Nationalpark Stilfserjoch - Flusslandschaft Karlinbach und das botanische Kleinod der Verhüllenden Korallenflechte

geschrieben von
Der Karlinbach zwischen Melageralm und Melag hat eine weitestgehend natürliche Fließdynamik Der Karlinbach zwischen Melageralm und Melag hat eine weitestgehend natürliche Fließdynamik

Wolfgang Platter, zu Allerheiligen 2023

Der Karlinbach entwässert das Langtauferer Tal. Bei der Beschreibung von Langtaufers gerät selbst der Mentor der Südtiroler Landeskunde Josef Rampold ins Schwärmen, wenn er 1986 in der zweiten Auflage seines Buches „Vinschgau“ schreibt: „Langtaufers ist ein Hochtal von herbem Reiz und großer Schönheit, die sich erst im Talschluss mit dem Blick auf die Gletscherwelt der Weißkugelgruppe wie zum Fortissimo einer urweltlichen Alpensymphonie steigert.“

In der Tat gehört eine Wanderung von Melag (1.915 m) im Talschluss zur Melager Alm zu den beeindruckenden und nachhaltig wirkenden Erlebnissen aus einem Nebeneinander von Kultur- und Naturlandschaft: Hier grenzen Dauerbesiedlung und saisonale Sommerbewirtschaftung direkt als menschliches Wirken unmittelbar aneinander. Und hier zeigt die Natur am Beispiel von Erosion, Lawinen, Bachgeschieben und Gletschern geformter Landschaft ihre Kräfte.
Dem ökologisch wertvollen und zum Beispiel botanisch höchst interessanten Lebensraum an der Flusslandschaft des jungen Karlinbaches im Talgrund will ich meinen heutigen Beitrag widmen.
Von der Flussau zwischen Melager Alm und Melag als dauerbesiedelten Weiler ist die Fließstrecke des Karlinbaches bis zu seiner Mündung in den Reschensee in den Grauner Bucht etwa 12 Kilometer lang.

Lebensraum Flussau Karlinbach
Flussauen sind heute selten geworden. Und zwar deswegen, weil sie häufig Brennpunkte vieler Nutzungsinteressen wie Wasserkraft oder Erholung sind. Aber gleichzeitig sind Flussauen Lebensraum für viele, auch spezialisierte und seltene Arten. Ein solches Beispiel einer nur locker baumbestandenen Flussau an der Obergrenze des Holzwuchses mit Zirben, Lärchen und Weiden ist die Flusslandschaft Karlinbach mit der nahezu natürlichen und unveränderten Fließdynamik des jungen Bergbaches. Hier gibt es frei fließende Bacharme, die sich durch das Geschiebe des Baches besonders nach Gewitterregen mit hoher Geschiebefracht immer wieder verändern. Es gibt alte, weniger dynamische Sand-, Kies- und Schotterbänke und frische Anbrüche. Ein botanisches s53 parkKleinod der periodisch überfluteten, sandigen bis steinigen Kiesbänke im Uferbereich ist die Verhüllende Korallenflechte (Stereocaulon incrustatum). Doch davon weiter unten.

Der Name Karlinbach
Josef Rampold zitiert zur Namensdeutung des Karlinbaches in seinem Vinschgau-Band der landeskundlichen Bücherreihe den Sprachwissenschaftler Karl Finsterwaldner. Und Finsterwaldner sieht im Namen Karlin einen „Curunin“- also Grauner Bach. Andere Namensdeuter meinen „Corylin“, also ein von Haseln gesäumter Bach. Der Haselstrauch heißt in der lateinischen Sprache der Wissenschaft Corylus. Hohenegger verknüpft den Namen des Baches im „Schlern“ (Jahrgang 1969) schließlich einfach mit dem Bach, der von der Karlin- oder Karlesspitze im Talgrund kommt.
Egon Kühebacher schreibt im zweiten Band seines Werk „Die Ortsnamen Südtirols und ihre Geschichte“ (1995), dass der Name Karlinbach seit 1680 gebräuchlich sei. Um 1500 hieß der Bach im Fischereibuch Maximilians „das Wasser Grau“. Nach Kühebacher stammt der Name Karlinbach wohl aus dem vorrömischen Carra mit Formans und romanischen Suffix Inu und bedeute kleiner Bach, der an einem Felsen vorbeifließt.

Die Unterschutzstellung
Die „Flusslandschaft Karlinbach“ mit einer Fläche von 21,42 Hektaren ist mit Beschluss der Südtiroler Landesregierung Nr. 124 vom 9. Februar 2021 als „Naturdenkmal von hydrologischem Wert“ unter Schutz gestellt worden. Die Rohböden aus Steinen, Schotter und Sand weisen verschiedene Besiedlungsstadien mit Sporen- und Blütenpflanzen auf. Besonders beeindruckend sind die flächig ausgebildete Flechtenheide und die verschiedenen Alterstadien von Baumgehölzen mit höhentauglichen Weiden als Laubbäumen und Lärchen und Zirben als Nadelbäumen.

Zur Biologie der Verhüllenden Korallenflechte
Besonders auffällig in der lichtdurchlässigen Flussau des jungen Karlinbaches ist die Flechtenheide aus verschiedenen Boden- und Steinflechten. Unter den verschiedenen Bodenflechten habe ich auf dem Steig von der Melager Alm nach Melag eine der Strauchflechten als die Verhüllende Korallenflechte (Stereocaulon incrustatum) angesprochen. Wenn ich in der Artbestimmung richtig liege und die Art nicht mit der im Feld verwechselbaren Kopfigen Korallenflechte (Stereocaulon pileatum) und der Alpinen Korallenflechte (Stereocaulon alpinum) verwechsle, dann wäre das Vorkommen ein botanisches Kleinod. Laut Fachliteratur ist die Verhüllende Korallenflechte in Deutschland und in Österreich bereits ausgestorben, in der Schweiz ist sie auf kleine Restflächen im Tessin und in wesentlich geringerer Meereshöhe beschrieben und als Art geschützt.
Die konkurrenzschwache und lichtbedürftige Verhüllende Korallenflechte wächst auf und zwischen größeren Steinen und Moospolstern auf alten, nicht zu dicht von Vegetation überwachsenen und periodisch überfluteten Kiesbänken.
Oft ist die Verhüllende Korallenflechte auch vergesellschaftet mit anderen Flechtenarten wie der Rentierflechte (Cetraria rangiferina). Die Verhüllende Korallenflechte teilt mancherorts den Lebensraum mit weiteren gefährdeten Arten wie der Deutschen Tamariske (Myricaria germanica) und dem Flussregenpfeifer (Charadrius dubius).
Die Verhüllende Korallenflechte ist eine weißlich-graue Strauchflechte mit bis zu sechs Zentimeter hohen, aufsteigenden Stämmchen (Pseudopodetien), die lockere Büschel bilden. Dies Büschel bestehen in der Regel aus mehreren Hauptstämmchen und nur wenigen feinen Nebenästchen. Charakteristisch für die Verhüllende Korallenflechte ist ihre von grauen kugelförmigen Ausstülpungen (Phyllokladien) übersäte Oberfläche, die ihr ein körniges Erscheinungsbild verleiht. Sie bildet schwarz-braune, kugelige Fruchtkörper (Apothecien), die am oberen Ende der Stämmchen sitzen und in ihrem Inneren Sporen produzieren. Bekanntlich gehören die Flechten wie die Algen, Moose und Farne zu den Sporenpflanzen und sind keine Blütenpflanzen. Neben der sexuellen Vermehrung über Sporen aus den Fruchtkörpern kann sich diese Flechtenart wie viele andere Flechtenarten auch vegetativ oder asexuell vermehren: Abgebrochene Bruchstücke des Flechtenkörpers, die vom Wasser weggeschwemmt und an einem anderen Ort abgelagert werden, tragen nicht unwesentlich zur Ausbreitung des Areales bei. Die natürliche Fließdynamik auch des Karlinbaches in seinem Oberlauf fördert das Vorkommen der Verhüllenden Korallenflechte, indem sie durch neue, vegetationslose Kiesbänke zur Ausbreitung beiträgt und durch Störereignisse wie Hochwasser die Vegetationsbedeckung der Kiesbänke zugunsten der konkurrenzschwachen Flechtenart begrenzt.

Gelesen 666 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.