurfilme sind wertvolle Quellen für die Geschichtswissenschaft. Sie dokumentieren Ereignisse aus einem persönlichen Blickwinkel und machen Vergangenheit lebendig. So steht es auf der Einladung zu zwei Filmabenden im VUSEUM. Die Filme sollen nicht verstauben. Der erste Abend am 4. Oktober war dem Schludernser Amateurfilmer Franz Lutt (1937 – 2008) gewidmet. Er hatte 2003 die Einweihung der neuen Schludernser Grundschule, die Seniorenwanderung zu Kirche am Tartscher Bichl und die Martinsfeier in der Burgkapelle Matsch festgehalten. Seine Frau Brigida hatte dem VUSEUM die Filme ihres Mannes überlassen. Präsident Toni Patscheider dankte ihr dafür. Am 18. Oktober mit Beginn um 20.00 Uhr sind Filme von Rudi Sagmeister, dem „Weifner Rudi“ (1939 – 2012) aus Mals zu sehen. Diese drehen sich um das dortige Dorfgeschehen von 1971 – 1975, um Skisport am Watles, um Veranstaltungen rund um Brauchtum und Freizeitbeschäftigung. (mds) 

Montag, 14 Oktober 2024 14:17

Kinderfest mit Herz

Partschins - Am 20. September fand ein besonderes Kinderfest statt, das nicht nur für strahlende Kinderaugen sorgte, sondern auch einen wohltätigen Zweck erfüllte. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Erich Meraner, dem Präsidenten des Vereins Comedicus ein Scheck in Höhe von 1.424,68 Euro überreicht. Comedicus ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Clowntherapie widmet. Die speziell ausgebildeten Clowns des Vereins besuchen regelmäßig Krankenhäuser, Seniorenheime und andere Einrichtungen, um mit Humor und Empathie Freude und Lachen zu den Patienten zu bringen. Ihre Arbeit trägt dazu bei, den Heilungsprozess zu unterstützen und Leichtigkeit in den Alltag zu bringen.
Partschinser Einheimische und Gäste haben diese Summe im Rahmen der jährlichen Konzerte des Tourismusvereins gespendet. Ein weiterer Höhepunkt des Kindernachmittags war die Erfüllung eines besonderen Wunsches: Sarah Profanter aus Terlan wurde mit einem Koala-Plüschtier überrascht. Sarah hatte im Rahmen eines Jugendprojekts einen Luftballon mit einer Wunschkarte steigen lassen, der es bis nach Partschins geschafft hatte.
Die Comedicus Clown-Frauen Gaby und Dolcella verzauberten mit ihren Performances Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Das abwechslungsreiche Programm im Widumgarten bot zudem lustige Spiele und musikalische Unterhaltung durch die „Partschinser Spitzbuam“.
Der KFS Rabland (Katholischer Familienverband Südtirol) sorgte mit kreativer Gesichtsbemalung für viele wunderschöne Kindergesichter.
Ein herzlicher Dank geht an den KFS für die Mithilfe und wertvolle Unterstützung des gemeinsamen Kinderfestes.

Montag, 14 Oktober 2024 14:15

Bildungszug: Literaturrunde Laas

Donnerstag, 24. Oktober 2024

19.00 Uhr

Bibliothek Laas

 

Bildungsausschuss Laas-Eyrs-Tschengls-Tanas-Allitz

Montag, 14 Oktober 2024 14:13

Bildungszug: Nibelungentage

19. Oktober 2024 - Sagenzauber für Kinder

23. Oktober 2024 - Gestärkt in die kalte Jahreszeit

24.+25. Oktober 2024 - Hofmuseum

29. Oktober 2024 - Notfälle erkennen und richtig handeln

 

Bildungsausschuss Goldrain/Morter

Donnerstag, 24. Oktober 2024

19.00 Uhr

Glurns/Rathaus/Dachgeschoss

 

Bildungsausschuss Glurns-Taufers i.M.

Donnerstag, 07.11.2024

19.00 Uhr

 

Bildungsausschuss Kastelbell-Tschars

Gespräch mit Georg Schwabl
Mittwoch, 06. November 2024
im Josefshaus Laas um 19.00 Uhr

 

Bildungsausschuss Laas-Eyrs-Tschengls-Tanas-Allitz

in der Bibliothek Schlandersburg am /
nella Biblioteca di Silandro il /
at the library Schlandersburg on
19., 26. Oktober / Ottobre / October 2024
9., 16., 23., 30. November / Novembre / November 2024
7. Dezember / Dicembre / December 2024
10:00–11:30

Sprachen/Lingue/Languages: Deutsch – Italiano - English

 

 

Bildungsausschuss Schlanders

Samstag, 26. Oktober 2024

um 20.00 Uhr

im Kulturhaus Burgeis

 

Bildungsausschuss Mals

Dienstag,  22. Oktober 2024 um 19.00 Uhr

Kulturhaus Mals

 

Bildungsausschuss Mals


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/user.php on line 260

Ausgaben zum Blättern

titel 9-25

titel Vinschgerwind 8-25

titel vinschgerwind 7-25

 winterwind 2024

WINDMAGAZINE

  • Warm und trotzdem atmungsaktiv. Funktionsbekleidung ermöglicht es uns, selbst bei klirrenden Temperaturen den Schnee und die traumhafte Winterlandschaft zu genießen, ohne ins Frösteln zu kommen. Baumwolle, Fleece oder Daunen? Was…
    weiterlesen...
  • Die tierischen Protagonisten aus der Weihnachtsgeschichte an den Futterkrippen anzutreffen, war einigermaßen überraschend. Weniger unerwartet war, dass ihre Landwirte auch im Winter tüchtig sind. Ein bisschen Zeit für die Ofenbank…
    weiterlesen...
  • Der junge Vinschger Martin Fahrner ist seit 2018 Chef der World Racing  Academy WRA. In der Skisaison 2024/2025 ist er mit 12 Athleten im  internationalen Skizirkus unterwegs. Sein Vater Hans…
    weiterlesen...
  • Promenaden verfügen standesgemäß über besondere Flanierqualitäten, bieten interessante Blickbeziehungen und dienen in der Regel dem Lustwandeln.  Der fünf Kilometer lange Rundweg um den Haider See im Vinschger Oberland vereinigt diese…
    weiterlesen...
  • Ein paar winterliche Überlebensstrategien von Alpentieren und -pflanzen stelle in diesem Beitrag vor. Vereinfacht und in einer systematisierenden Übersicht kann man aktive und passive Überwinterer unterscheiden. Von Wolfgang Platter, dem…
    weiterlesen...
  • Un racconto per immagini di Gianni Bodini   La Val Venosta offre agli amanti degli sport invernali diversi centri ben attrezzati, ma anche per chi si “accontenta” della natura non…
    weiterlesen...
  • Die magische Geschichte der „VALANGA AZZURRA“ („blaue Lawine“),  dem damals erfolgreichsten Ski-Team der Welt rund um Gustav Thöni wurde  verfilmt. Vorgestellt wurde der Kino-Film jüngst am Filmfestival in Rom. von…
    weiterlesen...
  • Unvergessliche Pistenerlebnisse Atemberaubendes Panorama und 44 bestens präparierte Pistenkilometer: In Sulden sind Wintersportträume Wirklichkeit.   Das Skigebiet in Sulden ist kein Geheimtipp, Sulden ist höchstes Niveau, Sulden ist „First Class“:…
    weiterlesen...
  • Schließen Sie die Augen und träumen Sie vom perfekten Winterurlaub mit der Familie … Text: Stephan GanderFotos: Lucas Pitsch / Sebastian Stip In Trafoi, mitten im Nationalpark Stilfserjoch erlebt man…
    weiterlesen...
  • Eine Oase der Ruhe, ein Ziel für Wanderungen, ein beliebter Treffpunkt für Genießer, auch zum Feiern, Ausgangspunkt für Skitouren, eingebettet in einer wunderbaren Bergkulisse: das ist die Berghütte Maseben. Die…
    weiterlesen...
  • Wusstest du, dass die Nährstoffe in Äpfeln die gesundheitliche Wirkung von anderen Lebensmitteln verstärken? VIP hat spezielle Kombinationen mit Vinschger Apfelsorten entwickelt, die überraschend gut schmecken und die Gesundheit fördern.…
    weiterlesen...
  • Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Landschaft erstrahlt in reinem Weiß – der Winter in der Ferienregion Reschensee ist da! Eingebettet im malerischen DreiländereckItalien-Österreich-Schweiz erwartet euch ein…
    weiterlesen...
  • Wo die heimischen Alpen in ein winterliches Wunderland verwandelt werden! Dieses Gebiet bietet nicht nur erstklassige Skimöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, der Tradition und Gemeinschaft inmitten der atemberaubenden Natur…
    weiterlesen...
  • Latsch-Martelltal Zwischen kristallklaren Bergseen, dem ursprünglichen Martelltal, dem kargen Sonnenberg und dem sattgrünen Nörderberg liegt das Feriengebiet Latsch-Martell - unterschiedlicher könnte es nicht sein. Als wahres Skitouren Eldorado ist das…
    weiterlesen...

Winterwind 2024

zum Blättern

Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion