Zum Hauptinhalt springen
Kommentar von Chefredakteur Erwin Bernhart - Demokratie ist - immer - anstrengend. Die deutsch- und ladinischsprachige Minderheit hat in vielen Bereichen andere Bedürfnisse, als die Bevölkerung mit ihrer nationalen Identität auf italienischem Staatsgebiet. Deshalb haben unsere Vorfahren für politisch autonome Befugnisse gekämpft. Die Basis dafür war das Gruber-De Gasperi Abkommen von 1946. Dem italienischen Staat mussten Zuständigkeiten abgetrotzt werden. Sehr mühsam, sehr zeitraubend - aber in…
Nach Eingang der Gutachten zur Wolfsentnahme haben sich die Experten der Landesverwaltung am vergangenen Montag getroffen. Sie sagen, dass weitere Bewertungen notwendig sind.
Auf der Kandidaten-Liste des SVP-Abtrünnigen und permanent indirekt LH- und Landesregierung schmähenden und Athesia-getragenen Thomas Widmann scheinen auch zwei Männer aus dem Vinschgau auf. Mit dem Kastelbeller Heiner Pohl hat Widmann einen renommierten Weinfachmann mit im Boot und mit dem Latscher Michl Traut einen sozial engagierten Sportlehrer bei den Landtagswahlen am 22. Oktober als Stimmenfänger am Start.
Vom Wind gefunden - Oxytocin spielt bei der Geburt, beim Stillen und bei Beziehungen eine wichtige Rolle. Umgangssprachlich heißt es daher auch Kuschelhormon, Liebeshormon, Vertrauenshormon oder Glückshormon. Oxytocin beeinflusst das Sozialleben und Bindungsverhalten zwischen den Menschen maßgeblich. Es fördert das Sozialverhalten, stärkt das Vertrauensgefühl und ist entscheidend für die Entstehung emotionaler Bindungen zwischen Menschen. Auch spielt es eine Rolle bei der Liebe, Sexualität und…
Schlanders/Vinschgau - LH Arno Kompatscher rief dazu auf, sich zu erheben, wer mit der allgemeinen Situation unzufrieden sei. Der halbe Saal erhob sich in der Basis beim Wahlkampfauftakt im Casino der Basis am 28. August (Bild). Eine Demonstration diffuser Unzufriedenheit. Kompatscher legte nach und rief jene dazu auf aufzustehen, die mit der eigenen, persönlichen Situation unzufrieden seien. Alle nahmen wieder Platz, keiner und keine der Anwesenden stand im Saal. Genau dies zeige, so Komp…
Naturns - Der Naturnser Gemeinderat Dietmar Rainer (Bild) hat bezüglich der abschaffenden Volksbefragung beim Amt für Aufsicht und Beratung ein Gutachten angefordert. Ob die abschaffende Volksabstimmung mit der Abgabe der nötigen Unterschriften weiterhin zulässig sei, wollte Rainer unter anderem wissen. Klare Aussagen kommen dazu von der Amtsdirektorin Astrid Wiest. Man habe die Gemeinde Naturns um eine Stellungnahme angefragt und alles überprüft und „die Vorgangsweise und die Handhabung d…
Partschins - Der Gemeindeausschuss von Partschins hat mit Beschluss vom 22. August 2023 ein Verfahrens zur Änderung des Bauleitplans und Landschaftsplans eingeleitet. Es geht um die „Anpassung einer Zone für öffentliche Einrichtungen - Sportanlagen“. Der vorliegende Planentwurf wurde von der Gemeindekommission für Raum und Landschaft am 07.08.2023 positiv begutachtet. Die Partschinser dürften darüber gut informiert sein. Denn im Ausschussbeschluss steht, dass als Maßnahmen zur Information…
Martell - Der Stausee in Martell war wohl entscheidend, dass beim Starkregenereignis am 28. August Schlimmeres verhindert worden ist. Die Staubecken - auch im Vinschgau - werden für den Zivilschutz große Bedeutung haben. von Erwin Bernhart Vorausschauendes und kluges Handeln kann entscheidend sein, um unter bestimmten Umständen Katastrophen verhindern zu können. Gerade auf die Betreiber von Stauanlagen kommen gemeinsam mit dem Zivilschutz unschätzbar wertvolle Aufgaben zu. Denn Stauanlagen kön…
Dorothea Kurz, am Krankenhaus Schlanders angestellt, ist Landtagskandidatin für das Team K, Verena Tröger, BM in von Laas, tritt für die SVP an. Löhne, Wertschätzung, leistbares Wohnen und Kinderbetreuung sind zentrale Anliegen der beiden Kandidatinnen und beide rufen die Frauen auf, Frauen zu wählen. Vinschgerwind: Beginnen wir mit vermeintlich antiquierten Begrifflichkeiten: Würden Sie sich beide den Arbeitnehmer:innen zuordnen? Dorothea Kurz: Auf jeden Fall. Seit mehr als 40 Jahren bin ich i…
Graun/Nauders - Die Süd-Tiroler Freiheit um Sven Knoll und Miriam Atz Tammerle erachtet seit Jahren die Verwirklichung einer Reschenbahn als wichtige Zugverbindung. Sinn mache eine solche Bahn vor allem, wenn man die Verkehrsströme über den Reschenpass mit den Verkehrsströmen über den Ofenpass und über Martina in Richtung Scuol vergleicht. Über den Reschen fahren um ein Vielfaches mehr Fahrzeuge als in Richtung Schweiz. Auch der wirtschaftliche Nutzen für die Tourismuszentren in Nauders und am…
Töll/Graun - Mit großem Bahnhof beim Onkl Taa auf der Töll hat das historische Uhrwerk des Grauner Kirchturms am 26. August 2023 Besitzer gewechselt: Der passionierte Sammler von bäuerlichen Geräten und von allerhand Tand Karl Platino hat der Gemeinde Graun das Uhrwerk, welches im Jahre 1721 für die Grauner Pfarrkirche geschmiedet worden ist, geschenkt. Nach der Seestauung in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts ist Uhr und Uhrwerk in Graun abgebaut und vorerst verloren gegangen. Das U…
Mals - Das Marktwesen hat in Mals seit Jahrhunderten eine ungebrochene Tradition. Die Landesfürstin Claudia de Medici hatte Mals 1642 mit dem Wappen gleichzeitig auch das Marktrecht für Jahrmärkte verliehen. Die zwei ältesten Malser Märkte sind der Georgimarkt am 23. April und der Gollimarkt am 15. Oktober, der im Gedenken an den Hl. Gallus abgehalten wird und das Ende der Erntezeit bezeugt. Seit 2005 findet in Mals im Sommer auch ein Bauernmarkt statt. Der Bauernmarkt ergänzt den „Mittamo…
Leifers/Vinschgau - VOG Products schließt Geschäftsjahr mit Umsatz von 129,7 Mio. Euro ab Quer über das gesamte Produktsortiment und alle Märkte konnte die Erzeugerorganisation VOG Products den Umsatz auf 129,7 Mio. Euro steigern. Das Auszahlungsvolumen beläuft sich auf 48,6 Mio. Euro. Ein Geschäftsjahr, das unter schwierigen Rahmenbedingungen (Energie-Krise, Inflationsanstieg, Konsumzurückhaltung) gestartet ist, konnte sehr erfolgreich abgeschlossen werden: Der Lebensmittel-Hersteller VOG Prod…
Psychosozialen Beratungsstelle der Caritas - Zusätzlich zum Suchtbereich bietet unser Dienst auch psychologische Beratung und Therapie bei psychosomatischen Erkrankungen an. Unter psychosomatischen Erkrankungen versteht man Erkrankungen, welche als Wechselwirkung zwischen Geist (Psyche) und Körper (Soma) zu verstehen sind und sich oftmals auf beiden Ebenen manifestieren. Wenn es uns über längere Zeit nicht gut geht, wir schwierigen anhaltenden Belastungssituationen ausgesetzt sind, kann sich di…
Nichts wie weg aus Südtirol Stellungnahme zum Leserbrief von Herrn David Frank, Landtagskandidat SVP, Junge Generation Sehr geehrter Herr Frank, ich habe Ihren Leserbrief, im der Vinschgerwind Nr. 17 vom 24.08.2023, sehr aufmerksam und mit Freude gelesen. Etwas verwundert war ich doch, dass ein SVP-Politiker dieses heiße Eisen als Wahlkampfthema wählt. Nichtsdesdotrotz, alles richtig formuliert, auch ich habe zwei Söhne, die in Wien studiert haben und jetzt dort arbeiten und gut leben. Aber Sie…
Vor 25 Jahren wurde die Filialkirche „Unsere Liebe Frau“ von Staben von der Pfarrei Tschars abgetrennt und der Dekanatspfarrei Naturns angegliedert. Zum Anlass dieses Jubiläums hat der Heimatpflegeverein Naturns-Plaus EO in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Naturns und der Fraktion Staben eine erweiterte Neuauflage des Kirchen- und Dorfführers herausgegeben. Die Broschüre wird am Sonntag, 10.09.2023 bei der Patroziniumsfeier in Staben vorgestellt. Um 9.00 Uhr Festgottesdienst mit dem Kirchenchor T…
pr-info VIP Voll ausgereift und erntefrisch vom Feld direkt auf die Teller: So schmeckt Gemüse am besten, denn die bissfeste Knackigkeit, das intensive Aroma und die gesunden Inhaltsstoffe bleiben dabei bestens erhalten. Wie gut, dass im Vinschgau so viele unterschiedliche Gemüsesorten gedeihen! So vielfältig wie das Apfelsortiment zeigt sich die Auswahl an Gemüse, das im Vinschgau angebaut wird. Auf den Feldern wachsen verschiedenste Kohlsorten wie Karfiol, Weiß- und Spitzkohl, Blaukraut, Roma…
Franz-Tumler-Literaturpreis – Die Nominierungen: Teil 5 Tine Melzer: Alpha Bravo Charlie. Jung und Jung, 2023. Johann Trost. Ein erst kürzlich pensionierter Kurzstreckenpilot, geschieden und kinderlos. Ohne den Halt, den ihm die tägliche Arbeit gegeben hat, weiß er nicht so recht, was er mit seiner neu gewonnen Freizeit anfangen soll. Eines Tages, um exakt 09:17 Uhr, startet er einen Versuch die nötige Distanz zu den Menschen und Dingen herzustellen und beginnt eine Modelllandschaft zu erbauen…
Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders - Das Kulturhaus Karl Schönherr bringt in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Amaté im Rahmen der „Merano Academy 2023“ und unter der Leitung von Prof. Richard J. Sigmund zwei der berühmtesten Einakter der Opernliteratur auf die Bühne, und zwar G.B. Pergolesis Opernintermezzo „La serva padrona” („Die Magd als Herrin“) in italienischer und W.A. Mozarts erste Oper, das heitere Singspiel „Bastien & Bastienne” in deutscher Sprache. Das Publikum darf sich auf z…
Das erste Bier mit 0,0 Volumenprozent Alkohol aus Südtirol wird von den „World Beer Awards 2023“ mit der internationalen Ehrung Gold prämiert: Die World Beer Awards stellen eine hoch anerkannte, globale Auszeichnung im vereinigten Königreich dar, welche bereits seit über 10 Jahren zelebriert wird. Das weltweit renommierteste Online-Magazin für den Getränkesektor „TheDrinksReport.com“ verleiht jährlich diese prestigereichen Titel an die international Besten der jeweiligen Kategorien.
Kolping im Vinschgau - Der Jahresbericht 2022 von Kolping International Cooperation e.V. ist erschienen. Das Jahr 2022 brach wiederum – nach den Pandemiejahren – alle Rekorde! Nicht nur im Hinblick der vielen großzügigen Spenden, die uns erreichten. Das Kriegsleid in der Ukraine hat die Kolpingwelt zusammengeschweißt und über Ländergrenzen hinweg ein Nothilfe Engagement freigesetzt, das seinesgleichen sucht. 9.600 Kolpingsfamilien mit rund 400.000 Mitgliedern bilden eine weltweite Solidargemein…
St. Martin in Zerz - Um Bartlmäh, am 24. August, findet in der kleinen Kirche St. Martin in Zerza nach Jakobi und Laurenzi das dritte und letzte „Kirchen“ im Sommer statt. Die Kirche ist vom Oberland, von St. Valentin aus, als weißes Wahrzeichen gut sichtbar und dient der bäuerlichen Bevölkerung seit mehr als 300 Jahren als Ort, an dem das Abwenden von Unheil erfleht und für Gutes gedankt wurde und wird. Das Zerzertal ist das Almtal der Burgeiser Bauern und von den ehemals vier Almen sind heute…
pr-info Basis Vinschgau EU-Projektmesse 2023 - Interaktive Projektmesse über EU-geförderte Projekte Die dritte EU-Projektmesse findet Ende September in der BASIS Vinschgau Venosta statt. EU-geförderte Projekte stellen ihre Tätigkeiten und Ergebnisse vor und zeigen den Menschen, wie Europa zum täglichen Leben beiträgt. Wie bei den letzten beiden Ausgaben wird die Messe von der Abteilung Europa, Europe Direct Südtirol, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Landwirtschaft im Rahmen der Iniziative „E…
Tschirland - Im Rahmen eines privaten Besuchs haben Vertreter des Vereins Noiland Südtirol-Sudtirolo dem Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder ein Exemplar des Buches „Kann Südtirol Staat“ übergeben. Luis Durnwalder zeigte sich den Initiatoren und Verfassern dieses Projektes gegenüber dankbar: „Hierbei handelt es sich um ein Zusammentragen von rechtlichen, historischen und finanziellen Gegebenheiten, die beweisen sollen, dass wir, wenn wir die Möglichkeit einer freien Abstimmung erhalten würden…
Trafoi - Es war eine außergewöhnliche, enorm schwierige Suchaktion in einem unwegsamen, von Steinschlag bedrohtem Gelände. Mein Dank gilt allen Einsatzkräften. Das sagt der Einsatzleiter und Chef der Bergrettung Trafoi, Patrick Gentilini. Er vergleicht die Suche nach dem vermissten 55-jährigen Bergwanderer Florian Haas aus Truden mit der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Das Gelände umfasste Geisterspitze, Tucket, Hintermadatsch, Beckmanngrat, Eiskögelen und Hochjochgrat. Die Zusammenarbeit…
Pr-Info Slow Food Spezialitätenwochen im Zuge der Transhumanz Die Schnalser Bauern und Hirten treiben ihre Schafe seit Jahrhunderten im Frühsommer über Joche und Gletscher zu ihren Weiderechten ins österreichische Ötztal und Mitte September wieder zurück. Dieses historische Ereignis nennt sich Transhumanz, also Wanderweidewirtschaft und hat eine Jahrtausende alte Tradition. Bereits Ötzi wanderte mit seinen Schafen zu satten und guten Weideplätzen. Die Schnalser Schafe sind auf das Leben im hoch…
Vortrag zum Thema „Biodiversität & Streuobstbau – Einblicke in die Hotspots der Artenvielfalt und wie man diese fördern kann“ Dienstag, 12.09.2023 um 19.30 Uhr im Rathaus Dachgeschoss Philipp Bodner - Agrarwissenschaftler am Institut für Alpine Umwelt bei Eurac Research. Dort arbeitet er für die Initiative Baumgart, die sich für die Förderung des Streuobstbaus in Südtirol einsetzt. Anschließend Diskussion Zwischen Mauern und Palabirabäumen – Südtirol Kocht zu Gast in Glurns Donnerstag, 14.09.20…
Die Gemeinde Laas, der Bildungsausschuss Laas, der Südtiroler Künstlerbund und der Verein der Vinschger Bibliotheken vergeben am 22.09 2023 bereits zum neunten Mal den Franz-Tumler-Literaturpreis. Es handelt sich um einen Preis für Debütromane, welcher mit 8.000 Euro dotiert und mit einem mehrtägigen Schreibaufenthalt in Laas verbunden ist. Dabei wählten die fünf JurorIinnen aus allen Debütromanen, die im Zeitraum von 01.01.2023 bis 31.05.2023 erschienen sind, fünf Romane aus, die für den Preis…
Nein wir werden hier nicht über die Sinnhaftigkeit des „Führerinnenscheins“ schreiben und auch nicht darüber, wie integrierend dieses Sternchen * für manche Menschen ist. Wir schreiben darüber, dass sich Mädchen dagegen wehren müssen, dass ihre Tore beim Fußball zwei Punkte zählen, anstatt gleichviel, wie die der Jungs oder, dass die Jungs von vornherein den schwereren Medizinball werfen müssen und die Mädchen die Wahl haben. Die Antwort, die Mädchen sollten doch froh sein, dass ihre Tore zwei…
Mit an lochenden Auge nimm i Obschied, in Erinnerung an dia schianen Stundn dia i mit enk ghob hon, bon Bleidsinn mochn, lochn, diskutieren über enk so wichtige Themen, oanfoch bon Chillen oder a bon Buckln, Putzn und Kochn und a bisl „Reisen“ ;-) … Und monchmol a bon mi ärgern, vor ollm wenns drum ging „wia geats in Taufers weiter“… „Wia kennts den Treff fir enk guat nutzen, vor ollm, wia kennen Jung und Olt - Jungs und Mädels!!! Plotz hobn, wos wird fir enk ton und wos kennts es zusomn firn T…
Schlanders - Mit einer schulinternen Fortbildung zum Thema „Wohlfühlzone Berufsschule - Mobbing erkennen, vorbeugen, intervenieren“ startete das Berufsbildungszentrum Schlanders Ende August in das neue Schuljahr. Die Tirolerin Doris Schistl, Trainerin für Schul- und Unterrichtsentwicklung, und der Brunecker Berater, Trainer und Bussinesscoach Karl Kirchler begleiteten den Lehrkörper der Schule durch die ganztägige Veranstaltung. Analysiert wurden dabei existierende sowie erwünschte Maßnahmen au…
LEEG -Laaser -Eyrser Energiegenossenschaft - 20 Jahre umweltfreundliches Heizen liegen hinter uns. Das nehmen wir heute zum Anlass zurückzublicken, allen zu danken und gemeinsam zu feiern. Mit diesen Worten begrüßte der Präsident der Energiegenossenschaft LEEG Andreas Tappeiner die Festgäste. Auf die Einladung von Landtagskandidaten war bewusst verzichtet worden, um dem Fest nicht den Beigeschmack einer Wahlveranstaltung zu geben. „Im Mittelpunkt sollen die drei M stehen, und zwar die Mitgliede…
Taufers im Münstertal - Die Geschichte des Pferdesportvereins in Taufers i. M. begann vor 20 Jahren. 2003 hatten sichPferdeliebhaber zu einem Verein formiert. Erster Präsident war Alfred Spiess, genannt Freddy. In Eigeninitiative und im Einvernehmen mit der Gemeindeverwaltung errichteten die Vereinsmitglieder oberhalb der Sportzone von Taufers in freiwilliger Arbeit einen Stall für ihre acht Pferde. Mit ihnen sorgten sie schon bald bei regelmäßigen Ausritten - anfangs oft belächelt - für Beacht…
Pr-info Stilfs Stilfs, das kleine, schmucke Dorf am Steilhang mit verwinkelten Steinhäusern, schmalen Gassen und Treppen stellt am 16. September 2023 das Handwerk in den Mittelpunkt. Egal, ob es das Anfertigen eines besonderen Werkstückes, das Bewirtschaften eines Ackers oder das Zubereiten eines schmackhaften Gerichtes ist, es ist immer „unserer Hände Werk“. Über das ganze Dorf verstreut kann man an diesem Markttag nicht nur hochqualitative Produkte erwerben, sondern ebenso HandwerkerInnen bei…
Marienberg - Dort, wo einst ein Teil der Marienberger Schüler geschlafen und wo die Sänger im Vorzimmer am Flügel mit Pater Leo geprobt haben, ist jetzt ein barocker Festsaal. Am 2. September hat diesen Festsaal Abt Markus Spanier vor erlesenem Pubilkum eingeweiht. Dabei hat Abt Markus mit Lob für den Architekten Werner Tscholl, für die Handwerker, die er alle mit Namen aufführte, und für alle am Aufräumen und Putzen Beteiligten nicht gespart. Auch nicht unerwähnt blieben die Auseinandersetzung…
Meran/Mals - Zum Auftakt der 38. Ausgabe des Südtirol Festival Meran am 24. August spielte das Mahler Chamber Orchestra. Das Ensemble, bestehend aus 45 Musiker:innen aus 20 verschiedenen Ländern machte vom 23. bis 28. August eine Spätsommertournee mit fünf Konzerten in Luzern, Meran, Grafenegg, Wiesbaden und Bremen. Unter der Leitung des Dirigenten Daniel Harding (geboren 1975 in Oxford) und mit dem Pianisten Daniil Trifonov (1991 in Russland geboren und seit 2015 in New York lebend) wurde die…
Glurns - Es war der 25. August 2023 und der letzte Tag der großen Hitzewelle. Von einer Verlegung des Konzertes ins Freie war wegen Gewitterwarnung abgesehen worden. Musikliebhaber:innen ließen sich von der Hitze im Stadtsaal nicht davon abhalten, den Musiker:innen der Langtauferer Musikakademie die Ehre zu geben.. Unter Leitung von Martin Lill genossen die Zuhörer:innen ein hochklassiges Sinfoniekonzert. Dieses war im Rahmen der Sommerakademie „Wandern und Musik“ in Langtaufers vorbereite…
Kloster St. Johann in Müstair - Aus Anlass der Europäischen Tage des Denkmals unter dem Motto «Reparieren und Wiederverwenden» präsentiert das Museum Kloster St. Johann in Müstair eigene Objekte, die während Jahrhunderten gebraucht wurden oder immer wieder repariert oder für andere Zwecke umgewandelt. Die Ausstellung im Refektorium läuft bis Herbst 2024. Reduce – Reuse – Repair – Recycle: Das sind nur einige der Schlagworte zu den aktuellen Nachhaltigkeitsbestrebungen. Ein schonender Umgan…
St. Valentin - Die Lourdes Kapelle in St. Valentin befindet sich in einem sehr schlechten Zustand. Auf Initiative einiger Privatpersonen hat sich die Pfarrei zum Hl. Valentin dazu entschlossen die umfangreichen Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen an der Kapelle durchzuführen. Das Landesdenkmalamt, die Gemeinde Graun und die Fraktionsverwaltung von St. Valentin unterstützen und fördern dieses Vorhaben. Herzlichen Dank dafür! Die hohen Kosten der umfangreichen Sanierungs- und Restaurierungsma…
Naturns - Der Kultur- und Festag in St. Prokulus Naturns am 26. August war das Highlight des Jubiläumsjahres 2023 - “verdeckt-entdeckt” zur Erinnerung an die Freilegung der heute sichtbaren Fresken. In Zusammenarbeit mit Prokulus Kulturverein, Pfarrei zum Hl. Zeno, St. Prokulus Kirche und Museum, Kultur Naturns und Bildungsausschuss wurde ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Der Wettergott meinte es gut. Als das Team des Weltladen Latsch das Faire Frühstück vorbereitete, kamen die e…
Schlanders - Die älteste Bürgerin der Gemeinde Schlanders heißt Anna Fleischmann und feierte am 26. August ihren 100. Geburtstag. Eine besondere Ehre erwies dem Geburtstagskind die „Kortscher Musi“, die ins Bürgerheim kam und gleich mehrere Musikstücke zum Besten gab. Monika Wellenzohn, die Präsidentin, fand treffende Worte: „Anna du hast viel bewirkt und hast viel gewirkt. Du hast deinen Mann früh verloren, deine Tochter umsorgt. Ein Doktor hat dich nie gesehen. Du bist eine starke Frau.“…
Laas - Auf dem Freigelände der „Lasa Marmo“ konnten Kinder ab 9 Jahren und Jugendliche vier Woche lang intensiv mit Marmor arbeiteten. Der Steinmetz Torsten Anders, Isolde Vieth und Isolde Moser gaben fachkundige Unterstützung beim Meißeln, bei der Mosaiktechnik und anderen kleinen kreativen Tätigkeiten. Beliebte Motive sind Vogeltränken, Seifenschalen und Futternäpfe. Zusätzlich gab es viele neue Ideen bei Mörsern, Vasen, Übertöpfen, aber auch kleiner Werke wie Schlüsselanhänger, Schlüsselbord…
Oberliga - Das Derby zwischen Partschins und Naturns findet am 12. Spieltag, der am 12. November ausgetragen wird, in Partschins statt. (sam)
Oberliga: Naturns, Partschins Landesliga: Latsch 1. Amateurliga: Schluderns, Plaus 2. Amateurliga: Mals, Prad, Laas, Schlanders, Goldrain, Morter, Kastelbell Tschars 3. Amateurliga: Eyrs, Oberland, Prad B, Schluderns B
Mals - Nach der erfolgreichen Saison 2022/2023 wurde auch in der Sommerzeit beim ASV Mals Volley fleißig gepritscht, gebaggert und geschmettert. Ab dem 10.08.2023 wurde immer donnerstags auf dem Tartscher Bichl trainiert und gespielt. Neugierige und Interessierte konnten diese Gelegenheit nutzen, um in den Sport Volleyball hineinzuschnuppern. Der ASV Mals bedankt sich beim ASC Tartsch für den Ankauf und das Aufstellen der neuen Beachanlage, die jetzt im Sommer von allen benutzt werden kann und…
Kastelbell/Tschars - Spiele, Spaß und Überraschungen: TRIADE des Vereins adlatus- Verein für Menschen mit Beeinträchtigung Am Samstag, den 26. August war es endlich soweit: in der Sportzone von Kastelbell – Tschars fand die erste Spieleveranstaltung unter dem Namen TRIADE des Vereins adlatus, organisiert vom Bezirk Vinschgau, statt. Auch Mitglieder aus den Bezirken Pustertal, Passeier und Burggrafenamt waren der Einladung des Bezirksvorsitzenden Paul Georg Tappeiner und seinem Ausschuss ge…
Buxtehude/Vinschgau - Am Wochenende (19. – 20. August) fand in Deutschland, in Buxtehude am Estering, die Rallycrossweltmeisterschaft statt. Da die WM nur mehr mit Elektroautos gefahren wird, nahm der Vinschger Pilot Gurschler Werner mit seinem 580ps starken Fiesta mk7 4x4 an der Europameisterschaft teil, welche gleichzeitig ausgetragen wurde. Weil in dieser Liga eigentlich ausschließlich Vollprofis mitfahren, fuhr Gurschler mit sehr niedrigen Erwartungen in die Hansestadt. Bei den Starts…
Stolz thront die St. Georgs Kirche über der Ortschaft Agums am Fuße des Montoni. Über 650 Jahre war sie die Pfarrkirche von Agums-Prad, bis 1614 auch das Gotteshaus von Stilfs und Sulden und seit dem 18. Jahrhundert eine beliebte Wallfahrtskirche mit dem „Großen Herrgott von Agums“. Am 5. Oktober 1971 brach bei Bauarbeiten im Turm ein Brand aus. Das Kirchendach und der Dachstuhl des Turms brannten ab, der herabstürzende Turmhelm zerstörte das Gewölbe der Seitenkapelle. Der „Große Herrgott“ konn…
Bää, Bää, Bää ... Gleck, Gleck, Gleck. Es ist bald wieder soweit und Schafe, Treiber und Zuschauer werden wieder zusammentreffen. Es ist alles bereit. Dann ist der Sommer vorbei. Foto: Gianni Bodini - www.fotobybodini.it
Wolfgang Platter, am Tag des Hlg. Gregor des Großen, 3. September 2023 Im vergangenen Jahr 2022 hat der Alpenzoo in Innsbruck sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. Er war am 22. September 1962 am Fuße der Nordkette auf der Sonnenseite Innsbrucks eröffnet worden. Vor gut 400 Jahren gab es an dieser Stelle schon einmal einen kaiserlichen Tiergarten, den „Weiherburger Tiergarten“. Botanik in Südtirol – Zoologie in Tirol Mit Fug und Recht kann behauptet werden, dass die botanischen Gärten von Schlo…
Ihre Eltern lernte Nirvana nie kennen, auch nicht ihre vier Schwestern. Denn sie wurde als drei Wochen altes Baby ins Eggental in Pflege gegeben. Im Alter von sechs Jahren kam sie zu ihren Zieheltern auf den Hof in Zerkaser in Langtaufers. von Magdalena Dietl Sapelza Mit Hunden pflegte Nirvana immer eine besondere Beziehung. Die Vierbeiner schenkten ihr jene Zuwendung, die sie als Pflegekind im Haus zweier Schwestern in Birchabruck so sehr vermisste. Sie war drei Wochen alt, als sie dorthin geb…
Das Martinsheim Mals ist das größte Seniorenwohnheim im Vinschgau. In den vergangenen Monaten wurde es qualitativ und quantitativ erweitert. Der Bau ist ein Vorzeigeprojekt in vielerlei Hinsicht: Bauvorhaben, Zeitplan und Kostenrahmen waren ambitioniert und konnten eingehalten werden. von Angelika Ploner Das Martinsheim Mals war und ist ein offenes Haus. Alle sind hier herzlich willkommen. Diese Philosophie - die Kommunikation und gesellschaftliche Teilhabe - trägt auch der neue Zubau nach auß…
Ritten/Schlanders - Die Seilbahn schwebt, während sich Sr. Agnes Trafoier, ehemalige Heimleiterin im Vinzenzheim Schlanders und Ordensschwester der Barmherzigen Schwestern, in der Kabine mit ihrem dringenden Anliegen an den Landeshauptmann Arno Kompatscher wendet: Seit das Vinzenzheim kein Ganztagesheim mehr ist, fehlen Förderungen. Obwohl von der Sozialgenossenschaft ein vielfältiges Nachmittagsprogramm geboten wird, steckt die Struktur in Schwierigkeiten. Ein Fall für die „Südtiroler Blinddat…
Schluderns/Vinschgau - Die 16. Auflage der Südtiroler Ritterspiele in Schluderns vom 18. bis 20. August 2023 brachte erneut einen Besucherrekord. Der Präsident des Vereins Edwin Lingg spricht von 20.000 Gästen, die das Mittelalterfest besucht haben. von Magdalena Dietl Sapelza Die Rückmeldungen der Besucher:innen waren positiv. Besonders geschätzt wurde, dass die Eintrittspreise und auch die Preise für die Verpflegung nicht erhöht worden waren. 78 Euro für drei Tage Ritterspiele im Vorverkauf f…
Planeil - Am 26. August 2023 haben sich rund 200 Planeiler:innen und Ehrengäste zu einem Feiertag in Planeil eingefunden. Das 2. Heimatfernentreffen stand im Zeichen der „650 Jahre erste Nennung der St. Nikolauskirche“ Planeil und der „150 Jahre Weihe der Pfarrkirche zum hl. Nikolaus“. Ein Buch zur Planeiler Dorfgeschichte wurde vorgestellt. von Erwin Bernhart Die Frauen von Planeil haben aufgekocht, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aufgeschenkt: Rund 200 Leute sind der Einladung zum…
Schlanders/Vinschgau - Die SVP-Funktionäre, Bürgermeister und Verbandsvertreter wurden am 28. August in der Basis von Schlanders auf Selbstbewusstsein, auf Stolz auf Erreichtes und auf das Erreichen von Künftigem eingeschworen. Die SVP hat im Vinschgau den Wahlkampf eröffnet von Erwin Bernhart Wenn LH und SVP-Spitzenkandidat Arno Kompatscher und der SVP-Parteichef Philip Achammer gemeinsam im Vinschgau auftreten, ist entweder Gutes zu verkünden oder Feuer am Dach. Beides zusammen ist Wahlkampf…
Fußball ist der Sport, der Menschen auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht. Wenn der Ball über den Rasen rollt, dann sind große Emotionen bei den Spielern sowie bei den Fans vorprogrammiert, egal ob im Profibereich oder bei den Amateuren. Nun kehren diese Gefühle auch wieder auf den Vinschger Fußballplätzen zurück. Doch welche Vinschger Mannschaft spielt in welcher Liga und auf welche Derbys kann man sich freuen? Hier ein kurzer Überblick auf die Saison 2023/24: Von Sarah Mitterer Oberliga F…