Zum Hauptinhalt springen
Psychosozialen Beratungsstelle der Caritas - Sucht sehen wir in unserer Psychosozialen Beratungsstelle der Caritas als den Versuch, belastende und leidvolle Erfahrungen wiederholt mit Hilfe von Konsummitteln zu bewältigen. Unsere Suchtherapie setzt deshalb bei der Linderung und Heilung dieser erlebten Verletzungen an und zielt auf die Reduktion bzw. Beendigung des Konsumverhaltens ab. Ziel der Beratungsstelle ist es, für betroffene Menschen und deren Angehörige aus dem Vinschgau eine leicht zug…
Die Gemeinde Algund bzw. der dortige BM Ulrich Gamper teilt mit, dass die gemeindeeigene Seilbahn „Saring-Aschbach“ im Zeitraum vom 11.02.2023 bis zum 21.03.2023 (einschließlich) wegen Wartungsarbeiten geschlossen bleibt. Im Zeitraum vom 06.02.2023 bis zum 10.02.2023 verkehrt die Seilbahn nur mehr drei Mal täglich (07:00, 12:30 und 17:30 Uhr). Die „Eulen“, wie die Kabinen genannt werden, brauchen eine kurze Verschnaufpause.
Schlanders/Vinschgau - Die gemeinsame Aktion von hds, lvh und hgv, die im Laufe des vergangenen Advent als „Vinschger Weihnachtslicht“ heuer zum 7. Mal Spenden gesammelt hat, fand ihren Abschluss mit der offiziellen Spendenübergabe an den Vinzenzverein Vinschgau. Der hds-Bezirksobmann Dietmar Spechtenhauser konnte dazu die Vorsitzenden aller sechs Vinzenzkonferenzen im Vinschgau (Martell, Latsch, Schlanders, Mals, Burgeis, und Graun) begrüßen und auch die ehemalige Vorsitzende Regina Gardetto u…
VOG Products - Leifers/Vinschgau - VOG Products als wissenschaftliche Fallstudie, wie Unternehmen Lebensmittelverluste vermeiden Jedes Jahr gehen Schätzungen zufolge 22 % des Obstes und Gemüses während oder kurz nach der Ernte verloren. Neben dem Verlust von Nährstoffen verursacht dies auch Umweltkosten in Form von verlorenem Land, Wasser, Betriebsmitteln und Arbeitskräften und führt zu Treibhausgasemissionen, die zur globalen Erwärmung beitragen. Industrieunternehmen wie die Erzeugerorganisati…
Kommentar von Chefredakteur Erwin Bernhart - Die Parteien und auch Kandidat:innen bereiten sich bereits auf die Landtagswahlen im Herbst vor. Dieses Phänomen der Frühzeitigkeit ist neu. Die Freiheitlichen haben ihre Parteispitze gewechselt. Die neue F-Obfrau ist die Partschinserin Sabine Zoderer, die für die Freiheitlichen den dortigen Gemeinderat neben anderen ankurbelt und für frischen Wind sorgt. Ein erster Zoderer-Test waren die Parlamentswahlen.Mit 4.955 Stimmen im Senats-Wahlkreis Meran/V…
Schlanders - Sie waren zahlreich erschienen, die interessierten Schüler:innen und Eltern und fühlten sich willkommen am Tag der offenen Tür am Real- und Sprachengymnasium in Schlanders. Das zeigten die vielen positiven Rückmeldungen am vergangenen 28. Jänner. Die Mittelschüler:innen wurden von den Oberschüler:innen durch das Haus geführt und erhielten die Informationen aus erster Hand. Am Real- und Sprachengymnasium genießen Schüler:innen eine breite Allgemeinbildung. Informationen darüber stan…
Partschins - Weil der Stromnetz-Pachtvertrag mit Edyna heuer ausläuft, wollte der Gemeinderat von Partschins wissen, ob es sich lohne, das Stromnetz wieder selbst zu führen und ob eine Stromgenossenschaft sinnvoll wäre. von Erwin Bernhart Der eingetragene Rechnungsprüfer Matthias Obrist von REVI Consult hatte am 31. Jänner 2023 die Aufgabe, die von der Gemeinde Partschins in Auftrag gegebene und 20.000 Euro teure zweiteilige Studie den Gemeinderäten vorzustellen. Obrist machte es kurz und schme…
Leserzuschrift - Erheiterndes Ich bin mobil! Wenn es Mode geworden ist, das Auto durch den Dreck zu ziehen, sehe ich mich in die Pflicht genommen, Grundlegendes zu seiner Verteidigung vorzubringen. Um es angemessen zu würdigen, muss die gewachsene Beziehung zwischen Auto und Mensch, gewissermaßen ein Liebesverhältnis, unter verschiedenen Aspekten - sachlichen und emotionalen - untersucht werden! Beginnen wir sachlich: Wenn ich breitbeinig dastehe, brauche ich maximal einen Quadratmeter „Parkflä…
von Don Mario Pinggera - Wie jedes Jahr am 27. Januar, wurde auch dieses Jahr an verschiedenen Orten der Opfer des Holocaust gedacht. Im deutschen Bundestag kam eine Zeitzeugin des Holocaust, Frau Rozette Katz zu Wort. Sie durfte die Gedenkrede halten. Dabei öffnete sie den Focus von den jüdischen Opfern auf weitere unter dem NS-Regime verfolgte Gruppen. Das ist gut und völlig richtig so, denn die Liste der Verfolgten ist lange: Kommunisten, Sozialdemokraten, Juden, Menschen mit Beeinträchtigun…
PR-INFO VEK Im vergangenen Jahr hat der lokale Stromlieferant VION einen Kundenzuwachs von rund 500 Neukunden und rund 900 neue Genossenschaftsmitglieder verzeichnen können. Dies werten wir als Zeichen der Wertschätzung unserer Arbeit und Dienstleistung. Unseren Kunden und unseren Neukunden ist es wichtig, in allen Stromfragen persönliche Ansprechpartner vor Ort zu haben. Kompetente Auskunft und unkomplizierte Umsetzung sind Kernelemente unseres Auftrages, für eine sichere und, soweit es in uns…
Aus dem Gerichtssaal - Nicht nur der Florian Kronbichler hat es bemerkt: In den letzten Ausgaben des „Vinschgerwindes“ fehlten meine Beiträge. Wenn das den Lesern auffällt, freut sich der Autor. Es schmeichelt seiner Eitelkeit. Besonders gefreut hat er sich jedoch über das Geschenk, das ihm bei seiner Geburtstagsfeier überreicht wurde: Ein als „Kostproben aus dem Gerichtsaal“ bezeichnetes kleines Druckwerk mit neun seiner Beiträge für den VW, illustriert mit köstlichen Zeichnungen aus der Feder…
Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders - Celtic Rhythms – Irish Dance Show & Live Music, direkt aus Irland Der irische Startänzer und Choreograph Andrew Vickers hat sich mit CELTIC RHYTHMS einen lang gehegten Traum erfüllt. In intensiver Zusammenarbeit mit dem deutschen Produzenten Wolfgang Bäumler kreierte der Künstler eine großartige Live Show, die sowohl durch Akteure von exzellenter Klasse und Intensität als auch durch einzigartige Show-Elemente besticht. Die Zuschauer erwartet ein irischer…
Kolping im Vinschgau - Welche Bedeutung hat der Kolpinggruß „Treu Kolping“? Der älteste Gruß im Kolpingverband wurde von Adolph Kolping selbst eingeführt; er heißt:“ Gott segne das ehrbare Handwerk!“ Die Antwort lautet: „Gott segne es!“ Er ist und war nicht nur Gruß, sondern auch Programm und Gebet. Früher stand man bei diesem Gruß sogar von den Sitzen auf. Die Zeit hat sich aber verändert: heute gehören nicht nur Handwerker dem Gesellenverein - der Kolpingsfamilie an – sondern alle Schichten d…
pr-info VIP Der Clubapfel envy™ erfüllt alle Eigenschaften, die Apfelfans sich von einem Apfel wünschen: Er sieht gut aus, ist außergewöhnlich süß, sehr knackig und besonders saftig. Viele Jahre lang unternahmen die Forscher vom Institut „Plant and Food Research“ in Neuseeland unzählige Kreuzungsversuche, um eine neue Apfelsorte zu erschaffen. Im Jahre 1985 war es dann soweit: Durch die Kreuzung von Gala und Braeburn entstand die Apfelsorte Scilate, die heute unter dem geschützten Namen envy™…
Laas - Alperia hat die Modernisierungsarbeiten des in den 1950er-Jahren gebauten Wasserkraftwerks in Laas abgeschlossen. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 40 Millionen Euro, davon rund 24 Millionen für die Installation einer neuen rund 2,2 Kilometer langen unterirdischen Druckrohrleitung. Der Austausch der Druckrohrleitung, der fast ausschließlich mit lokalen Betrieben durchgeführt wurde, erfolgte mit dem Ziel, die Effizienz der Anlage unter Einhaltung der Umweltauflagen zu verbessern u…
Schlanders - Das Jugendtheater Vinschgau (JUVI) ist aus der Theaterszene nicht mehr wegzudenken. Bisher war die Gruppe selbst aktiv gewesen, indem sie Stücke von Daniel Trafoier auf die Bühne gebracht und viele fürs Schauspiel begeistert hatte. Und sie will es bald wieder tun, denn die Proben fürs neue Musical laufen schon. Letztens trat JUVI in einer neuen Rolle als Konzertveranstalter auf: Corinne Amrand machte auf ihrer Südtiroltour Halt in der BASIS, das musikalische Alter Ego von Scha…
pr-info Eisnherz, Prad Eisnherz ist die Ideenschmiede in Prad. Im wahrsten Sinne des Wortes: Von der Idee zum Entwurf, über das Design bis zum fertigen Dekorationsstück – alles wird im Prader Unternehmen Gritsch-Metall von Edith und Max Gritsch hergestellt. Im Geschäft „Eisnherz“ an der Hauptstraße 73 in Prad ist das Sortiment rund um die Metalldekorationen um Pflanzen, Blumen und Schnitttblumen erweitert worden. Daraus ergeben sich wundervolle und erstaunliche Kombinationen für Innen und Außen…
Schluderns - Gut gelaunt und mit ihren Singbüchern in der Hand starteten die Mitglieder des Schludernser Männerchores in Begleitung von Conny Tischler kürzlich nach Schlinig, wo sie im „Buschenschank Andrien“ ein köstliches Mittagessen erwartete. Eingeladen hatte das Chormitglied Heini Riedl zu seinem runden Geburtstag, den er einige Wochen zuvor gefeiert hatte. Gegründet wurde der Männerchor Schluderns im Jahre 1976. Seither wird er von Robert Ruepp geleitet, der derzeit auch Obmann und „…
PR-INFO Kaufleute Mals Am 13. Oktober 2022 hat Viktor Lechthaler aus Burgeis den Kampf gegen seine Krankheit verloren und ist im Alter von nur 58 Jahren verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke: Ehefrau Marlies und ihre sechs Kinder Johann, Franziska, Theresia, Simeon, Philomena und Thomas sind durch den Verlust des Vaters auf sich alleine gestellt und müssen den Alltag ohne ihn meistern. Dies ist eine große Herausforderung für die ganze Familie in allen Bereichen des Lebens. Insbesondere st…
Nach einer 2-jährigen Pause wurde das Kartenturnier zwischen dem Jugendhaus Phönix und dem Kvw Senioren zum 11. Mal abgehalten. Am 28.01.23 fand das Turnier heuer im Kvw Raum statt. Der Austragungsort wird jährlich abgewechselt. Zu Beginn wurden die Teams ausgelost, wobei immer zwei Jugendliche gegen zwei Senioren zusammengekommen sind. Gespielt wurde Schlongende Jassen in drei Sätzen. Vor der Preisverleihung wurden noch alle mit einer Gulaschsuppe verköstigt. Dann wurde die beste Jugendmannsch…
Am Samstag, 28. Jänner, fand im Jugendzentrum Schlanders ein kleines Fußball-Turnier statt. Zwei Jugendliche hatten die Idee dazu und organisierten es. Insgesamt meldeten sich 9 Mannschaften zu drei Personen an, die zu zweit jeweils fünf-Minuten-Spiele spielten. Wie bei der Weltmeisterschaft startet der „JUZE-CUP“ um 16:00 Uhr mit einer Gruppenphase. Anschließend spielten vier Mannschaften um den „Potzer“-Platz und die vier besten Mannschaften aus der Gruppenphase um das Finale.
Laas - Titelgebend ist ein Zitat von Gemeindereferentin Elfi Kirmaier, die dem Bildungsausschuss Laas bei seiner Vollversammlung auch „eine gelungene Ausweitung des Bildungsbegriffes“ attestierte. Am 20. Januar waren Vertreter:innen der Vereine von Laas und seinen Fraktionen im Kultursaal von Eyrs zusammengekommen, um auf Tätigkeiten Rückschau und auf die Planung Ausblick zu halten. Aktionen, Vorträge und Veranstaltungen für Groß und Klein waren und bleiben dem Bildungsausschuss ein Anliegen. N…
Theatergruppe Kortsch Männer sind voller Fehler. Ein Bügeleisen nimmt keiner in die Hand. Sie sind zu hart oder zu weich, besserwisserisch und stur. Den perfekten Mann gibt es nicht. Deshalb will Elisabeth Gruber (Elisa Maria Vanzo) in einem Experiment ihren unscheinbaren Untermieter Hubert Mair (Hansjörg Wallnöfer) zum perfekten Mann formen, denn Sekretär Martin (Philipp Prieth) eignet sich dafür wahrlich nicht. Aber: „Männer können ohne Frauen. Frauen aber ohne Männer nicht.“ Davon können auc…
in der Bibliothek Schlandersburg am / nella Biblioteca di Silandro il / at the library Schlandersburg on 11., 18. Februar / Febbraio / February 11., 18., 25. März / Marzo / March 10:00 – 11:30       Bildungsausschuss Schlanders
Freitag, 10. Februar 2023 Gasthaus Sonne - Kortshc um 19 Uhr   Bildungsausschuss Kortsch
am Sonntag,12.02.2023 im Gemeindesaal um 16.00 Uhr Dauer: ca. 60 Minuten Schluderns: Kultur, Brauchtum, Natur Heimatlieder: vorgetragen vom Senioren- und Männerchor Schluderns unter der Leitung von R.Ruepp Fotoarchiv: Bilder von 1900 bis 1960 Wir freuen uns auf regen Besuch!     Bildungsausschuss Schluderns
am Sonntag,12.02.2023 im Gemeindesaal um 16.00 Uhr Dauer: ca. 60 Minuten Schluderns: Kultur, Brauchtum, Natur Heimatlieder: vorgetragen vom Senioren- und Männerchor Schluderns unter der Leitung von R.Ruepp Fotoarchiv: Bilder von 1900 bis 1960 Wir freuen uns auf regen Besuch!   Bildungsausschuss Kastelbell/Tschars
Schnals - Am 01. Mai 1952 gründeten die weitsichtigen Kartauser Johann Brugger, Otto Grüner, Peter Grüner, Richard Grüner, Alois Schwienbacher und Peter Gamper im Gasthaus Goldene Rose in Karthaus den Verschönerungsverein Karthaus - Pro Loco Certosa. An diesem historischen Datum waren 26 weitere Schnalser*innen zugegen und mit einem Jahresbeitrag von 500.- Lire wurden sie Mitglieder der Organisation. Zum Jahresausklang 2022 traf man sich nun wieder im Gasthaus Goldene Rose wo vor 70 Jahren dies…
Südtirol/Partschins - Jahresversammlung der Schönheitspfleger im lvh startet mit neuer Obfrau und viel Elan. Bei der Jahresversammlung ging es gleich um mehrere wichtige Themen. Anwesend waren neben der Berufsgruppenobfrau Monika Lardschneider auch lvh-Vizepräsident Hannes Mussak und lvh-Vizedirektor Walter Pöhl. Zunächst wurde Verena Gufler als neue Obfrau bestätigt. „Gerade in den letzten Jahren habe ich gemerkt, dass es mir Freude machen würde mich einzubringen, um unseren Beruf aktiv m…
Schlanders - Die Jahreshauptversammlung der Volkstanzgruppe Schlanders am 14. Januar stand diesmal ganz im Zeichen der Neuwahl des Vorstands und der Ehrung eines Mitglieds. Obmann Manfred Ratschiller begrüßte die 23 Tänzerinnen und Tänzer, sowie die Ehrengäste – Kulturreferentin Monika Wielander Habicher, Ehrenmitglied Hubert Kuppelwieser und den Bezirksobmann der Volkstanzgruppen im Vinschgau Norbert Kofler zur Hauptversammlung beim gemeinsamen Abendessen im Café am Platzl in Göflan. Die beste…
Schlanders/Nals - Der feierlich geschmückte Christbaum erfreut die Herzen der Menschen in der Weihnachtszeit und wird traditionell zur Lichtmesse wieder abgeschmückt und entsorgt. Die zweiten Klassen des Sprachengymnasiums Schlanders haben bei der Waldpädagogin Jutta Tappeiner Ebner auf dem Kräutergut „Kräutererbe“ in Nals eine Möglichkeit kennengelernt, wie man den ausgedörrten Christbaum upcyceln und weiterverarbeiten kann. Die getrockneten und pulverisierten Nadeln eines (unbehandelten)…
Prad/Mals - Den Wald mit allen Sinnen erleben konnten vor Kurzem rund 20 Schüler der Klassen 5 A und 5 B des Sozialgymnasium Mals. Sie waren zu Besuch bei den Waldbienen in Prad. Im Rahmen eines Projektes über alternative Lernformen wurde ihnen die Natur- und Waldpädagogik nähergebracht. „Der Wald ist für die Kinder ein wertvoller Erfahrungsort. Bei uns haben sie die Möglichkeit, den Wald jeden Tag mit allen Sinnen zu erleben. Denn der Wald erweckt in den Kindern die Nähe zur Natur und die…
Weltladen Latsch - Elisabeth Kössler machte den Anfang zur Vortragsreihe 2023 Anders leben - anders Reisen, die vom Weltladen Latsch organisiert wird. Sie referierte am 27. Jänner zum Thema Saatgutgewinnung im Hausgarten. Der Fraktionssaal im CulturForum von Latsch war überfüllt, ein Zeichen dafür, dass das Thema auf großes Interesse stößt. Über Jahrhunderte war es normal, dass eine bäuerliche Familie ihr Saatgut pflegte und von Jahr zu Jahr weitergab. In den letzten Jahren hat es diesbezüglich…
Laas - Die 77. Jahresvollversammlung der Laaser Sektion im Alpenverein gab Aufschluss über ihre rege Tätigkeit. 2022 hatte es diverse Angebote für die 854 Mitglieder gegeben. Viele von ihnen waren am 21. Jänner zur Versammlung im Laaser Zivilschutzzentrum erschienen. Sektionsleiter Markus Tröger und sein Vorstand berichteten von den erlebten Touren und den Leistungen der Wegepaten, die an die 50 Kilometer unbefahrbare Wandersteige in Schuss halten. Erfreut sei man über die Sanierung der Wasserf…
Martell - Die Handwerker von Martell dürfen auf fünf spannende, wenn auch nicht immer leichte Jahre zurückblicken. Nichtsdestotrotz schauen sie optimistisch in die Zukunft. Im Rahmen der lvh-Ortsversammlung übergab die bisherige lvh-Ortsobfrau Hildegard Spechtenhauser das Zepter an Michael Pöhl (Bauunternehmen Pöhl Andreas). An seiner Seite im Ortsausschuss stehen als Ortsobmannstellvertreter Michael Fleischmann (Zimmerei Fleischmann GmbH) und als Ortsausschussmitglieder Patrick Mairhofer (Joha…
Tschengls - Karl Perfler lud am Sonntag, 29. und Montag, 30.Jänner 2023 zu die „Lichttage in der Tschenglsburg“ Am Sonntag wurde die Rückkehr der Sonne in der Tschenglsburg und bei der Ottiliakirche begrüßt. Das besondere Fest würde von der Geigerin Lena Savina und Ernst Thoma musikalisch umrahmt. Am Montag fand ein Thementag zum Getreideanbau im Vinschgau statt. Dabei referierte Silke Raffeiner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Südtirol, über Ernährung im Allgemeinen und der Güte von…
Weißes Kreuz/Vinschgau - Langstreckentransporte sind ein wichtiger Bereich im Weißen Kreuz, für den der Landesrettungsverein neue Freiwillige sucht. Der Tarscher Gottfried Höllrigl erzählt über diesen Dienst und rührt dabei auch kräftig die Werbetrommel. Warum hast du dich für den Langstreckendienst entschieden? Gottfried Höllrigl: Ich habe mich für den Langstreckendienst entschieden, weil ich im Ruhestand bin, Zeit habe und in den vergangenen 30 Jahren Berufsfahrer war. Und ich bin gerne…
Laimburg/Vinschgau - Um dem Rückgang der Weidehaltung in ganz Europa entgegenzuwirken, wurde vor kurzem das Horizon Europe Projekt „Grazing4Agroecology” (G4AE) ins Leben gerufen. Das Grünlandzentrum Niedersachsen koordiniert das Projekt, an dem 18 Partner aus ganz Europa beteiligt sind. Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte bei der Ausweitung der Weidenutzung unter Berücksichtigung agrarökologischer Aspekte zu unterstützen. Schließlich bietet die Praxis der Weidehaltung viele Vorteile f…
Terra Raetica - Der Leichtathletikclub Vinschgau Raiffeisen feiert sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. So kann auch ein erlaubter Blick in die jüngste Vereinsgeschichte fallen und ein besonders Tätigkeitsfeld ins Licht gerückt werden: Bewegungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung mit Schwerpunkt Leichtathletik. Urheber und Initiator der Idee war noch der alte Vereinsauschuss, besonders der Ex Präsident Heinrich Pohl und der damalige technische Leiter Michael Traut. Nach mehreren verschieden…
Landesliga - Am 18. Februar startet Partschins auswärts gegen Milland in die Rückrunde. Latsch (zu Hause gegen Salurn) und Naturns (zu Hause gegen Albeins) werden einen Tag später auf dem Platz zurückkehren. (sam)
Landesliga - Bereits am 2. Rückrundenspieltag, der am 25. Februar ausgetragen wird, findet in Partschins das Vinschger Derby gegen Latsch statt. (sam)
Mals/Schöneben - Auf Schöneben fand vom 27. bis 29. Jänner 2023 zum zweiten Mal die „Snowcross World Championship“ statt. Rund 60 „Racer“ aus neun Nationen nahmen an der Weltmeisterschaft teil. Snowcross bzw. Snowskates ist eine neue Wintersportart, die vor allem in den Nordländern immer größeren Zulauf erfährt. Gefahren wird mit den Tomsen Snowskates-Schuhen. Es handelt sich dabei um „Schuhskier“ (Schuh und Ski alles ein Stück), die Renndirektor Tommy Einar Gydar Syversen aus Norwegen entwicke…
Val Müstair/Langlaufzentrum Furom - Am 29. Januar 2023 wurde der Regiun Parc Naziunal Nordic Cup 2022/2023 beim Langlaufzentrum in Furom im Val Müstair ausgetragen. Die Organisation oblag Sport Val Müstair und für die Verpflegung sorgte die Giuventüna Fuldera. Knapp 90 Langläuferinnen und Langläufer aus dem Vinschgau, dem Val Müstair und dem Unterengadin nahmen die Herausforderung an und begaben sich bei top Loipenverhältnissen und einem stahlblauen Himmel auf die Rennstrecke. Gelaufen wur…
Laas/Pragelato - Ice Challenge - Italian Speed on Ice Championship kehrte für die zweite und dritte Runde der Saison nach Alta Val Chisone, Pragelato, zurück. Superwinterliche Bedingungen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Das Wochenende vom 28. und 29. Januar war ein doppeltes Ereignis. Am Samstag, den 28. Januar, wurde die erste Runde, die am 7. Januar wegen Schneemangels abgesagt worden war, nachgeholt, und am Sonntag, den 29. Januar, fand die fünfte Runde statt, die auf dem Papier die…
Der Sepp Noggler hat sich bei den Bauernbund-Vorwahlen mit 5.808 Stimmen nach dem Sarner Franz Locher und nach der Landesrätin Maria Kuenzer den 3. Platz sichern können und damit seine Wiederkandidatur bei den Landtagswahlen im Herbst gesichert. Mit Noggler steht damit ein Fixstarter für die Vinschger SVP fest und er ist wohl der einzige Vinschger Kandidat, der bei entsprechendem Wahlergebnis als Landesrat in Frage kommen könnte. Einen Landesrat zu haben, ist ausdrücklicher Wunsch der Vinschger…
Partschins - Die Freiheitlichen und die Neue Bürgerliste fühlen sich im Gemeinderat und vor allem vom Gemeindeausschuss so langsam „verarscht“. Denn einstimmig oder mehrheitlich angenommene Beschlussanträge werden auf die lange Bank geschoben und nicht umgesetzt. Es war der Freiheitliche Christian Leiter der bei den Fragen der Gemeinderäte einwarf, was denn eigentlich mit dem Gestaltungsbeirat sei. Dessen Einführung habe man vor zwei Jahren auf einen Beschlussantrag der Freiheitlichen hin einst…
Vom Wind gefunden - Beim Gaslighting handelt es sich um Manipulation, emotionale Gewalt bzw. emotionalen Missbrauch. Es ist eine Art von verdecktem Mobbing. Die Betroffenen werden dabei gezielt und solange verunsichert, bis sie an ihrem Selbstwert, ihrer Meinung oder Wahrnehmung zweifeln. Ziel der Täter ist es, die Opfer zu brechen oder in eine seelische Abhängigkeit zu zwingen. Gaslighting ist so systematisch wie Gehirnwäsche. Die Opfer sind immer die Schuldigen. Der Täter verbreitet dazu imme…
Laas/Vinschgau - Nun sind es zwei: Zu Armin Windegger aus Glurns gesellt sich ein weiterer Interessent für den Ankauf der Disco Fix in Laas. „Ja, es gibt noch einen weiteren Interessenten“, sagt Bürgermeisterin Verena Tröger auf Nachfrage zum Vinschgerwind. Namen wolle sie - noch - keinen nennen. Beide Interessenten werden nun von Tröger in den nächsten Tagen kontaktiert und eingeladen innert kürzester Zeit ein mögliches Zukunftsszenario für die Disco Fix zu konzipieren. „Damit wir einen S…
Richtigstellung - „Der Malser Mäuseprozess“ Da dieser Artikel soviel Unwahrheiten und falsche Anschuldigungen enthält, muss ich mich als direkt Beteiligter (Roman Niederholzer) dazu äußern: Ich wurde von Herrn Wegmann Karl gefragt, ob ich auf meiner z.Z. stillstehenden Baustelle „einige Palletten“ für ein paar Wochen lagern könne. Ich sagte ihm zu, ohne mich nach dem Inhalt zu erkundigen. Als ich nach ein paar Tagen Abwesenheit nach Hause zurückkehrte, war ich nicht wenig über die große Menge a…
Fürstenburg Burgeis - Am Samstag, den 4. Februar 2923, luden die Verantwortlichen der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft in Burgeis zum „Tag der offenen Tür“. Zahlreiche Interessierte strömten herbei, um sich über die Lerninhalte der Schule zu informieren. Herzlich begrüßt wurden sie von Schüler:innen, Lehrpersonen und von der Direktorin Monika Aondio. Die Gäste flanierten durch die liebevoll konzipierten Räume, die den unterschiedlichen Themenkreisen gewidmet waren und erhielten wertvoll…
Kortsch - Die Fachschule für Hauswirtschaft in Kortsch entfaltet Kreativität und fördert Talente. Die Modeschau mit selbst designten und gefertigten Kleidern von Mathias Haller, Maturaanwärter, war eines der beeindruckenden Beispiele davon am Tag der offenen Tür am 28. Jänner. Rund 500 Besucher:innen hießen die Schüler:innen willkommen. Kreative Workshops, das Umweltprojekt „Bewusst konsumieren“ und viele Infos gaben dem Motto „Be- wusstERleben“ ein Gesicht. Begehrter Treffpunkt jedes Jahr: Die…
Schlanders - Konkrete Informationen und handfeste Entscheidungshilfen gab man den Mittelschüler:innen am Tag der offenen Tür am 4. Februar an der WFO in Schlanders in die Hand. Aus zwei Schwerpunkten darf gewählt werden: dem Schwerpunkt „Wirtschaft und Tourismus“ und dem Schwerpunkt „Wirtschaft und Sport“. Was zeichnet die WFO aus? Antworten auf diese Frage gab die Schulpräsentation in der Aula: Wir bereiten dich gut auf die Arbeitswelt vor. Wir bereiten dich gut auf ein weiterführendes Studium…
Die Stilfserjoch „Schlange“. Seit 200 Jahren tut die Stilfserjoch Straße ihren Dienst: Zur Freude mancher und zum Ärger anderer. Sie ist ein Meisterwerk, das ich bevorzuge, in der Dämmerung oder in der Nachsaison zu fotografieren. Foto: Gianni Bodini - www.fotobybodini.it
Wolfgang Platter, am Tag des Hlg. Thomas von Aquin, 28. Jänner 2023 Skepsis ist besonders in Zeiten der Nachrichtenflut an sich eine gute Sache. Ein Mehr an Skepsis hätte in der Geschichte etwa des 20. Jahrhunderts vielleicht Hitler und den Holocaust verhindert. Im Skeptizismus geht es nicht darum, etwas strikt abzulehnen, sondern Aussagen so lange zu hinterfragen, bis sie widerlegt oder allerletzte Zweifel ausgeräumt sind. So ist Skepsis das wichtigste Werkzeug seriöser Forschung. Jede Erkenn…
Oswald Toutsch ist 93 Jahre alt und hat noch viel zu sagen. Vor Kurzem wurde er von der Stiftung Kreatives Alter für sein Werk „Tschierv – eine Dorf-Monografie“ ausgezeichnet. Es ist nicht sein erstes Buch. „Regordanzas – Cudesch 1“ (Erinnerungen – Buch 1) erschien bereits 2012 in romanischer Sprache. von Annelise Albertin Oswald und seine Frau Ida sind seit 55 Jahren verheiratet, haben vier erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Jetzt haben sie Zeit, ihr schönes Daheim zu geniessen. Das war n…
von Angelika Ploner I Quelle: Verbraucherzentrale Südtirol Steuerabzüge (50 %, 65 %, 70 %, 75 %) für energetische Sanierungsarbeiten: Für folgende Maßnahmen können 65 % von der Einkommenssteuer (IRPEF bzw. IRES) zu 10 gleichen Jahresraten abgezogen oder an Dritte (z. B. Banken, Handwerker, ....) weitergegeben werden, sofern die Bezahlung innerhalb 31.12.2024 erfolgt. - Sanierungsarbeiten zur energietechnischen Optimierung von bestehenden Gebäuden, sofern das Gebäude nach der Sanierung einen ge…
PR-INFO: Tore Thaler Der Ort, an dem Sie sich am sichersten fühlen? Das ist zweifelsohne Ihr Zuhause. Aber ist es wirklich jener Ort, dessen Schließ-Systeme so ausgeführt sind, dass Sie sich darauf verlassen können? Tore Thaler ist in puncto Sicherheit die Adresse für Türen, Tore und Garagentore. Von den Eingangstoren - originell in Farbe und Form und Visitenkarte für Ihr Haus - über verschiedene Garagentore bis hin zu schnell öffnenden Toren, werden Tore von Thaler mit hoher Qualität und den b…
Schlanders - Die Landesberufsschule Schlanders ist das Bildungszentrum für die Bereiche Handwerk, Industrie und Dienstleistungen im Vinschgau. Ihr angeschlossen ist die Berufsfachschule für Steinbearbeitung in Laas. Viele Interessierte informierten sich am „Tag der offenen Tür“ am Samstag, den 28. Jänner 2023 über die Ausbildungsangebote.   Es herrschte ein reges Kommen und Gehen. Zahlreiche interessierte Schüler:innen aus dem Vinschgau und darüber hinaus nutzten den „Tag der offenen Tür“…
Das Museion in Bozen zeigt zur Zeit die Ausstellung „Kingdom of the Ill“, übersetzt „Königreich der Kranken“. Es ist ein Zitat der Schriftstellerin Susan Sontag, die in ihrem Essay von einem Reich der Gesunden und einem Reich der Kranken spricht. Bei der Kunstausstellung im Museion in Bozen geht es ebenfalls um das Thema Gesundheit und Krankheit. Das Wort Königreich wurde im Titel jedoch bewußt durchgestrichen, um sich einer Abgrenzung zwischen Gesundheit und Krankheit zu wiedersetzen. Kranke M…
Es ist lieb gewordene Tradition beim Vinschgerwind im Rahmen des Sonderthemas BAUEN Architektengespräche zu führen. In dieser Ausgabe führen wir diese Tradition mit der Architektin Sylvia Dell’Agnolo, gebürtig aus Tarsch und Ingenieur Egon Kelderer aus Tramin, fort. Interview: Angelika Ploner Vinschgerwind: Sie gelten als anerkannte Expertin für die Renovierung historischer Gebäude. Was sagen Sie zum Abrissversuch der Drususkaserne in Schlanders? Sylvia dell’Agnolo: Jeglicher Abriss ist ein Ver…
Sulden - Das Ladies Weekend Ende Jänner in Sulden zog viele begeisterte Besucherinnen und Besucher an. Diese feierten begeistert Party in der Tennishalle und hoch oben im Skigebiet Madritsch. Das „Ortler Ladies Weekend“ vom Freitag, 27. bis zum Sonntag 29. Jänner 2023 in Sulden hat nicht nur viele Damen mit und ohne Skier motiviert nach Sulden zu kommen, sondern auch zahlreiche Männer. Ein Wochenende lang herrschte Partystimmung, sei es beim Skihosenfest in der Tennishalle oder hoch oben im Sch…
Forst/Vinschgau/Burggrafenamt - Bürgernah, integer, sachlich – „die SVP bis“ aus Sicht der Frauen: Die SVP-Frauen Burggrafenamt und Vinschgau nominieren ihre Bürgermeisterinnen für die Landtagswahl 2023. Die Bezirksfrauenleitungen des Vinschgaus und des Burggrafenamtes haben sich am 24.01.2023 zu einer gemeinsamen Sitzung betreffend Zukunft der SVP und anstehender Landtagswahl getroffen. Dabei wurden einstimmig die amtierenden Bürgermeisterinnen der beiden Bezirke als Wunschkandidatinnen für di…
Die Landesliga steht in den Startlöchern, der Startschuss der Rückrunde fällt in knapp einer Woche. Die Ausgangslagen der drei Vinschger Mannschaften könnten unterschiedlicher nicht sein: Während sich Partschins im Spitzenkampf befindet, hofft Naturns nach einer enttäuschenden Hinrunde noch einen Sprung nach vorne machen zu können. Latsch muss im unteren Tabellenhälfte weiterhin um jeden Punkt kämpfen. Von Sarah Mitterer   Kampf um die Spitzenposition Schon im Vorfeld gehörte Partschins z…
Mals - Das Malser Zentrum, also die Malser Dorfstube, wird mit einem Neubau der WEMA neu möbliert. Der Neubau des ex-Enelhauses hat das Potenzial, die Malser Fußgängerzone ad absurdum zu führen. von Erwin Bernhart Dass es die Malser Gemeindeväter verschlafen haben, das ex-Enelhaus am Peter-Glückh-Platz zu kaufen, darauf wurde in dieser Zeitung schon mehrfach hingewiesen. Gekauft hat das Haus schließlich der Baulöwe WEMA von Bernhard Wellenzohn und Klaus Mair. Mittlerweile ist die Planung vom M…
Schlanders/Basis Vinschgau - Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Entwicklungspotential des Vinschgaus – wos welln mir?“, organisiert vom Kiwanis Club Vinschgau, wurde am 2. Februar in der Basis Vinschgau die Lage analysiert, die Herausforderungen wurden benannt und Entwicklungsmöglichkeiten wurden aufgezeigt. Rund 300 Personen verfolgten gespannt die Diskussion im Kasino, auf der Galerie und im Vorraum der ex Drususkaserne in Schlanders. Viele betonten das große Potential des Vinschgaus. von…